Wieviel Geld habt ihr fuer alles ausgegeben?
Hallo!
Ich bin in der 14.Woche schwanger und mache mir langsam Gedanken was ich alles so fuers Baby anschaffen muss, und wieviel Geld mich das kosten wird.
Deswegen wollte ich mal fragen, wieviel ihr grob gesagt fuer alles ausgegeben habt (egal ob gebraucht oder seht teuer), sodass ich mir einen ungefaehren Ueberblick verschaffen kann.
Vielleicht koennt ihr noch dazu schreiben, auf was ihr nicht verzichten koenntet z.B. Stillkissen oder was auch immer.
Waere super, wenn ich einige Antworten bekommen koennte!!
LG Jojo
Mehr lesen
Hey
Ich kann dir die preise nur in schweizerfranken sagen hoffe es hilft dir trotzdem
Kinderwagen: 200.-
Wickelkommode und bett: 400.-
Stillkissen (unverzichtbar zum schlafen) 40.-
Hygieneartikel weil ich sie einfach schon haben wollte also badewanne, badewannensitz, bürste, nagelschäre, becken für wickeln 80.-
Für kleidung etwa 200.-
Wickelunterlage: 20.-
Matratze: 80.-
Und mehr hab ich noch nicht liebe grüsse
Gefällt mir
Keine Panik
Das meiste kannst Du auch kaufen, wenn Du wirklich merkst, dass du es brauchst. Man kriegt ja auch viel geschenkt. Wir haben in der Schwangerschaft gekauft:
Beistellbett 150 EUR
Wickeltisch 90 EUR
Heizstrahler 25 EUR
Treteimer 8 EUR (Tuts für die Windeln auf jeden Fall auch und ist robuster als ein Windeleimer)
Badewanne, Thermometer, Bürste, Nagelschere, Waschschüssel zusammen ca. 40 EUR
Stillkissen hatte ich schon aus der Schwangerschaft, war super zum schlafen 60 EUR
Kindersitz fürs Auto 150 EUR
Kinderwagen aus der Vorjahreskollektion 200 EUR (statt 450 für aktuelle Farbe)
Wickeltasche 40 EUR (die gibts aber auch günstiger)
Grundausstattung Kleidung etwa 40 EUR (kauf mindestens Gr. 56 und auch davon nicht allzuviel, wenn Dein Kind da ist, kaufst Du sowieso noch wie bekloppt und du weisst ja vor der Geburt nicht ganz sicher, welche Größe es braucht)
Schlafsack 30 EUR
Badehandtücher etc. bekommt man oft geschenkt, ansonsten kannst Du auch Deine nehmen, das macht dem Baby gar nix.
Außerdem solltest Du Windeln und für den Notfall, oder, falls Du nicht stillst sowieso, Fläschchen und Säuglingsnahrung dahaben.
LG
FroiFroi
Gefällt mir
Super Danke
Gefällt mir
AAAAAAAlllllssoooo ... *tiiiiief Luft hol*
Also für das Kinderzimmer:
Wickelkommode mit Auflage von Ikea - ca. 150 EUR
Bettchen mit Matratze ebenfalls vom Schweden - ca. 150 EUR
ein kleines Expeditregal mit Einschüben hatten wir noch, das haben wir mir reingestellt. Auf einen Kasten haben wir erstmal verzichtet, da die Kleidung eh erstmal nicht aufgehängt wird und bei uns in der Wickelkommode gelagert wird.
Auf ein Beistellbett haben wir ebenfalls verzichtet, denn der kleine Racker schläft derzeit noch zwischen Mama und Papa im Familienbett.
Stillkissen von Theraline - ca. 50 EUR
später habe ich mir allerdings Boppy gekauft, da ich das praktischer finde - ca. 50 EUR
einen kleinen Fußhocker (praktisch beim Stillen), auch von Ikea - ca 5 EUR
Pflegeutensilien:
Set bestehend aus Babynagelschere, Babyhaarbürste + -kamm, Nagelfeilen, Nagelknipser, weiche Zahnbürste - 10 EUR
zusätzlich einen Fingerling, um dem Kleinen die ersten Zähnchen besser reinigen zu können - ca. 3 EUR
ganz wichtig: Fieberthermometer mit FLEXIBLER Spitze (damit kannst du bei Blähungen/Verstopfung ganz sanft den Enddarm mit Creme stimulieren und eben auch mal Temp messen) - 3,50 EUR
wir haben aber auch noch ein Thermometer für die Stirn/Ohr für 35 EUR (ist aber erst später beim Kleinkind erforderlich)
Babybadewanne mit Gestell (weil mir das ohne Gestell fürchterlich auf den Rücken gegangen ist) - ca. 50 EUR
dann die üblichen Sachen
Feuchttücher, Windeln, Wind/Wettercreme, Mirfulan (Wundcreme bei Hautrötungen), Baby-Massageöl (z.B. Weleda Bäuchleinöl), Baby-Wattestäbchen für die Ohren - ca. 40-50 EUR
Auf Feuchttücher kannst du daheim auch verzichten, wenn du eher darauf bedacht bist nur mit Wasser zu reinigen. für unterwegs wirst du sie aber schon brauchen.
Kleidung:
5 Wickel-Langarmbodys von H&M (sehr praktisch, weil man sie nicht über Babys Köpfchen ziehen muß - ca. 20 EUR
3 Strampler - ca. 25 EUR
3 Paar Söckchen - 5 EUR
3 Hosen 15 EUR
ggf eine Mütze - ca. 3 - 10 EUR
Begonnen haben wir auch mit Größe 56. Unser Knirps war schon relativ groß bei der Geburt (53 cm, 3620 g)
Ansonsnten musst du halt schauen, wie das Wetter ist. Momentan bräuchtest du noch Wintersachen, aber bis dein Baby da ist, wirst du darauf verzichten können und es wohl bei den Stramplern mit Hose für indoor belassen können.
3 Fleecedecken zum Zudecken (geschenkt bekommen)
2 Schlafsäcke von Ikea - beide zusammen für 24 EUR
1 Tragetuch von Didymos (meine Rettung in tausend Lebenslagen, dem Kleinen hat es soooo sehr geholfen und ich kann es dir nur SEHR ans Herz legen. Lass es dir am besten schenken als Gemeinschaftsgeschenk) - ca. 130 EUR
habe mir für daheim irgendwann noch 2 Babytücjer (www.babytuch.de) gegönnt, damit ich sie mal schnell überwerfen kann, um den Kleinen zu tragen. Erspart einem das dauernde Wickeln des großen Tragetuchs - 2 zusammen für 90 EUR
Bettwäsche und Bettzeug haben wir geschenkt bekommen. Da habe ich auch garnicht geschaut, was das kostet.
Was noch SEHR wichtig ist:
100000000 Spucktücher *g* - 10er für ca. 15 EUR
Ahja, und Schnuller: da haben wir ganz am Anfang die kleinen Schnuller (2 Stück) von Mam gehabt für ca. 6 EUR
Einen Vaporisator (zum Sterilisieren) und einen Flaschenwärmer (beides Avent) habe ich mir später noch gebraucht gekauft für 20 EUR zusammen.
Ich stille zwar, aber...
- Trinkflaschen haben wir 3 Stück sicherheitshalber geholt (falls mal was Unvorhergesehenes passiert) - zusammen ca. 20 EUR
Dazu noch sicherheitshalber eine Packung Milchpulver für ca. 15 EUR (man kann immer mal krank werden oder es passiert sonst irgendetwas, wo dann wer anderer mit dem Füttern einspringen muss. Man steckt nicht drin...)
Für den Zwerg zum Spielen habe ich dann später noch ein Mobile mit Bärchen und Musik von Fisherprice für 35 Eur besorgt. Er liiiiiebt es.
Dazu gabs dann noch einen Teddy von den Großeltern geschenkt.
Für den Transport im Wagen benötigst du logischerweise auch nochmal einen Kindersitz (Römer, MaxiCosi etc.) für ca. 130 EUR
Wir haben trotz Tragetuch auch noch einen Kinderwagen, der momentan eigentlich garnicht benutzt wird. Wir haben ihn gebraucht gekauft für 350 EUR (Teutonia Mistral P, da bei dem die Federung und die Bereifung so super ist und da auch Babys Köpfchen etwas mehr geschont wird.
Ich glaube, das war es nun. ...puh...ich bin schockiert. Soviel Geld für so ein kleines Wesen.
Logischerweise habe ich ja noch nicht den weiteren Schnickschnack mit reingerechnet wie "Album der Kindheit - Tagebuch über die ersten 5 Jahre" und ein Fuß/Handabdruckset mit Bilderrahmen, Greifling für den Kleinen, Rassel und Kinderwagen-Spielkette.
...und die neue Kamera, die wir uns extra geholt haben und damit schon 100000 tolle Bilder von unserem Schatz geschossen haben.
Ich kann dir nur den Tip geben: Warte mit Klamottenkauf etc. und erstelle für die Leute, die dich/euch beschenken wollen, eine Wunschliste. Bei Amazon kannst du beispielsweise eine Babywunschliste erstellen und sie den Leuten per Mail schicken.
Außerdem werden immerwieder ganze Kleiderpakete gebraucht verkauft, die eigentlich nichts haben. Sie wurden kaum getragen, weil die Kinder so schnell rausgewachsen sind. Auch andere Sachen fürs Baby werden echt günstig gebraucht (und fast nicht benutzt) verkauft.
Wir haben zur Geburt auch viel an Kleidung geschenkt bekommen... auch ein Windelgutschein war dabei.
Das Tragetuch haben wir ebenfalls geschenkt bekommen.
Sei ganz hemmungslos ehrlich und sag, was du noch brauchst, wenn du gefragt wirst ^^.
Wünsche dir noch alles Gute für die verbleibenden Wochen. Ich wünsche dir sehr, dass du deine Schwangerschaft genießen kannst
Gefällt mir
Ahja...
Jetzt ist unser Zwerg fast 10 Wochen alt und wir sind schon fast bei einer Größe 68 angelangt.
Somit haben wir natürlich unsere Kleidung vervielfacht. Auch weil unser Purzel meint täglich 2-3 Mal sich anko*** zu müssen, weil er mal wieder zu gierig war beim Trinken und 100 l Luft mitgeschluckt hat.
Auch haben wir uns einen Trockner deswegen angeschafft (allerdings mit finanzieller Unterstützung als Geschenk von meinem Bruder). Ohne diesen würden wir bei diesem Wetter garnicht mehr hinterherkommen mit dem Trocknen und müssten vermutlich noch viiiiiel mehr Kleidung für ihn kaufen.
Gefällt mir
Hi...
Also ich bin in der 21.ssw mit meinem zweiten Kind.
Haben bei meinem Sohn echt viel ausgegeben. Kinderwagen 900 babybett 150 kleiderschrank 100 maxicosi 120 Klamotten in Massen gehabt kann ich dir im Preis gar nicht mehr sagen ... Badewanne 20 Wipper 40 wickelkommode 50 stillkissen 25 und halt den Kleinkram Nagelschere Pflegeprodukte Schnuller usw... Das kommt ja so dabei.... Also wir haben da echt viel ausgegeben jetzt beim zweiten wollten wir das nicht tun hab den Maxicosi noch werd nur ein neuen Bezug dafür holen (59) ein neuen Kinderwagen ungefähr (400) beistellbett (150) und Klamotten das muss noch geholt werden hab's bis jetzt nur ausgesucht ab nächsten Monat fangen wir damit an
....es kommt ganz drauf an was du magst was du brauchst und wie viel man ausgeben will/kann.
Viel Spaß beim vorbereiten und Shoppen
Lg honey
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Viel zu viel und ich fürchte es wird noch mehr
Ich hatte das Glück, dass ich durch meine zwei Schwestern schon 3fache Tante bin (6,2,1 Jahr alt) und schon einiges geschenkt bekommen habe. Trotzdem habe ich ziemlich viel ausgegeben, weil ich (oder mein Freund) einige Sachen einfach neu haben wollten.
Geschenke:
Laufstall
Maxi Cosi
Viele Spielsachen
Wippe
Noch mehr Klamotten
Noch viel mehr Lätzchen (wozu braucht man 50 Lätzchen?? )
Babywanne mit Gestell
Gekauft:
-Kinderwagen (habe ich extrem günstig und gebraucht geschossen. 30 aus der Zeitung- erst 2 Jahre alt)
-Bett+Matratze 259 (neu bei BabyOne)
-Wickelkommode 280 (auch BabyOne)
-"Kleinkram" wie Pflegeartikel (Nagelschere,Knipser etc.), Fieberthermometer, Waschlappen, Moltontücher, 2 Schnullis für die Nacht, 2 Flaschen falls ich nicht sofort stillen kann, Regenschutz für KiWa zusammen ca 80
-Kuschelsack mit Lammfell für den KiWa 99
-Ansonsten noch ein paar Klamotten, Söckchen, Mützen und einen Schlafsack 120
Eigentlich haben wir alles..allerdings sagt mir irgendwas, das es noch nicht vorbei ist
Gefällt mir
Viel zu viel und ich fürchte es wird noch mehr
Ich hatte das Glück, dass ich durch meine zwei Schwestern schon 3fache Tante bin (6,2,1 Jahr alt) und schon einiges geschenkt bekommen habe. Trotzdem habe ich ziemlich viel ausgegeben, weil ich (oder mein Freund) einige Sachen einfach neu haben wollten.
Geschenke:
Laufstall
Maxi Cosi
Viele Spielsachen
Wippe
Noch mehr Klamotten
Noch viel mehr Lätzchen (wozu braucht man 50 Lätzchen?? )
Babywanne mit Gestell
Gekauft:
-Kinderwagen (habe ich extrem günstig und gebraucht geschossen. 30 aus der Zeitung- erst 2 Jahre alt)
-Bett+Matratze 259 (neu bei BabyOne)
-Wickelkommode 280 (auch BabyOne)
-"Kleinkram" wie Pflegeartikel (Nagelschere,Knipser etc.), Fieberthermometer, Waschlappen, Moltontücher, 2 Schnullis für die Nacht, 2 Flaschen falls ich nicht sofort stillen kann, Regenschutz für KiWa zusammen ca 80
-Kuschelsack mit Lammfell für den KiWa 99
-Ansonsten noch ein paar Klamotten, Söckchen, Mützen und einen Schlafsack 120
Eigentlich haben wir alles..allerdings sagt mir irgendwas, das es noch nicht vorbei ist
Vergessen
Obwohl ich ja noch schwanger bin und es nicht sicher ist, ob ich stillen kann, würde ich NIE WIEDER auf mein Stillkissen verzichten wollen!!!
Von Theraline- ca 50 neu.
Ich habe ein großes (1,90m) gekauft und es ist einfach nur genial
Wenn man schläft kann man damit toll den Bauch stützen und beim Sitzen auf dem Sofa stützt es toll den Rücken.
Bei diesem Posten würde ich nicht sparen bzw. darauf verzichten!
Gefällt mir
Vergessen
Obwohl ich ja noch schwanger bin und es nicht sicher ist, ob ich stillen kann, würde ich NIE WIEDER auf mein Stillkissen verzichten wollen!!!
Von Theraline- ca 50 neu.
Ich habe ein großes (1,90m) gekauft und es ist einfach nur genial
Wenn man schläft kann man damit toll den Bauch stützen und beim Sitzen auf dem Sofa stützt es toll den Rücken.
Bei diesem Posten würde ich nicht sparen bzw. darauf verzichten!
Aktualisierung
So wir sind nun tatsächlich mit einkaufen "fertig"- und haben für alles 2150 ausgegeben
Allerdings kam die Summe nur zusammen, weil wir viele Dinge neu gekauft haben.
Gefällt mir
1000 euro
Hab ich aus gegeben, obwohl ich auch viel gebraucht gekauft hab.
Mein stubenwagen hat bei zorella gebraucht nur 14 euro gekostet *.*
Ein Stillkissen finde ich aber notwendig für den wohlfühlfaktor des babys, muss ich auch noch kaufen.
Du solltest nicht zu viel baby klamotten in einer größe kaufen, da die babys im 1. Lebensjahr rasant wachsen.
Am allernlmeisten solltest du in den größen 56 und 62 kaufen, damit du reichlich nachschub nach der 52 hast .. Wenn dein baby da anfang überhaupt rein passt.
Alles was ich gekauft hab, werde ich btauchen.
Herzlichen glückwunsch zu deiner Schwangerschaft und alles gute eeuch beiden
Gefällt mir
Hey
Ich kann dir die preise nur in schweizerfranken sagen hoffe es hilft dir trotzdem
Kinderwagen: 200.-
Wickelkommode und bett: 400.-
Stillkissen (unverzichtbar zum schlafen) 40.-
Hygieneartikel weil ich sie einfach schon haben wollte also badewanne, badewannensitz, bürste, nagelschäre, becken für wickeln 80.-
Für kleidung etwa 200.-
Wickelunterlage: 20.-
Matratze: 80.-
Und mehr hab ich noch nicht liebe grüsse
Also...
...mach dir mal keine allzu großen Sorgen, mit ein wenig vergleichen, beschenkt werden und auch mal was gebraucht kaufen, ist es nicht ganz so schlimm und du hast ja jetzt auch wirklich noch genug Zeit.
Wir haben im Moment folgende Liste:
Babyzimmer mit Schrank (2 türig), Wickelkommode (die man später zu einer normalen umbauen kann) und Babybett für 350,00 gefunden bei ebay. Nennt sich Babyzimmer WIKI, falls du nachgucken möchtest, Lieferung hat einwandfrei funktioniert und wurde auch alles zu uns in die Wohnung hoch gebracht (was im Preis drinnen war). Wir haben uns aber vorher auch die Zeit genommen und waren in einigen Möbelgeschäften um zu vergleichen und natürlich sollte es uns ja auch gefallen.
Stubenwagen mit Matratze, Babytrage, mehrere Schlafsäcke in verschiedenen Größen, Bettwäsche, Kuscheldecken, jede Menge Kleidung von 52-86, eine Wickelauflage, mehrere Lätzchen und Spucktücher hab ich gebraucht von einer Bekannten abgekauft für 120 Euro.
Ein paar Babyklamotten und Spieltücher ca. 15 Teile hab ich davor in einem Second Hand Shop für 30 Euro gekauft.
Ein einzelner Strampler bei Kik für 4,90.
Für die Schwangerschaft musste ich mir zwei neue Hosen zulegen (ca. 50 Euro), zwei Schwangerschaftsbhs (ca. 30 Euro), ein Stillkissen (27 Euro), Strümpfe für die Schwangerschaft (19 Euro).
Ein Schaukelstuhl zum Stillen gebraucht für 30 Euro.
Geschenkt bekommen wir:
Kinderwagen
Maxi Cosi
Zwei Umstandshosen
Kinderklamotten (Erstlingsaustattung)
Meiner Meinung nach fehlt nun nur noch "Kleinkram" - Windeln, Puder, Cremes, Schnuller, Fläschchen, Spucktücher, eine Babyzahnbürste, Thermometer, Babywanne, vielleicht ein Babyphone... Ich rechne noch mal ca. mit 100-200 Euro und werde mir auch das eine oder andere wünschen, sollte ich gefragt werden...
Ein Tipp noch: Ich habe mich auf mehreren Internetseiten von z.B. Hipp, Pampers etc. registriert. Von denen erhältst du dann auch nochmals Coupons, Tipps für die Schwangerschaft und von Pampers sollen wir angeblich auch ein sogenanntes "Starterpaket" im Krankenhaus bekommen - bin gespannt!
Sonst wie schon gesagt - am besten ne Wunschliste machen und die teuersten Posten vergleichen und eventuell eben gebraucht kaufen.
LG und viel Spaß beim Gucken
Julia
Gefällt mir
Puh
Schwer zu sagen. Da ich die erste in meinem Umfeld bin musste ich leider viel neu kaufen. Also für Klamotten neu und gebraucht haben wir ca. so 150 ausgegeben. Wir haben allerdings schon einiges in größeren Größen geholt. Komplettes Kinderzimmer 400 mit Matratze und Wickelauflage. Ein Stillkissen auf das ich seit der 22. Woche nicht mehr verzichten mochte 54. Hygiene, Pflege und Sicherheitsprodukte (Steckdosenschutz etc.) so etwa 20. Kinderwagen 475, Tragetuch 25. Kleinigkeiten wie Babybuch, Stofftiere, schmusetuch etc. 40. Außerdem eine Wickeltasche neu bei Amazon für 4,23!! Also alles in allem kannst du so mit 1000-1500 rechnen. Lg Kittiie
Gefällt mir