Wie wichtig ist Euch "Wertschätzung"?
Um mal zu erklären, was ich damit meine: Ich habe mit meinem Kind Einladungen zum Geburtstag gebastelt. Wie ich finde, sind sie wirklich sehr lieb und schön geworden. Man sieht auch, dass das Kind viel dabei gemacht hat. Mit einer Mutter hab ich mich via WA unterhalten, dass ich die Einladungen heute in den Kindergarten lege etc pp. So, mittlerweile dürfte sie sie haben, aber da kommt nichts. Kein "Danke", kein "oh schön", kein irgendwas (Zusage hatten wir schon vorher). Ich muss zugeben, dass es mich etwas stört. Nicht, weil ich das jetzt wirklich als sooo was tolles empfinde, was wir gemacht haben, aber für mich ist das einfach eine Art von Höflichkeit sich da nochmal zu bedanken und was dazu zu sagen. Aber ich merke, dass da viele das ganz anders handhaben. Generell leben viele nur in ihrer eigenen Welt und erzählen gern nur von sich selbst oder sind unachtsam und nicht wertschätzend. Wie empfindet ihr das? Bin ich zu "penibel" mit meinen Ansichten oder seid ihr auch eher der "wertschätzende" Typ?
Mehr lesen
Huch
ich habe mich eigentlich immer für einen wertschätzenden Menschen gehalten, aber für so etwas habe ich mich noch nie extra bedankt... bzw. eher für die Einladung, aber nicht für die Karte selbst. Hast du die Karten persönlich übergeben? ich habe meine Hochzeitseinladungen zum Beispiel auch selbst gebastelt und mir viel Mühe gegeben und auch persönlich übergeben , da kann man von selbst drauf über deren Gestaltung zu sprechen und deren Schönheit zu bewundern Beim fünften Geburtstag meiner Tochter habe ich kleine Süßigkeitenpä kchen für die Kita gebastelt. Ein extra danke Danke schön habe ich nicht bekommen, aber das ist ok. LG!
Gefällt mir
Ja,
mein Kind und/oder ich würden uns schon für die Einladung bedanken.
Gerade wenn Kinder etwas selbst gestaltet haben, erwarten und verdienen sie doch eine Reaktion
Es wäre mir ein Bedürfnis, kurz anzurufen und zu sagen, dass die Karte so toll geworden ist ...
Gefällt mir
Ich
hätte nur wegen der Karte nicht noch mal angerufen. Vielleicht hätte ich bei einer außergewöhnlich schönen Karte beim nächsten Treffen was gesagt. Ich erwarte auch nicht von jedem einen bewundernden Anruf, wenn ich was bastel. Finde ich eher albern
Gefällt mir
Oh nein
1. Hatte ich keinen anruf erwartet, wir telefonieren ja sonst auch nicht. Wie gesagt wir haben vorher auf whatsapp geschrieben..warum nicht da ein kurzes "danke" schreiben, wenn man eh ständig am handy hängt?? Weiß ja jetzt eigentlich theor. nichtmal, ob sie die karte erhalten hat!
2. Gehts nicht ums gebastelte loben, sondern primär wirklich um ein kurzes "danke, habs bekommen". Dass sie mit viel mühe selbst gemacht ist, erhöht die erwartungshaltung natürlich etwas, aber gebastelt hab ich nur für mein kind, weils freude dran hatte.
Für mich ist es sooo sehr selbstverständlich, dass ich mich erkenntlich gezeigt hätte..ich meine, es geht um einen kurzen griff zum handy u ein kleines wort...darum kann ich andere argumentation nicht nachvollziehen...ist aber glaub ich wohl erziehungssache.
Gefällt mir
Oh nein
1. Hatte ich keinen anruf erwartet, wir telefonieren ja sonst auch nicht. Wie gesagt wir haben vorher auf whatsapp geschrieben..warum nicht da ein kurzes "danke" schreiben, wenn man eh ständig am handy hängt?? Weiß ja jetzt eigentlich theor. nichtmal, ob sie die karte erhalten hat!
2. Gehts nicht ums gebastelte loben, sondern primär wirklich um ein kurzes "danke, habs bekommen". Dass sie mit viel mühe selbst gemacht ist, erhöht die erwartungshaltung natürlich etwas, aber gebastelt hab ich nur für mein kind, weils freude dran hatte.
Für mich ist es sooo sehr selbstverständlich, dass ich mich erkenntlich gezeigt hätte..ich meine, es geht um einen kurzen griff zum handy u ein kleines wort...darum kann ich andere argumentation nicht nachvollziehen...ist aber glaub ich wohl erziehungssache.
Ja
Es ist was grundlegendes!! Mir fällt sowas echt oft auf! Ich bin da ja jetzt auch nicht bös oder so, seh eh drüber hinweg..naja, bisschen enttäuscht vielleicht..aber ich glaub, dass ich es auch umgekehrt ansehen muss: der normalfall (leider) ist, dass sich nicht bedankt wird etc..und WENN es aber wer tut, darüber einfach mehr freuen, weil eben nicht selbstverständlich.
Gefällt mir
Oh nein
1. Hatte ich keinen anruf erwartet, wir telefonieren ja sonst auch nicht. Wie gesagt wir haben vorher auf whatsapp geschrieben..warum nicht da ein kurzes "danke" schreiben, wenn man eh ständig am handy hängt?? Weiß ja jetzt eigentlich theor. nichtmal, ob sie die karte erhalten hat!
2. Gehts nicht ums gebastelte loben, sondern primär wirklich um ein kurzes "danke, habs bekommen". Dass sie mit viel mühe selbst gemacht ist, erhöht die erwartungshaltung natürlich etwas, aber gebastelt hab ich nur für mein kind, weils freude dran hatte.
Für mich ist es sooo sehr selbstverständlich, dass ich mich erkenntlich gezeigt hätte..ich meine, es geht um einen kurzen griff zum handy u ein kleines wort...darum kann ich andere argumentation nicht nachvollziehen...ist aber glaub ich wohl erziehungssache.
Also ich kenne es so
dass man sich persönlich bedankt... vielleicht kommt ja am Geburtstag noch was.
Gefällt mir
Wir
sind wohl einfach nicht richtig erzogen worden. sorry, der musste raus, ich fahr die krallen wieder ein und geh mich auskurieren
Gefällt mir
Kann dich verstehen
Ich finde man bedankt sich einfach. Es reicht ja zu sagen, dass es angekommen ist. Ich hatte einer Freundin zum Geburtstag einen Gutschein geschickt und einen Brief geschrieben ,weil ich nicht zu ihrem Geburtstag kommen konnte. Da kam garnichts. Erst als ich Wochen später eine andere Freundin fragte ob sie mal was gehört hatte, kam von der 'Beschenkten" ein danke aber nur weil die andere es ihr gesteckt hat. Ich finde, dass generell die meisten Menschen sehr undankbar sind. Ich rege mich jedes mal auf. Schwöre mir nichts mehr für andere zu tun und mach es wieder und ärgere mich wieder. Ein Teufelskreis
Gefällt mir
Wir
sind wohl einfach nicht richtig erzogen worden. sorry, der musste raus, ich fahr die krallen wieder ein und geh mich auskurieren
Ja sorry soll kein angriff sein, aber...
Ich finde, man bekommt sowas stark von seinem elternhaus mit..kann ich zumindest oft so beobachten..wenn die eltern sehr aufmerksam sind, ist es die nächste generation auch oft...
Gefällt mir
Kann dich verstehen
Ich finde man bedankt sich einfach. Es reicht ja zu sagen, dass es angekommen ist. Ich hatte einer Freundin zum Geburtstag einen Gutschein geschickt und einen Brief geschrieben ,weil ich nicht zu ihrem Geburtstag kommen konnte. Da kam garnichts. Erst als ich Wochen später eine andere Freundin fragte ob sie mal was gehört hatte, kam von der 'Beschenkten" ein danke aber nur weil die andere es ihr gesteckt hat. Ich finde, dass generell die meisten Menschen sehr undankbar sind. Ich rege mich jedes mal auf. Schwöre mir nichts mehr für andere zu tun und mach es wieder und ärgere mich wieder. Ein Teufelskreis
Kenn ich
Meine mama hat mal einer freundin zum geburtstag ein paket mit kleinen lieben geschenken geschickt. Die hat sich echt erst bedankt, als meine mutter sie direkt darauf angesprochen hat!! Und dann mit total eigenartigen ausreden "ich musste an dem tag noch in die kirche" hahaes lagen aber mehrere tage dazwischen..echt traurig sowas!
Gefällt mir
Kenn ich
Meine mama hat mal einer freundin zum geburtstag ein paket mit kleinen lieben geschenken geschickt. Die hat sich echt erst bedankt, als meine mutter sie direkt darauf angesprochen hat!! Und dann mit total eigenartigen ausreden "ich musste an dem tag noch in die kirche" hahaes lagen aber mehrere tage dazwischen..echt traurig sowas!
Unglaublich
Mir hat sie dann noch erzählt, dass sie sich schon nen Lidschatten geholt hat. Das ging
Gefällt mir
...
Lies doch besser mal meine anderen antworten, da hab ich schon was dazu gesagt. Es geht nicht um die bastelei, sondern um ein schlichtes "danke, einladung angekommen". Ist das echt zu viel verlangt?? Wegen jedem pups werden auf whatsapp sachen verschickt und sowas ist dann lächerlich?? Wahnsinn....
Geknickt bin ich übrigens nicht. Mir fällt das leider generell nur sehr oft auf, dass leute so unaufmerksam sind. Das finde ich schade.
Gefällt mir
Bedanken
Muss sich niemand bei mir für so etwas.
Mir würde es schon reichen wenn man wenigstens Bescheid kriegen würde ob die Kinder zum Geburtstag kommen oder nicht......
Aber nicht mal das bekommen die meisten hin.
Gefällt mir
Es
mag sein, dass in der heutigen Zeit Wertschätzung zu kurz kommt. Im vorliegenden Fall würde ich aber mal darüber nachdenken, ob deine Erwartungen nicht überzogen sind. Ich finde es von dir sehr egozentrisch gedacht und finde es schwer solchen Menschen wir dir gerecht zu werden.
Gefällt mir
Ja
Ich wart extra ne stunde im kiga damit ich die mutter treffen kann..is klar..^^ dem kind hab ichs übrigens selbst übergeben! Und es im kiga zu hinterlegen ist bei uns so üblich!
Gefällt mir
Ich
kann mir leider nicht helfen, aber für mich ist und bleibt es ein NORMALER Akt der Höflichkeit, dass ich mich innerhalb von -zumindest ein paar Tagen- für eine Einladung bedanke! Besonders dann, wenn ich sehe, dass ein besonderes Bemühen dahintersteht (muss ja keinem persönlich gefallen). Nicht anrufen, wenn man sonst nie telefoniert, sondern einfach nur kurz "Danke, habens erhalten!" schreiben. Wieso ist das so schwer/abwegig für viele?! Ich erwarte ja keine Schleimspur oder sonstwas...Ich weiß ja jetzt nichtmal, ob sie sie überhaupt erhalten hat. Vielleicht kommt ja auch noch eine persönliche Rückmeldung, dann nehm ich alles zurück, glaub ich aber eher nicht so.
Und ja, das mit Nicht-absagen ist noch krasser und ich kann mir vorstellen, dass mir das mit ner anderen Mutter auch passieren kann...bin schon gespannt.
Aber gerne könnt ihr mich "empfindlich" oder was auch immer nennen, ICH für MICH möchte es auch zukünftig so handhaben, dass ich solche Dinge hervorhebe und mich zumindest kurz dafür bedanke. Aber ich lerne auch, dass ich sowas nicht allzu viel Bedeutung beimeßen sollte, weil man es eben gewöhnt wird, wenn man so etwas häufig beobachtet. Und wenn ich hier so lese, empfinden es ja ganz viele als "total normal", da sieht man eben mal wieder, wie unterschiedlich Situationen wahrgenommen werden.
Gefällt mir
Ja
eben und bei manchen Leuten weiß man einfach, dass sie STÄNDIG am Handy hängen und chatten. Und da denk ich mir dann ehrlich gesagt noch mehr: Warum kannst du nicht auch kurz "danke" schreiben? Aber wie gesagt, wird halt sehr unterschiedlich wahrgenommen und gehandhabt. Ich freue mich aber dann immer umso mehr, wenn ich auf ähnliche "Charaktere" treffe.
Gefällt mir
Ich finde es sehr
Sympathisch dass du dich für eine Einladung bedankst, so mache ich das auch. Auch beim Abschied wenn ich mein Kind von einem Kindergeburtstag abhole, sage ich auf Wiedersehen und danke für die Einladung.
Aber ich bekomme mit, dass viele nicht so sind und finde es auch manchmal schade, weil ich schon einen Ausdruck der Freude da drin sehe, wenn sich jemand bedankt.
Gefällt mir
Es
mag sein, dass in der heutigen Zeit Wertschätzung zu kurz kommt. Im vorliegenden Fall würde ich aber mal darüber nachdenken, ob deine Erwartungen nicht überzogen sind. Ich finde es von dir sehr egozentrisch gedacht und finde es schwer solchen Menschen wir dir gerecht zu werden.
...
Ich sehe das genauso.
Es kommt bei der TE ein wenig so rüber als ob sie für die Kartenbastelei die ultimative Lobhudelei erwartet und die Einladungskarten mit ihrem Kind nicht nur gemacht hat, weil sie daran Freude hat bzw um anderen damit ne kleine Freude zu bereiten. Wenn sie sich wegen so einer Kleinigkeit schon auf den Schlips getreten fühlt....Prost Mahlzeit.
Gefällt mir
Etwas wert schätzen -
die Kleinigkeit die das Ausmaß erkennen lässt zu erkennen - ist nicht jedermanns Sache .
Für mich ist es die Liebe zum Detail . Egal ob es die Blumen sind, die mir meine Tochter pflückt, die nicht nur ins Glas gestellt werden, damit sie jämmerlich verdursten, sondern betrachtet werden - oder der Vogel der Morgens bei Sonnenaufgang singt usw .
Für mich sind das Dinge die Momente mit sich bringen, die ich nicht vergessen/vermissen möchte .
Ein nettes aufrichtiges Wort - sei es Danke - oder die beiläufige Bemerkung, dass die Karte super gelungen ist - dafür ist heute keine Zeit mehr . Im Schnellsprint wird ja alles erledigt - Einladungskarten gibt es im Diskounter um weniger Geld und weniger Aufwand .
Es gibt sehr wenige die aufmerksam sind, oder etwas wert schätzen können - von daher bewahre dir diese Tugend und lasse dich nicht beirren oder verleiten, weil die Norma das nicht so macht .
Ich verschenkte früher nur selbstgemachte Karten, für eine Karte saß ich mehr als 4 Stunden lang . Sie waren so begehrt, dass ich gar nicht mehr nachgekommen bin .
Eine Freundin von mir unkreativ - saß immer da und bewunderte diese Kunstwerke - sie hat sie alle aufgehoben und in ihrem Büro aufgestellt . Eine andere Freundin besuchte ich mal und fand Reste davon in einer Spielzeugkiste ihrer Tochter . Es hat mich zutiefst verletzt - wie unsorgfältig sie damit umgegangen ist - es war die letzte Karte die sie von mir bekommen hat .
Wert geschätzt werden heute lediglich die großen Geschenke - nicht die kleinen, die den Moment versüßen, bzw. die in Gedächtnis bleiben .
Für mich sagt es immer etwas über den Menschen aus - wie aufmerksam dieser ist .
LG
Gefällt mir
Etwas wert schätzen -
die Kleinigkeit die das Ausmaß erkennen lässt zu erkennen - ist nicht jedermanns Sache .
Für mich ist es die Liebe zum Detail . Egal ob es die Blumen sind, die mir meine Tochter pflückt, die nicht nur ins Glas gestellt werden, damit sie jämmerlich verdursten, sondern betrachtet werden - oder der Vogel der Morgens bei Sonnenaufgang singt usw .
Für mich sind das Dinge die Momente mit sich bringen, die ich nicht vergessen/vermissen möchte .
Ein nettes aufrichtiges Wort - sei es Danke - oder die beiläufige Bemerkung, dass die Karte super gelungen ist - dafür ist heute keine Zeit mehr . Im Schnellsprint wird ja alles erledigt - Einladungskarten gibt es im Diskounter um weniger Geld und weniger Aufwand .
Es gibt sehr wenige die aufmerksam sind, oder etwas wert schätzen können - von daher bewahre dir diese Tugend und lasse dich nicht beirren oder verleiten, weil die Norma das nicht so macht .
Ich verschenkte früher nur selbstgemachte Karten, für eine Karte saß ich mehr als 4 Stunden lang . Sie waren so begehrt, dass ich gar nicht mehr nachgekommen bin .
Eine Freundin von mir unkreativ - saß immer da und bewunderte diese Kunstwerke - sie hat sie alle aufgehoben und in ihrem Büro aufgestellt . Eine andere Freundin besuchte ich mal und fand Reste davon in einer Spielzeugkiste ihrer Tochter . Es hat mich zutiefst verletzt - wie unsorgfältig sie damit umgegangen ist - es war die letzte Karte die sie von mir bekommen hat .
Wert geschätzt werden heute lediglich die großen Geschenke - nicht die kleinen, die den Moment versüßen, bzw. die in Gedächtnis bleiben .
Für mich sagt es immer etwas über den Menschen aus - wie aufmerksam dieser ist .
LG
Also
Karten, egal ob Discounter oder selbstgebastelt wie deine, werden bei mir nicht weggeworfen, ich habe so eine Box dafür, da wird alles gesammelt. Jemand hat sich schließlich mal damit Mühe gegeben und will mir eine Freude damit machen.
Aber dass das Kind nun die Karte in die Hände bekommen hat, würde ich nicht persönlich nehmen. Die messen den Wert anders als wir.
Gefällt mir
Es ging mir nicht darum, dass sie diese ewig aufbewahrt - sondern war es mehr eine Kränkung, dass sie diese ihrem Kind zum Spielen gab
Wir Eltern entscheiden das - was unser Kind haben darf und was nicht .
Sie ging übrigens mit geborgten Sachen auch so um .
Für mich ist es eine Liebe zum Detail und nur jemand der das wert schätzen kann, wirft so was nicht in den Container oder gibt es seinem Kind !
Gefällt mir
"Profilierungsneurotiker"
Ich denke nicht - dass es der TE darum ging sich zu profiliieren - das können andere weitaus besser und einen Wert festzumachen, oder etwas wert zu schätzen und davon auszugehen, dass es richtig ankommt - erscheint mir heutzutage relativ schwer .
Im Hinblick dessen, dass offensichtlich ALLES heutzutage gar nicht mehr wahr genommen wird, egal ob Vollzeitarbeiter, Teilzeitarbeiter oder Mama aus Leidenschaft - ist das für mich schon grenzwertig - welche Werte lebt ihr euren Kindern vor ?
Dass ihr von Baustellen durchzogen euer Leben lebt und für ein Danke (per WhatsApp, SMS, Anruf) keinerlei Bedeutung beigemessen wird ?
Mein Alltag ist auch durchzogen und ich habe alles nur nicht wirklich Zeit - aber dafür nehme ich sie mir . Genau aus dem Grund, weil mir diese Aufmerksamkeit Freude macht und ich denjenigen der das bei mir auslöst durch ein nettes Wort, oder nette Worte diese Freude zurück geben möchte .....
Wir entscheiden was uns wichtig ist und was nicht ! Keine Zeit ist in meinen Augen die größte Ausrede schlechthin und wird sehr oft dazu benutzt um Dingen aus dem Weg zu gehen .
Ich honoriere das - wenn sich jemand Mühe gibt und das gebe ich meinen Kinder auch weiter . Auch sie sollen die Liebe zum Detail erkennen, die Mühen die sich manche machen - das heutzutage alles - nur keine Selbstverständlichkeit ist - und ein nettes, liebes Wort - das tut keinem weh und kostet nicht mal Geld .
Gefällt mir
Ich denke nicht - dass du diese Geschichte beurteilen vermagst .
Du kennst weder mich - noch meine Freundin - das als überzogen zu betiteln erachte ich als eine unspektakuläre Aussage - da du offensichtlich den Kontext nicht begriffen hast .
Jemand der seinem Kind eine Karte zum Spielen überreicht - der aber weiß, dass man daran stundenlang gesessen hat - wert schätzt NICHT !
Das verhaltet sich so - wenn ich ein Auto geschenkt bekomme - dann achte ich nicht darauf, ob ich heute und morgen eine Beule drauffahre - weil ich es ja NICHT bezahlt habe !
Ein Auto hat bestimmt MEHR wert - aber wer das Kleine nicht ehrt - ist das Große nicht wert !
Genau so verhält sich das .
Gefällt mir
Welche Situation welcher Mutter
kenne ich nicht ?
Die Situation der TE - sie hat sie offenbart . Also gehen wir darauf ein - was sie schreibt und manchmal sollte man mit dem Herzen fühlen, wenn man einen Text liest .
Die TE geht darauf ein - dass Wertschätzung heute keinen Platz mehr hat und ich stimme ihr zu . Es ist abhängig vom Menschen, allerdings stirbt sie eh fast schon aus .
Bevor jemand etwas Liebes (ohne Neid) zu jemanden sagt - kommt lieber nix - oder im Umkehrschluss profiliert sich die TE nur mit den selbstgebastelten Karten ...
Ihre Schuld - sie hätte sich weniger Mühe machen sollen, die Kinder per WhatsApp einladen und gut ist . Oder es damit belassen, dass sie einen netten Nachmittag mit ihrer Tochter beim Basteln verbracht hat .
Wer legt schon einen Wert auf ein Danke - ist angekommen und lieb von euch ?
Womit soll sie sich das auch verdient haben ?
Ihr vorzuwerfen sie handelt in einer Erwartungshaltung ist unglaublich arrogant - NIEMAND lebt danach .........
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Richtig -
und für ein Danke hatte ich noch immer Zeit . Ich schreibe wirklich keinem vor - wie er zu leben hat und niemand schreibt von Dankesrede
Danke geht für mich mit Wertschätzung einher - es sind Werte die ich, wenn ich Mutter / Vater usw. bin einem Kind vermitteln möchte . Wir sind Vorbild . Da geht es nicht darum, wie - wer seine Zeit verbringt .
Ich mache und machte den Menschen auch viel Freude - und ich habe und tue es immer noch gerne - aber ein Danke rundet das Ganze ab .
Es ist ein Akt der Höflichkeit !
Es gehört für mich zu Werten dazu . Wo kommen wir denn hin, wenn es sich nicht einmal mehr gehört "Danke" zu sagen ?
Grüßen, Danke, Bitte, Höflichkeit das alles sind Werte die ich meinen Kindern vermittle und welche für einen Umgang absolut normal sind in meinen Augen, auch wenn es aus dieser Welt schon lange entschwindet . Trotzdem möchte ich nicht so denken und so agieren !
Gefällt mir
Nein
ich wollte mich definitiv nicht profilieren. Ich habe die Karte zusammen mit meinem Kind gebastelt, sie hat den Großteil gemacht und trotzdem ist es aber sehr schön geworden. Sie hatte ihren Spaß dran, wir haben Fotos gemacht und uns sehr darüber gefreut. Und gut ist! Aber warum sträubt man sich so dagegen, dass auch mal wertschätzen zu können?? Dass ein Kind etwas für mein Kind mühevoll bastelt? ICH würde selbstverständlich sagen "boa das hat XX aber toll gemacht, da muss sie aber lange dran gesessen haben". WAS IST DARAN BITTE SCHLIMM?? Was bricht man sich denn da ab?? Vielleicht checken das manche Menschen auch gar nicht, wie viel Aufwand selbst hinter einer "Kinderkarte" steckt, weil sie selbst sowas nie gemacht haben-kann auch sein! Vielleicht steckt auch eine Form von Neid dahinter, weil das eigene Kind da nicht so geschickt ist. Kann alles sein, muss aber nicht.
Aber wie schon x-mal gesagt: Es ging lediglich um ein normales DANKE und es wäre okay für mich gewesen. Und komm, ich arbeite auch sehr viel, bin alleinerziehend und trotzdem kann ich mir eine Sekunde nehmen und so ein Wort in den Chat reintippen - lächerlich so eine Ausrede! SORRY! Dann dürft ich auch keine Zeit haben mein Kind zu der Party zu fahren
Gefällt mir
@xgus
Danke, du sprichst mir mit deinen Antworten aus dem Herzen!!! Es sind doch genau solche Sachen, die uns im Alltag glücklich(er) machen, die wir bewusst genießen sollten. Wenn es auch noch so kleine Dinge sind. Warum sollt ich mich da nicht erkenntlich zeigen?? Ich hebe übrigens solche Geschenke immer sehr lange in einer Kiste auf, weil ich es nicht übers Herz bringe, sie wegzuschmeißen!! Da bin ich wohl auch etwas anders als viele!!
Freue mich, dass ich nicht ganz alleine bin mit meiner Ansicht. Ich gebe zu, dass es ein bisschen auch drauf ankommt, was man für eine Beziehung zu der jeweiligen Mutter hat. Es gibt Mütter, mit denen kann man besser und mit manchen eben nicht so gut bzw. ist es eher distanziert und dann tut man sich mit ner schnellen SMS vielleicht auch schwerer. Aber diese hier ist eher der lockere Typ und wir verstehen uns nicht so schlecht, da wundert es mich dann noch mehr...Aber macht nix, ich lass mir damit nix verderben und hör weiter auf mein Gefühl
Gefällt mir
@xgus
Danke, du sprichst mir mit deinen Antworten aus dem Herzen!!! Es sind doch genau solche Sachen, die uns im Alltag glücklich(er) machen, die wir bewusst genießen sollten. Wenn es auch noch so kleine Dinge sind. Warum sollt ich mich da nicht erkenntlich zeigen?? Ich hebe übrigens solche Geschenke immer sehr lange in einer Kiste auf, weil ich es nicht übers Herz bringe, sie wegzuschmeißen!! Da bin ich wohl auch etwas anders als viele!!
Freue mich, dass ich nicht ganz alleine bin mit meiner Ansicht. Ich gebe zu, dass es ein bisschen auch drauf ankommt, was man für eine Beziehung zu der jeweiligen Mutter hat. Es gibt Mütter, mit denen kann man besser und mit manchen eben nicht so gut bzw. ist es eher distanziert und dann tut man sich mit ner schnellen SMS vielleicht auch schwerer. Aber diese hier ist eher der lockere Typ und wir verstehen uns nicht so schlecht, da wundert es mich dann noch mehr...Aber macht nix, ich lass mir damit nix verderben und hör weiter auf mein Gefühl
Bitte -
viele Kleinigkeiten machen ein großes Ganzes .
Eine große Geste pro Jahr kann nicht gut machen, was viele kleine Gesten vermögen zu schaffen .
Es sind Menschen die von unglaublichem Wert sind, die so sind und es gibt nicht viele davon . Die Selbstverständlichkeit und immer die Rücksicht auf das Leben und ihre Umstände der anderen (oder sagen wir - die Aussage darüber die für mich nur eine Ausrede ist) - machen es nicht leichter .
Einen Moment inne zu halten und etwas zu betrachten, dessen Schönheit, Skurrilität, Eigenartigkeit zu bewundern und ein Lächeln darüber zu verlieren ist heute nicht mehr an der Tagesordnung . Daher halte ich mich nur mehr an Menschen die von Herzen "Danke" sagen können, denen keine Zacke aus der Krone fällt, zu sagen, dass das Kind das toll gemacht hat (auch wenn es nicht mein eigenes ist) .
Neid ist ein umfänglicher Faktor mit dem man heute mehr denn je zu kämpfen hat . Du hast das Wort erwähnt - das war auch der Grund warum meine Freundin ihrer Tochter die Karte in die Hand gedrückt hat
Aus diesem Grund hat sie auch keine mehr bekommen .
Jemand der einen anderen nicht wert schätzen kann - schätzt sich meines Erachtens selbst nicht wert .
Bleib wie du bist und lass dich nicht beirren auf dem falschen Weg zu sein .
Eine schöne Geburtstagsfeier !
LG
Gefällt mir
Hier geht es nicht darum um sich selbst als toll darzustellen, sondern um Werte festzumachen nach denen man lebt und ich denke das ist jedem selbst überlassen .
Nur weil du ohne Werte lebst und darauf nichts gibst - heißt das im Umkehrschluss nicht - das andere auch so leben müssen .
Es ist ein Akt der Höflichkeit und die hat in unserer Welt - wenn ich mir diesen thread durchlese - offenbar nichts mehr verloren .
Dann braucht ihr euch nicht wundern, wenn eure Kinder nicht Danke sagen können, weil alles so selbstverständlich geworden ist . Die TE ist nicht selbstverständlich und ich bin es mir auch nicht und schon gar nicht für andere . Damit lege ich meinen Wert für mein Umfeld fest !
Gefällt mir
Dem
ist nix mehr hinzuzufügen.
Klar, ein bisschen ärgern darf man sich-man ist ja auch nur Mensch. Allerdings soll man nun sein Unglück nicht nur auf die andere Person schieben.
Jeder ist seines Glückes Schmied-irgendwie passt hier der Spruch sehr gut. Und das ist absolut nicht böse oder so gemeint.
Gefällt mir
...
Ich bin nicht sauer, falls das so rüberkam. Ja etwas enttäuscht schon. Es wäre "lächerlich" zu behaupten, dass einem die anerkennung von anderen nicht auch freut-das geht doch bitte jedem so?! Das hat doch nicht gleich was mit "mach dein glück nicht von anderen abhängig" zu tun.. Dass man sich freut, wenn jemand sagt "hey cool gemacht". Aber das mit meiner tochter war mir mehr wert u ich trag das dieser mutter sicher nicht nach. Es hat nur mal wieder etwas bestätigt, dass ich schon längere zeit beobachte und mich generell etwas "traurig" macht. Aber ich versuchs zu nehmen wie es ist...und nächstes mal werd ich wieder basteln, weil mein kind das so gern mag u sicher nicht wegen der mamas, mit denen ich nicht sooo viel zu tun hab (dementsprechend muss ich mich da eben sicher nicht profilieren).
Gefällt mir
Hmmm
das würde ich jetzt nicht so eng sehen.
Vielleicht hat sie andere "Sorgen"?
Oder sich einfach nichts dabei gedacht?
Vielleicht findet sie die auch nicht so schön?
Ehrlich gesagt habe ich noch nie von einer Mutter ein Dankeschön für eine Geburtstagseinladung bekommen. Die melden sich dann ob sie kommen können und gut ist.
Verstehe gerade nicht wirklich das Problem...
Wünsche trotzdem eine schöne Feier
LG
Gefällt mir
Hmmm
das würde ich jetzt nicht so eng sehen.
Vielleicht hat sie andere "Sorgen"?
Oder sich einfach nichts dabei gedacht?
Vielleicht findet sie die auch nicht so schön?
Ehrlich gesagt habe ich noch nie von einer Mutter ein Dankeschön für eine Geburtstagseinladung bekommen. Die melden sich dann ob sie kommen können und gut ist.
Verstehe gerade nicht wirklich das Problem...
Wünsche trotzdem eine schöne Feier
LG
Ja
Genau DA liegt ja das problem..viele VERSTEHEN das nichtmal ansatzweise. Ich weiß, dass ich "leider" ein sensibler, feinfühliger mensch bin und es darum anders handhabe als viele andere menschen. Aber das so überhaupt kein sinn für sowas da ist...ich kenne es nur so, dass man sich für einladungen bedankt..auch wenns nur eine formsache ist. Das gehört sich so..besonders wenn der gegenüber sich scheinbar sehr bemüht hat... Aber jetzt hab ichs inzwischen begriffen, dass das auch hier viele (gsd nicht alle!!) als normal und auch RICHTIG empfinden..u es hilft mir sogar besser mit solchen dingen umzugehen, weil ich auch sehe, dass sich viele einfach gar nix dabei denken, es nichtmal irgendwie in erwägung ziehen. Die sind eben einfach so und das nimmt man dann eben so hin...
Gefällt mir
Ich würde wohl noch eher unterscheiden
wie unser Verhältnis zueinander ist... ist es mehr freundschaftlich, dass man sich auch mehrmals die Woche schreibt, dann würde ich wohl während einer Unterhaltung per Whatsapp sagen, wie toll die Karte ist.
Ist dem nicht so, aber ich habe die Möglichkeit per Whatsapp zu- oder abzusagen, dann würde ich mich beim zu- oder absagen für die tolle Karte bedanken...
und als dritte Möglichkeit, wenn ich die Mutter nur so durch ein Hallo und Tschüß beim bringen/abholen der kids kenne, dann würde ich das mit dem bedanken auch nur persönlich machen...
allgemein würde ich loben und danken eher von angesicht zu angesicht.. so geschrieben kommt es schon ein wenig unehrlich rüber.. so verpflichtend...
mein mann z.b. ist da noch "krasser"... er würde auch nie über Whatsapp oder Facebook zu irgendwas gratulieren.. sowas macht er nur von angesicht zu angesicht...
ich würde mir da also im ersten augenblick nicht zu viel bei denken... vielleicht macht diese mutter sowas ja auch lieber von angesicht zu angesicht.
Gefällt mir
Ja
Genau DA liegt ja das problem..viele VERSTEHEN das nichtmal ansatzweise. Ich weiß, dass ich "leider" ein sensibler, feinfühliger mensch bin und es darum anders handhabe als viele andere menschen. Aber das so überhaupt kein sinn für sowas da ist...ich kenne es nur so, dass man sich für einladungen bedankt..auch wenns nur eine formsache ist. Das gehört sich so..besonders wenn der gegenüber sich scheinbar sehr bemüht hat... Aber jetzt hab ichs inzwischen begriffen, dass das auch hier viele (gsd nicht alle!!) als normal und auch RICHTIG empfinden..u es hilft mir sogar besser mit solchen dingen umzugehen, weil ich auch sehe, dass sich viele einfach gar nix dabei denken, es nichtmal irgendwie in erwägung ziehen. Die sind eben einfach so und das nimmt man dann eben so hin...
Du bist ganz schön hochnäsig
und ganz sicher nicht feinfühlig, sondern trampelst gerade ganz schön auf flohfurz rum, obwohl sie dir keinen grund dazu gegeben hat, sie sieht es nur anders-du siehst deine Sicht der Dinge als die einzig wahre an. Da hier einige Antworten mit dir gehen, bestätigt dich das leider auch noch in deiner Art, anstatt auch mal über andere Meinungen ein kleeeines bisschen nachzudenken->und das machen feinfühlige mneschen!
Komm mal runter von deinem hohen Ross. Wenn du dich im realen Leben auch so verhältst wundert es mich nicht, dass die andere Mutter kein Wort mehr als nötig mit dir wechselt. Du kommst sehr unsymphatisch rüber
Gefällt mir
Genau!
Vor allem diese leidige Technisierung... Muss ich mit jeder Kitamutti über wa im Kontakt stehen? Muss ich meine Zeit damit vergeuden, für jeden Mist anerkennende wa-Nachrichten zu verfassen? Ich würde mich beim nächsten Treffen für die Einladung bedanken. Bei besonders schöner Karte auch fü die. Aber ich denke nicht, dass jemand, der die Karte nicht schön findet und ungern lügt, weniger feinfühlig ist...
Gefällt mir
Ich finde ja
Es würde auch vieles einfacher machen, wenn nicht jeder bei allem eingemeinden Erwartungshaltung hätte. Ich bin echt auch ein freundlicher Mensch (das meiste denke ich mir lieber) bedanke mich usw....
Vor kurzem hatte eine Lehrerin Geburtstag und der Elternbeirat wollte das man etwas schenkt. Hat also etwas vorgeschlagen und so wurde es dann auch gemacht.....
Ein paar Tage später standen wir Eltern beim abholen und eine Mutter kam dann auf die andere zu und erwähnte nochmal übertrieben nett, wiiieeee TOLL doch diese Idee gewesen ist und man hat sich gleich nochmal richtig in ein Gespräch darüber reingesteigert.
Ganz ehrlich, bei so viel arschkriecherei wär mir fast die Galle hochgekommen.....
Gefällt mir
MEINE
Erwartungshaltung an andere Menschen zeigt doch ganz deutlich MEIN Wertesystem.
Lebe ich und tue 'Gutes', weil ich das eben so möchte und meine Zufriedenheit daraus schöpfe, etwas für andere Menschen zu machen, ODER aber mache ich diese Dinge, um etwas zurück zu bekommen. Ein Danke, ein Lächeln, eine Gegenleistung usw.
Ich bastele eine Karte aus Spaß an der Bastelei, aus Freude, etwas mit meiner Tochter zusammen zu machen, aus Lust, etwas kreatives zu machen; ich bastele diese Karte nicht, um ein Danke oder eine Anerkennung zu bekommen.
Ein fehlendes Danke und eine negative Reaktion darauf zeigt 0,00 mangelnde Wertschätzung oder ein gesellschaftliches Problem, sondern einzig und allein Wertesystem ala "Wie du mir, so ich dir" (grob gesagt)
Nach diesem Wertesystem lebe ICH nicht! Ich hab überlegt, ob ich mich für diese Karte nochmal 'extra' bedankt hätte; vermutlich ja, aber wenn nicht, sagt das absolut gar nichts über den Verfall der Sitten aus....
Gefällt mir
Hmmm
Ich bin auch ein zurückhaltender mensch und trotzdem weiß ich, was man sagt, wenn man etwas bekommt. Und ich bin ähnlich wie du es beschreibst..ich mag schleimerei nicht, ich bin nicht sonderlich kindervernarrt, kein affektierter, falscher mensch, ABER ich mag freundlichkeit und nettigkeiten. Ganz ohne affektiertheit - und JA das gibt es sehrwohl!!!
Gefällt mir
Ja genau
So geht es mir auch im Bezug auf andere Eltern inklusive Kindern.....
Gefällt mir
Also
Ich wollte sicher nicht sagen, dass alle anderen quasi "asozial" sind. Ich mag eben, wenn man ein Danke hört, ganz egal aus welchem grund. Und ich sag es auch selber gern, aber es frustriert eben, wenn man immer öfter merkt, dass andere viele dinge gar nicht erst wahrnehmen oder anerkennen wollen (dafür gibts ja versch gründe). Manche hier schreiben sie hätten keine zeit für sowas..sind aber gefühlte "heavy user" hier..wie passt denn das zusammen? Naja ich lass das mal so stehen, mag jetzt nicht mehr drüber diskutieren, aber DANKE für die unerwartet hohe beteiligung!! Interessant manch extreme abwehrhaltung zu so nem kleinen wort... Scheint ja die ein oder andere doch sehr zu berühren....
Gefällt mir
Ja
Ging mir auch so..war jetzt von einigen echt negativ überrascht danke für deine/eure worte, ich empfinde es genau SO!
Gefällt mir
Aber
das widerspricht sich doch, school! Wenn du grundsätzlich nichts erwartest, weil du eben gern gibst; warum bist du dann enttäuscht, wenn nichts zurückkommt?
Dein Beispiel mit der Geburtstagsfeier deines Sohnes ist auch etwas ganz anderes, wie ich finde. Da bist du FÜR und MIT deinem Sohn enttäuscht. Und ja; dass da keinerlei Rückmeldung kommt ist völlig respektlos, aber eben nicht zu vergleichen mit einer Art der Wertschätzung für eine Einladungskarte. NICHT für die Party; nicht für Verpfleg ung und und Mühe und Co, sondern einzig und allein für eine Karte.
Meine Unterstellung, die TE würde alles nur machen, damit sie etwas zurück bekommt ist nicht frech, sondern ein Aspekt ihrer Erwartungshaltung anderen Menschen gegenüber, denn sie hat die Karte natürlich AUCH gemacht, weil sie gern bastelt/Zeit mit ihrer Tochter verbringt, aber eben nicht nur deswegen. Wieso wertest du das denn so negativ? Dahinter steckt keinerlei Beleidigung.
Gefällt mir
Ja
Genau DA liegt ja das problem..viele VERSTEHEN das nichtmal ansatzweise. Ich weiß, dass ich "leider" ein sensibler, feinfühliger mensch bin und es darum anders handhabe als viele andere menschen. Aber das so überhaupt kein sinn für sowas da ist...ich kenne es nur so, dass man sich für einladungen bedankt..auch wenns nur eine formsache ist. Das gehört sich so..besonders wenn der gegenüber sich scheinbar sehr bemüht hat... Aber jetzt hab ichs inzwischen begriffen, dass das auch hier viele (gsd nicht alle!!) als normal und auch RICHTIG empfinden..u es hilft mir sogar besser mit solchen dingen umzugehen, weil ich auch sehe, dass sich viele einfach gar nix dabei denken, es nichtmal irgendwie in erwägung ziehen. Die sind eben einfach so und das nimmt man dann eben so hin...
Also
Sensibel und feinfühlig bin ich auch.
Ich finde nur, es gibt wichtigeres im Leben als sich über sowas aufzuregen.
Einfach mal den Stock rausziehen und locker durch die Hose atmen- nichts für Ungut
Gefällt mir
Aber
das widerspricht sich doch, school! Wenn du grundsätzlich nichts erwartest, weil du eben gern gibst; warum bist du dann enttäuscht, wenn nichts zurückkommt?
Dein Beispiel mit der Geburtstagsfeier deines Sohnes ist auch etwas ganz anderes, wie ich finde. Da bist du FÜR und MIT deinem Sohn enttäuscht. Und ja; dass da keinerlei Rückmeldung kommt ist völlig respektlos, aber eben nicht zu vergleichen mit einer Art der Wertschätzung für eine Einladungskarte. NICHT für die Party; nicht für Verpfleg ung und und Mühe und Co, sondern einzig und allein für eine Karte.
Meine Unterstellung, die TE würde alles nur machen, damit sie etwas zurück bekommt ist nicht frech, sondern ein Aspekt ihrer Erwartungshaltung anderen Menschen gegenüber, denn sie hat die Karte natürlich AUCH gemacht, weil sie gern bastelt/Zeit mit ihrer Tochter verbringt, aber eben nicht nur deswegen. Wieso wertest du das denn so negativ? Dahinter steckt keinerlei Beleidigung.
Gefällt mir

Ich hätte mich wahrscheinlich nach der feier
für die Einladung und die schöne Feier bedankt. wenn hier eingeladen wird kommt meist ein: "hey toll, wir sind dabei und freuen uns schon". oder "sorry wir können nicht, aber vielen Dank für die Einladung wünschen euch aber ne tolle Feier." das wir uns jetzt explizit wegen schön gebastelter Karten bedanken, hab ich jetzt nicht so erlebt.
Gefällt mir
Ich
habe bei jedem Kindergeburtstag extrem viel Zeit und Mühe in sowas gesteckt. Meine Kinder und ich haben jedes Mal was Besonderes draus gemacht. Bei der Schatzsuche z.B. haben wir lauter kleine Schatzkarten gezeichnet und die Ränder noch angekokelt. Oder einen Fisch mit vielen kleinen Glitzerschuppen, die wir aus Silberpapier gerissen haben und und und. Nicht nur bei den Einladungen, sondern auch bei den Mitgebseln hab ich immer noch was Besonderes draus gemacht.
Und weißt du was? Ich kann mich an kein einziges Mal erinnern, das irgendjemand auch nur einen Ton dazu zu mir persönlich gesagt hat. Und ich habe schon viele Kindergeburtstage ausgerichtet, so um die 20, da meine Größten schon grössere Teenager sind.
Und ich habe niemals auch nur ansatzweise gedacht oder erwartet, dass dies passiert. Das Wichtigste war mir einfach die Aktion mit meinen Kindern, und ihnen das Gefühl zu geben, dass ihr Geburtstag wichtig und was Besonderes ist. Ich habe es für meine Kinder gemacht. Und ich war alleinerziehend und hatte wenig Zeit und noch weniger Geld.
Bestimmt hat die eine oder andere Familie zuhause die Karten bewundert, das reicht doch völlig. Und bestimmt sind alle irgendwann im Müll gelandet. Ist doch auch egal.
Seien wir doch mal ehrlich, ein Kind bekommt eine Einladung, dann wird in den Kalender geschaut ob man kann, gerätselt was man schenken soll, am besagten Tag wird das Kind abgegeben mit dem erleichterten Gefühl dieses Mal nicht verantwortlich für die lärmende Horde im Inneren der Wohnung zu sein, drei oder vier Stunden später den aufgekratzten Sprössling irgendwie loszueisen, froh, dass noch alles Dran ist und Heim.
Und ich bin übrigens auch ein höflicher Mensch, sage bitte und danke, halte Türen auf, lasse Leute vor, lächle die Kassiererin an und wünsche ihr noch einen schönen Tag.
Mein Motto ist: Be the change you want to see in the world.
Gefällt mir
Hm nochmal:
Glaub viele haben das jetzt zu sehr auf die gebastelte karte bezogen. Vielmehr ging es mir aber um ein "danke habs erhalten", um irgendeine rückmeldung! Ich erwart nicht, dass man mich wegen sowas in den himmel lobt!! trotzdem würd man sich über nette worte dazu natürlich freuen, ganz klar, das streit ich nicht ab, jeder mensch freut sich ûber nette worte, wenn er sich mûhe gegeben hat, oder? Da muss man schon sehr autonom sein, wenn man sich über sowas gar nicht freut.. Und die mühe, die man sich machte, verstärkt halt irgendwie das verlangen nach einem feedback des erhalts. Zumindest das zu wissen. Vielleicht ist es auch wirklich zu voreilig und es kommt noch was!! Aber es geht ja um generelle unachtsamkeit, die ich oft bemerk, nicht nur um diese situation.
Aber ich wiederhol mich hier schon zum xten mal..und mag mich hier deswegen auch nicht anfeinden lassen oder weiter rechtfertigen. Also tschö - jetzt wirklich
Gefällt mir