Anzeige

Forum / Mein Baby

Wie wird Levin ausgesprochen?? Bitte Hilfe

Letzte Nachricht: 12. Dezember 2008 um 18:03
L
lynn_11957063
23.11.05 um 22:00

Hallo!

Zu diesen Namen haben uns nun schon mehre verschiedene aussprachmöglichkeiten gegeben und nun weiß ich gar nicht mehr was richtig und falsch ist.

Könnt ihr mir sagen wie er nun richtig ausgesprochen wird??

Danke für eure Hilfe.

LG Danie 36SSW

Mehr lesen

L
lynn_11957063
24.11.05 um 21:04

Danke!
So hatte ich es auch gedacht,na dann lag ich ja doch richtig.

Danke Danie

Gefällt mir

U
ute_11846293
26.11.05 um 12:45

Ich
kenn nur einen levin. das v wird bei ihm wie ein w gesprochen und das i lang. also lewiin.

2 -Gefällt mir

J
jelena_12291605
03.12.05 um 21:57
In Antwort auf lynn_11957063

Danke!
So hatte ich es auch gedacht,na dann lag ich ja doch richtig.

Danke Danie

...
mein bruder heißt levin.
früher haben wir 'lewinn' gesagt, jetzt besteht er darauf, dass wir 'lewiin' sagen.eigentlich liegt die betonung jedoch auf dem e.

Gefällt mir

Anzeige
R
rhonda_12689168
04.12.05 um 20:14

Ich..
...würde den Namen so aussprechen wie er geschrieben wird. (Also "Lehwin")

Gefällt mir

A
arne_12437339
05.12.05 um 23:21

In den USA...
spricht man den Namen so ähnlich wie die Firma Levis aus.
Lautschrift von Deinem Namen: Liwei.

Gefällt mir

R
rhonda_12689168
09.12.05 um 11:50
In Antwort auf arne_12437339

In den USA...
spricht man den Namen so ähnlich wie die Firma Levis aus.
Lautschrift von Deinem Namen: Liwei.

Ähm..
...sie hat nach Levin gefragt, und das habe ich über den Namen gefunden, demnach ist der Name niederländisch und wird nicht "Liwei" oder ähnlich ausgesprochen (außerdem müßte es dann ja korrekterweise "Liwein" heißen und das hört sich ziemlich bescheiden an finde ich ):

Levin

auch Lewin
niederdeutsche Form von Liebwin

Levin ist eine niederländische Form von Liebwin
bekannter Namensträger ist Levin Schücking (1814-1883), deutscher Schriftsteller
Namenstag ist der 12. November
(Beitrag von Peter Winkelnkemper)

zugelassen wurde der Name vom Standesamt Stuttgart

auch Lewin
"sei ein lieber Freund"
kommt vom deutschen Liebwin, zusammengesetzt aus "lieb" + "win" (= Freund)
Koseform: Lien
französisch: Liévin
niederländisch: Lieven
(Beitrag von Floriane)

Levin bedeutet auch der Bunte, Farbige

Gefällt mir

Anzeige
A
arne_12437339
09.12.05 um 11:56
In Antwort auf rhonda_12689168

Ähm..
...sie hat nach Levin gefragt, und das habe ich über den Namen gefunden, demnach ist der Name niederländisch und wird nicht "Liwei" oder ähnlich ausgesprochen (außerdem müßte es dann ja korrekterweise "Liwein" heißen und das hört sich ziemlich bescheiden an finde ich ):

Levin

auch Lewin
niederdeutsche Form von Liebwin

Levin ist eine niederländische Form von Liebwin
bekannter Namensträger ist Levin Schücking (1814-1883), deutscher Schriftsteller
Namenstag ist der 12. November
(Beitrag von Peter Winkelnkemper)

zugelassen wurde der Name vom Standesamt Stuttgart

auch Lewin
"sei ein lieber Freund"
kommt vom deutschen Liebwin, zusammengesetzt aus "lieb" + "win" (= Freund)
Koseform: Lien
französisch: Liévin
niederländisch: Lieven
(Beitrag von Floriane)

Levin bedeutet auch der Bunte, Farbige

Das N...
wird in den Staaten nicht mitgesprochen, sondern nur geschrieben.
Von einem ehemaligen Prof von mir an der UCLA der Sohn heißt so und wird Levin geschrieben und Liwei ausgesprochen....
Mag sein das es verschiedene Versionen gibt und ich habe eine davon...so wie ich sie kenne...hier bekannt gegeben.
...und das war auch schon alles, ok.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
leta_12706627
09.12.05 um 14:51
In Antwort auf arne_12437339

Das N...
wird in den Staaten nicht mitgesprochen, sondern nur geschrieben.
Von einem ehemaligen Prof von mir an der UCLA der Sohn heißt so und wird Levin geschrieben und Liwei ausgesprochen....
Mag sein das es verschiedene Versionen gibt und ich habe eine davon...so wie ich sie kenne...hier bekannt gegeben.
...und das war auch schon alles, ok.

Vielleicht hieß
er doch Levy?
- die Jeans heißen übrigens nicht wirklich Levis, das ist bloß die Abkürzung und geht zurück auf den Namen des Firmengründers Levy Strauss, und dessen Vorname wird tatsächlich LIWEI ausgesprochen - aber Levin, dieser mittelhochdeutsche Name? Form des Namens Liebwin soll ich so aussprechen?
- Im Lewwe nett!

Phyllis, die einen Levin in der Familie hat ( )

Gefällt mir

Anzeige
J
jagoda_12728530
04.01.06 um 19:51

Levin
Hallo Danie,

mein Sohn, 12 J., heißt auch Levin. Der Name wird quasi Leewien, also langes e und langes i, gesprochen, wobei die Betonung auf der ersten Silbe liegt und das V wie das W ausgesprochen wird.
Es gibt den Namen allerdings auch als Nachnamen: dann wird allerdings die zweite Silbe betont!
Levin kommt aus dem altniederdeutschen und bedeutet: lieber Freund! Es ist also ein wunderschöner Name. Aber ich sehe gerade, Du warst im November in der 36 SSW! Dann müßte Dein Baby ja schon auf der Welt sein!? Trägt den schönen Namen?
Liebe Grüße,
Sabine

Gefällt mir

A
ash_11895367
30.08.06 um 18:41

Ganz einfach, wie es geschrieben wird
Mein Sohn 1973 geboren heisst Levin. Wir sprechen es von Anfang an so aus wie es geschrieben wird, allerdings das v wie ein w.
Was ich noch sagen wollte, mein Sohn war schon immer sehr zufrieden mit seinem Namen....kann nicht abgekürzt werden, ist wohlklingend und es ist kein Modename.
Anne

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1206052599z
31.08.06 um 12:52
In Antwort auf jelena_12291605

...
mein bruder heißt levin.
früher haben wir 'lewinn' gesagt, jetzt besteht er darauf, dass wir 'lewiin' sagen.eigentlich liegt die betonung jedoch auf dem e.

!!!
ALso mein Sohn heisst auch levin er wird jetzt 3 jahre aber mir gefällt die lang gesprochene form nicht so wir sagen Levin so wie Kevin schnell gesprochen( Läwinnnnn) ich finde das sehr süss was meint ihr dazu

Gefällt mir

G
ginny_12446056
30.07.08 um 10:16
In Antwort auf an0N_1206052599z

!!!
ALso mein Sohn heisst auch levin er wird jetzt 3 jahre aber mir gefällt die lang gesprochene form nicht so wir sagen Levin so wie Kevin schnell gesprochen( Läwinnnnn) ich finde das sehr süss was meint ihr dazu

Vorname Levin
Hallo Danjella, mein Sohn heißt Levin u. ich habe jedem der ihn Läwinn wie Kevin genannt hat das ganz schnell abgewöhnt . Es ist ein jüdisch/ hebräischer Name u. kein amerikan.Name , also wird er langsam bzw. "breit " ausgesprochen .Der Name kommt auch vom Volk der Leviten ( Bibel) diese waren Bauaufseher der Könige , daher kommt der Spuch : die Leviten lesen , weil diese den Ton angegeben haben u. gesagt haben wo`s langgeht . Liebe Grüße Levina66

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1237826899z
12.12.08 um 1:31

Leute ist ganz einfach !!!!
leeewiiin nervt einfach !!!!!!

es wird wie Kevin nur mit L ausgesprochen.

Levin halt

Gefällt mir

D
debora_12326297
12.12.08 um 18:03

Sorry,...
.. aber ist z. B. der Besitz eines Dudens so out? Den gibts nämlich auch für Vornamen.
Bei einigen der hier geposteten kruden Antworten wird mir ganz anders!

Läwinn? Wie Käwinn?
Hebräischer Vorname?
Hä?
Zugelassen von einem Standesamt?
Wer hat denn da was genommen? Also, das will ich nicht!

Und steh ich alleine da, wenn ich gerade in einem Namensforum einfach mal verlange, dass man sich ordentlich informiert und nicht Namen so verhunzt, wie es einem gerade gefällt?

Das sagt der Duden:
"Levin, (auch Lewin: männl. Vorn., niederdt. Form von -> Liebwin...."
Also deutlich deutsche Aussprache - eben wie schon einige posteten wie Lehwin etc.
Das hebräische Levi (englisch Liwai gesprochen) ist da was ganz anderes.
Und Lewin hießen im deutschen Sprachraum schon Leute, da gab es noch nicht mal Kirchenbücher, geschweige denn Standesämter.

Für alles andere: Setzen! Sechs!

Da hier ja oft "Kevinismus" Thema ist: Was ist dümmer - sein Kind in richtiger Schreibweise und Aussprache Kevin zu nennen oder einen klaren deutschen Namen zu verhunzen?

6 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige