Wieviel Namen haben eure Kinder und haben alle gleichviele
Mein Sohn trägt 3 Namen also eiegntlich wird immer nur der Erstname verwendet und der Zweit und Drittname sind eher stumm.
Wieveil haben eure, welche werden genutzt und findet ihr es unfair,wenn ein Kind z.B 3 Namen trägt und das andere nur einen ^^
Mehr lesen
Mein Sohn trägt 3 Namen also eiegntlich wird immer nur der Erstname verwendet und der Zweit und Drittname sind eher stumm.
Wieveil haben eure, welche werden genutzt und findet ihr es unfair,wenn ein Kind z.B 3 Namen trägt und das andere nur einen ^^
Gefällt mir
Meine erste Tochter
Hat 3 und die kleine 2.
Finde es nicht unfair.
Mein älterer Bruder und ich haben einen zweiten Namen. Meine Zwillingsschwister nicht. Vielleicht hatte meine Mutter nach der Geburt nur noch Kraft für einen Namen. Hahaha
Gefällt mir
Beide 2
Wobei wir den Großen nur mit dem Zweitnamen ansprechen (haben uns nicht getraut ihn als erstrn zu geben).
Der Kleine wird beim Erstnamen genannt
Gefällt mir
Meine
kinder haben beide zwei namen. jeweils wird immer nur der erste genutzt. so ist es bei mir selber und meinen geschwistern auch.
mein mann und mein vater hingegen haben nur einen namen. der bruder meines vaters wiederum zwei namen. ich glaube nicht, dass mein vater das unfair fand
bei meiner mutter und ner arbeitskollegin ist es wiederum so, dass beide zwei namen haben, aber der rufname / der name, den sie als ihren eigennamen verstehen und auch für schriftkram verwenden, eine zusammengeschnurrte version der beiden namen ist. man hätte in beiden fällen direkt diesen zusammengeschnurrten vergeben können, weil es eben auch offizielle namen sind, ist aber nicht der fall (also als beispiel: wie wenn eine marie louise hiesse, aber ihr verwendeter name wäre malou). bei ihren geschwistern (denen meiner mutter und denen meiner arbeitskollegin) werden aber nur die jeweiligen erstnamen als rufnamen verwendet.
ich fände es schon seltsam, wenn eines viele namen hätte und das andere nur einen. aber unfair ist da das falsche wort. eigentlich ist es ja egal.
Gefällt mir

Alle 3 haben 3
Sie werden aber nur bei dem erstnamen gerufen.
Die zweitnamen sind biblisch und die drittnamen sind nach dem Papa bzw Großvätern
Gefällt mir
Nur einen
Hab 2 Kinder....
Gefällt mir
Einen
Unsere beiden haben jeweils nur einen Namen.
Grund:
Ich (und meine Schwester auch) haben je zwei, wobei nur der erste der Rufname ist. Und wir beiden hassen es, dass auf jedem offiziellem Dokument (auch Schulzeugnisse!) beide Namen stehen, obwohl wir im Alltag nichts mit dem zu tun haben.
Das wollte ich unseren kids "ersparen".
Gefällt mir
Meine hat nur einen Namen
reicht. Ihr (Halb)brüder haben 3 Namen. Aber ich denke, das wird sie nicht stören
Meine Schwestern haben auch mehrere Namen und ich nur einen. Fand ich nie unfair.
Gefällt mir
Mein Sohn
hat zwei Vornamen. Genutzt wird nur der erste.
Manchmal rufe ich auch den zweiten mit, wenn er nicht kommt (ist dann aber eher im Spaß).
Gefällt mir
Beide haben 2 namen
Kind 1 wird beim 2. Namen gerufen, kind 2 beim 1.
Gefällt mir
Beide haben 2 namen
Kind 1 wird beim 2. Namen gerufen, kind 2 beim 1.
Magst
du mir erzählen wie das läuft wenn ein Kind beim 2. Namen genannt wird? Erwähnst du den 1. Namen wenn du jemanden sagst wie das Kind heißt? Und wie läuft das da, wo der Name geschrieben wird? Ich wollte unsere Tochter gerne Anna Marie mit Rufname Marie nennen, hab mich aber dagegen entschieden, weil ich befürchtet habe, dass sie das immer erklären muss.
Gefällt mir
Jeweils 2 Namen
meine Tochter wird beim ersten Namen gerufen und mein Sohn bei seinem zweiten Namen.
Gefällt mir
Alle 3 Kinder haben 2 Namen
Hat sich mein Mann gewünscht (er hat auch 2 Namen). Für mich hätte auch einer gelangt .
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Magst
du mir erzählen wie das läuft wenn ein Kind beim 2. Namen genannt wird? Erwähnst du den 1. Namen wenn du jemanden sagst wie das Kind heißt? Und wie läuft das da, wo der Name geschrieben wird? Ich wollte unsere Tochter gerne Anna Marie mit Rufname Marie nennen, hab mich aber dagegen entschieden, weil ich befürchtet habe, dass sie das immer erklären muss.
Da es bei uns genauso ist
erzähle ich mal wie es bei uns läuft: wir stellen ihn und er sich immer mit dem 2. Namen vor. Er wird auch überall so genannt. Auch im Kiga steht dieser Name an der Garderobe usw.
Wenn Leute nachfragen (der Name ist recht ungewohnlich) dann erzählen wir eben bissl was dazu. In der Schule wird es denke ich mal genauso. Hatte selbst mal einen Schüler, der hieß Philipp. Erst als ich das Zeugnis schreiben musste, sah ich dass er eigentlich Paul Philipp heißt. Aber im Zeugnistext und sonst war es eben Philipp
Wenn unserem Sohn der Name später nicht mehr gefällt, kann er immernoch seinen 1. Namen benutzen.
Gefällt mir
...
Alle drei Kinder haben jeweils einen Namen.
Hätte auch keinem zwei Namen geben wollen.
Gefällt mir
Also,
ich finde einen zweiten Namen (ohne bindestrich) eigentlich ganz schön. bin immer ganz enttäuscht, wenn Leute nur einen Namen haben und sich da nix im Personalausweis entdecken lässt . ich find Namen sowieso total spannend insofern dürfens auch zwei sein. meine große Tochter hat zwei Namen. zum einen, weil mein Mann seinen Favoriten auch gerne noch einbringen wollte, zum anderen weil ich das eben eh ganz schön finde, wenn es noch nen zweiten gibt. die kleine hat drei Namen. eigentlich finde ich zwei besser und drei etwas übertrieben..und ich fände es auch schöner, wenn beide Kinder gleich viele Namen hätten. die große fragte auch schon, warum sie nicht noch nen drittem bekommt...aber Naja...die hatte halt noch keine große Schwester, die auch uuuuuuunbedingt IHREN Favoriten-Namen vergeben wollte
. daher muss die kleine jetzt mit dreien leben^^. aber wirklich genutzt wird nur der erste. selbst wenn ich sauer bin. die Kinder sollen ja nicht ihren zweiten Namen mit Ärger verbinden
Gefällt mir
Unterschiedlich
Ich finde zwei und drei Namen eigentlich total überflüssig. Meine engste Familie hat jeweils nur einen Namen, nur mein Vater hat drei. Benutzen tut er die nie. Die Väter meiner Kinder haben auch nur einen. Somit war für mich immer klar, dass ich nur einen Namen vergeben werde. Ich wollte den Kndern ersparen bei Behördenkram immer alle Namrn angeben zu müssen.
Mein erstes Kind hat tatsächlich nur einen Namen. Mein zweites Kind hat zwei - weil wir uns beim Namen absolut nicht eingen konnten und somit ein Kompromiss her musste. Somit hat sie meinen als Erstnamen und seinen als Zweitnamen. Die Kombi finde ich jedoch ok. Nennen tun wir jedoch nur den ersten und ich habe auch alle Dokumente (Krankenkassenkarte etc.) nur auf den Erstnamen ausstellen lassen.
Unfair finde ich das nicht, weil ich eh ein Fan von Einzelnamen bin und ein Zweitname für mich lediglich ein knirschiger Kompromiss ist.
Gefällt mir
.
Sie hat nur einen vornamen. Einen zweitnamen hätt ich mir aus der nase ziehen müssen und wofür?
Gefällt mir
.
Sie hat nur einen vornamen. Einen zweitnamen hätt ich mir aus der nase ziehen müssen und wofür?
.
Bin grad überrascht, dass doch hier so viele nur einen vergeben haben. Mir kommt hier immer vor, dass fast jeder mind zwei vergibt
Gefällt mir

Zwei
Mein Sohn hat 2 Vornamen, ich denke ich würde auch weiterhin 2 oder 3 Namen vergeben.
Ich selbst habe glaube ich mehr Namen als in Deutschland erlaubt ist und mich hat es tatsächlich nie gestört.
Wir nennen meinen Sohn übrigens immer beim ersten Name
Gefällt mir
Zwei
Einen von mir und einen von ihrem Vater. Beides sind schöne Namen und wir konnten uns lange nicht entscheiden, welcher von beiden ihr Name wird. Daher hat sie beide. Aber nur der erste ist der Rufname.
Ich selbst habe drei Namen und bin mit den letzten beiden benannt nach Verwandten. Finde ich schön, und die Verwandten auch. Die leben beide noch
Gefällt mir
Jeweils 2 namen.
Den zweiten vom jeweiligen Paten. Rufname ist nur der erste. Wir finden es schön, so eine Verbindung zu haben.
Gefällt mir
Magst
du mir erzählen wie das läuft wenn ein Kind beim 2. Namen genannt wird? Erwähnst du den 1. Namen wenn du jemanden sagst wie das Kind heißt? Und wie läuft das da, wo der Name geschrieben wird? Ich wollte unsere Tochter gerne Anna Marie mit Rufname Marie nennen, hab mich aber dagegen entschieden, weil ich befürchtet habe, dass sie das immer erklären muss.
Klar
Überall ist er unter dem ersten namen bekannt. Bei ärzten z.b. wird oft der erste name genannt, dass verbessern wir und meist unterstreichen die ärzte dann den rufnamen. Klappt gut
Er selbst sagt immer: hallo, ich heisse xxx (2.name), er wriss natürlich dass er nen zweiten namen hat. In der schule war es auch kein problem. Nur auf wichtigen Dokumenten stehen halt beide namen. Für ihn und uns ist das kein problem.
Viele fragen immer warum wir das so gemacht haben.... ganz einfach. Der erste name endet auf t und unser nachname fängt mit t an. Wenn man das aussprechen will hört sich das ganz komisch an. Und so haben wir den namen einfach nach vorne gestellt.
Lg
Gefällt mir
Ich
haben 3 meine Schwester 4. Ich hab von Anfang angesagt meine Kinder bekommen 1 Namen.
Ich weiß noch bei meiner Hochzeit wie ein dreckiges Lachen durch den Raum ging als sie erst mich mit 3 und meinen Mann damals mit 2 Namen gefragt haben. mMn sind mehr als 1 Name für den Popes.
Und als ich letztens ne Wohnung gekauft hab, hat der Notar auch schön alle Namen vorlesen müssen. Immerhin durfte ich mit einem unterschreiben.
Gefällt mir
Meine Tochter...
...hat einen Namen und der Krümel, der unterwegs ist wird auch einen bekommen. Ich selber habe nur einen und mein Bruder auch. Zweitnamen kenne ich nur aus der Schule als Lacher. "Was ist denn dein zweiter Name?" Und dann kamen immer die Knallernamen.
War immer froh keinen peinlichen Zweitnamen zu haben
Gefällt mir