Stillen und Flasche im Wechsel
Hallo Eve,
da ich bei meinen Zwillingen anfangs zufüttern musste, weiß ich aus Erfahrung, dass Babys sehr wohl Flasche und Brust im Wechsel akzeptieren. ABER: Bei einem meiner Söhne musste ich hart arbeiten, dass er später nur noch die Brust nahm. Er hatte sich recht schnell daran gewöhnt, dass die Milch aus der Flasche schneller kommt als aus der Brust. Somit würde ich in den ersten 6 Wochen davon abraten, dem Kind eine Flasche anzubieten. Die Gefahr der Saugverwirrung ist in den ersten Wochen am größten. Aus diesem Grund sollte man möglichst auf Flaschensauger und auch Schnuller verzichten. Wenn das Baby den Dreh raus hat, ist es entwas anderes. Ein weiterer Grund, in den ersten Wochen keine Flasche anzubieten, ist der der Milchbildung. Am effektivsten produziert die Brust Milch, wenn das Baby auch angelegt wird. Das schafft leider keine Milchpumpe. Solange die Kleinen noch recht häufig Wachstumsschübe haben, würde ich keine Flasche anbieten, damit das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage nicht gestört wird. Probiere es einfach nach ein paar Wochen aus.
Stillen in der Öffentlichkeit ist wirklich kein Problem. Ich habe die Zwillinge in der Öffentlichkeit gestillt und tue es auch bei meiner Tochter, wenn es nötig ist. Am liebsten stille ich aber zuhause oder in einem geschützten Raum. Für mich ist Stillen etwas sehr Intimes, bei dem mir nicht jeder zuschauen können soll. Darüber hinaus soll das Kind auch in Ruhe seine Nahrung zu sich nehmen können. Wenn Du ein wenig Übung hast wirst Du sehen, wie diskret man stillen kann.
Sei getrost, alles wird sich von alleine finden,
lieben Gruß
jula
Gefällt mir