Anzeige

Forum / Mein Baby

Wie soll ich damit umgehen??

Letzte Nachricht: 2. Februar 2012 um 14:11
M
marma_12482000
02.02.12 um 13:51

Vorab: ich bin keine übermässige glucke! Und ich möchte nicht den großeltern den enkel vorenthalten,

Aber ich habe ein echtes problem mit der art und weise, wie meine swiegermutter mit ihrer neuen rolle umgeht...
Sie klammert sich an ihre neue Rolle und ist schrecklich vereinnahmend und ziemlich distanzlos, sie knutscht ihn dauernd ab, hält max 30 cm abstand zu seinem Gesicht, macht Photos wie sone japanische tourigruppe, ohne Rücksicht darauf, ob man das kind bei dem wetter vielleicht besser zügig in den kinderwagen packt... Ist immerhin erst 14 tage alt, grapscht mir an den bauch (nicht nur kurz sondern ordentlich) und kommentiert das vor dem besuch den sie zu uns eingeladen hat und den ich nicht mal kannte mit den worten " na, nbisschen bauch ist da aber schon noch"... ( man sieht fast nix mehr, ist halt noch nich wieder ganz straff, kein wunder 2 wochen nach geburt)

Sie geht emotional mit ihrem enkel um als wäre sie die mama, und er ist momentan auch ihr einziger Strohhalm, da ihr mann alzheimer hat, alles etwas schwierig, sie nutzt es aber eben auch aus, um emotional unter druck zu setzen, und das finde ich sehr schwierig...

Ausserdem habe ich ein anderes verständnis von kindern als sie, ich sehe meinen sohn von anfang an als ein kleines individuum an, das geschenk das ich bekommen habe, ist , dass ich ihn, bis er erwachsen ist, bzw solange er mich lässt , begleiten darf,

Sie sieht ein kind, und eben auch ihren enkel als ihren Besitz an, und damit kann ich garnicht...

Nur durch den stress mit ihrem mann ist sie eben auch hart an der grenze, und wird nur mit samthandschuhen angefasst,

Wie soll ich damit blos umgehen, muss mich richtig beherrschen um nicht auszurasten....

Mehr lesen

Anzeige
S
sunny_12570682
02.02.12 um 14:11

Das könnte meine sein...
Bis auf den Unterschied, dass mein Schwiegervater herzkrank ist und nen Schlaganfall hatte.

Meine Schwiemu hat am Tag nach der Geburt gesagt: "Da wirst Du die Umstandshosrn noch ne Weile tragen müssen."

Sie selbst hat "nur" 2 Söhne und einen Mann der nicht viel spricht. Alles in allem herrscht dort kein sehr liebevoles miteinander. Also nicht, dass sie nicht nett zu einander wären, aber herzlich sind sie eben nicht. Nun sieht sie in ihrer EnkelTOCHTER den emotionalen Ausgleich.

Schon kurz nach der Geburt wurde ich gefragt, wann ich die Kleine mal allein bei Oma lasse.
Es wurde jedes Stillen kommentiert mit Sachen wie "Du hängst ja schon wieder an der Mama" Wenn unser Krümel mal schlecht drauf ist und nur bei mir sein will, dann findet Schwiemu das unfair.
Jedes Mal, wenn wir zu Besuch hinfahren, gibts Geschenke fürs Kind. Usw.

Aber meine Tochter (mittlerweile fast 12Monate alt) liebt ihre Oma und zeigt ihr auch wenn's genug ist. Was dann von der Oma auch respektiert wird.

Ich verdreh imernoch die Augen, wenn Schwiemu mit meinem Kind spricht als wäre es ihrs. Meistens lasse ich die beiden aber ihr Ding machen. Nur wenn es wirklich gegen meine Überzeugungen geht greife ich ein, z. B. Bei übermäßigen Geschenken, Süßkram usw.

Man muss halt am Anfang öfter mal klar stellen, wer welche Rolle hat, notfalls auch bissel deutlicher! Mit der Zeit arrangiert sich das.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass mein Rübchen noch beide Omas&Opas hat und alle sie abgöttisch lieben. Ich seh bei einem befreundeten Paar wie viel in der Kindheit fehlt, wenn keine Großeltern da sind bzw. Da sein wollen!

Ich wünsch Euch alles Gute!
LG Nadine&Rübchen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige