Anzeige

Forum / Mein Baby

Wie soll ich ihm helfen?

Letzte Nachricht: 26. Juli 2015 um 10:46
D
dawn_12557088
26.07.15 um 8:29

Hallo Ihr Lieben, ich schreibe heute über einen alten Freund. Ich befürchte, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Er hat seinen Job geschmissen. Versteckt sich zu Hause. Lebte von seinen Ersparnissen, die jetzt weg sind. Geht aber nicht zum zum Jobcenter. Er sagt selbst, dass er nicht schlafen kann, dass er zudem ein Geräusch im Ohr hat. Sein Hausarzt hat wohl erst nichts gemacht, irgendwann dann aber eine Überweisung zum Neurologen ausgesprochen. Dort geht er nicht hin. Er sagt, dass er manchmal tagelang nicht schlafen kann. Manchmal redet er auch verwirrendes Zeug. Er sagt selbst, dass es ihm nicht gut geht. Ich merke, dass er sauer auf sein Leben ist, er bemitleidet sich ziemlich. Zu seiner Familie hat er keinen Kontakt mehr. Die stehen täglich vor der Tür, klingeln, rufen an. Er macht nicht auf, geht nicht dran etc. Die sind natürlich fertig. Er taucht auch für mich manchmal sehr lange ab. Er war schon mal über Wochen plötzlich nicht mehr erreichbar. Handy aus etc. Wir wissen nicht weiter. Wir befürchten, dass er sich was tun könnte. Wir wissen ja nicht, in welchem Zustand zu sich wirklich befindet. Ich glaube, dass er depressiv ist. Was können wir denn jetzt genau machen? Abwarten? Mit der Polizei reingehen ( wenn die das machen )?, oder gibt es Beratungsstellen für Angehörige? Danke und LG

Mehr lesen

D
dawn_12557088
26.07.15 um 9:07

Danke für die Antwort
Würde die Polizei denn nicht vll reingehen, um eine Gefahr auszuschließen? Er könnte ja suizidgefährdet sein. Lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
henye_12250148
26.07.15 um 10:46

Hallo
Die Polizei wird dir nicht helfen, da er keinen Suizid angekündigt hat sondern es nur ein Gedanke von euch ist.

Generel ist es schwer so einem Menschen zu helfen wenn er keine Hilfe will. Man kann ihm nur Hilfe anbieten und hoffen das er von sich aus kommt.

Auch für Angehörige von depressive Menschen gibt es Selbsthilfegruppen wo man sich austauschen kann. Man kann sich aber auch selbst einen Termin beim Psychologen holen und sich dort beraten lassen. Denn auch für Angehörige kann so eine Situation belastend sein und es ist dann gut wenn man mit jemanden darüber sprechen kann der Tag täglich mit so Leuten zu tun hat.

Gefällt mir

Anzeige