Anzeige

Forum / Mein Baby

Wieviel tv gibt es bei euch?

Letzte Nachricht: 23. September 2015 um 8:37
P
phebe_993840
16.09.15 um 22:30

Mir graut es ehrlich gesagt schon vor der Herbst Winterzeit!
Übern Sommer waren wir immer bis Abends draussen. Da kam mein Sohn (4 Jahre) gar nicht so in Versuchung. Seit wir nun wieder mehr drin sind, nervt mein Sohn immer mit Film schauen und Ipad spielen.
Bis jetzt handhabe ich es so. Ich hol ihn um zwölf vom Kindi ab, dann darf er solage ich koche Film schauen und nach dem Mittagessen solange ich aufräume noch zu Ende. Danach gehen wir raus und dann darf er Abends nochmal so ne Stunde.
Ich find es aber eigentlich schon zuviel.
Wie macht ihr das so mit den elektronischen Geräten?

Mehr lesen

J
juhee_12444171
16.09.15 um 22:37

Abends
In der woche ne std.

am Wochenende bissl mehr.

Gefällt mir

J
juhee_12444171
16.09.15 um 22:38
In Antwort auf juhee_12444171

Abends
In der woche ne std.

am Wochenende bissl mehr.

Aber sie
Ist 7.

Gefällt mir

O
oona_11867578
16.09.15 um 23:11

Meine maus ist 2,5 jahre
Und hat noch nie TV geschaut. Weil ich Total dagegen bin...

Sie kennt das nicht, also vermisst sie auch nichts. Ab 3 Jahren kann ich mir vorstellen das sie am Wochenende mal 20 min. was schauen darf.

Das musst du für dich und dein Kind entscheiden.

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
16.09.15 um 23:31

Krass jeden Tag
2 Stunden Fernsehen? Dann lass ihn lieber zwei Stunden länger in der Kita.

Das ist wirklich meine Meinung. Ich denke nicht, dass Fernsehen bildet. Da kommt doch nur Schrott.

Gefällt mir

A
ajith_12071562
17.09.15 um 7:33

Hm....das ist schon viel....
....mein sohn ist fast 4 und hat bis jetzt kaum Filme gesehen. Wieso auch, es fällt ihm schwer der Handlung zu folgen und ist optisch total überfordernd... Filme sind einfach noch zu Reizüberflutend....

Er schaut jeden abend nochmal Abendbrot 30 min. - Meist Feuerwehrmann sam, Bob der Baumeister, Sendung mit der Maus oder Peppa Wutz...

Momentan überlege ich, ihm das ganz zu streichen weil er jeden Tag ausrastet wenn die Zeit um ist und mich das total nervt....

Ipad spielt er wenn er krank ist beim Inhalieren, oder bei längeren zugreisen - allerdings auch nicht immer....

Ich finde es ehrlichgesagt gruselig wie er beim Fernsehen gefesselt vor der Kiste hockt, er hört und sieht nix mehr drumherum.... Das ist schon krass...

LG




Gefällt mir

A
ajith_12071562
17.09.15 um 7:37
In Antwort auf ajith_12071562

Hm....das ist schon viel....
....mein sohn ist fast 4 und hat bis jetzt kaum Filme gesehen. Wieso auch, es fällt ihm schwer der Handlung zu folgen und ist optisch total überfordernd... Filme sind einfach noch zu Reizüberflutend....

Er schaut jeden abend nochmal Abendbrot 30 min. - Meist Feuerwehrmann sam, Bob der Baumeister, Sendung mit der Maus oder Peppa Wutz...

Momentan überlege ich, ihm das ganz zu streichen weil er jeden Tag ausrastet wenn die Zeit um ist und mich das total nervt....

Ipad spielt er wenn er krank ist beim Inhalieren, oder bei längeren zugreisen - allerdings auch nicht immer....

Ich finde es ehrlichgesagt gruselig wie er beim Fernsehen gefesselt vor der Kiste hockt, er hört und sieht nix mehr drumherum.... Das ist schon krass...

LG




"nach dem Abendbrot... "
...

Gefällt mir

Anzeige
B
bette_11952591
17.09.15 um 8:03

Nach dem kiga
1-2 Folgen Lauras Stern, dabei Kuscheln auf dem Sofa.
Abends Sandmann, danach Dschungelbuch.
Sie ist 4 Jahre alt.

Es gibt noch die Ausnahmen bei Krankheit usw, da darf sie mehr.

Handy/ Ipad spielt sie nicht, sie macht uns aber gern den DJ mit ihren Musik-CD's

Wir handhaben es so und finden das nicht schlimm.

LG

Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
17.09.15 um 8:30

Wir haben die Regelung
Vor 19uhr wird der Fernseher nicht angemacht,gibt aber Ausnahmen zb Nachrichten oder Fernsehradio und mein Großer darf nach dem Kindergarten eine Folge schauen,er darf sich dann die Zeit und die Serie raussuchen.

Ipad und Smartphone gibt es nicht :p lediglich bei Flügen oder bei sehr langen Autofahrten von mehr als 5h.

Gefällt mir

Anzeige
A
addy_12365214
17.09.15 um 8:45

Bitte
Jetzt nicht böse sein!!!!!

Ich glaub das hier nicht so ganz um ehrlich zu sein....

Wir machen es auch wetterabhängig.
Wir sind viel draußen, eigentlich jeden Tag, bis abends wenn es nicht in Strömen regnet.
Im Winter sieht es schon anders aus.
Natürlich läuft auch hier nicht den ganzen Tag der Fernseher. Aber mein Sohn hat nicht den ganzen Tag Lust Lego oder Autos zu spielen. Wir machen auch viel zusammen aber ewig hat er da keine Lust drauf.

Und wenn ich mir ansehe wie lange ein Disneyfilm geht, wär ne halbe Stunde schon wenig.
Wenn ich mich da bei uns im Kindergarten umhöre, handhaben es eigentlich alle so wie ich.

Können sich eure Kinder denn so lange allein beschäftigen wärend ihr Haushalt, Geschwister ect. erledigt? Also mein Sohn mit 5 nicht, ihm wird es nach einer Stunde Lego langweilig.

Das klingt jetzt echt so, als würde er nur vor der Glotze hängen, so ist es wirklich nicht aber es gibt Tage wo er mehr als einen Film anschaut, z.b. Beide minions Teile und ich find es nicht so schlimm.

Seine Schwester ist 1,5 die interessiert es noch garnicht.

Gefällt mir

vanessaworth
vanessaworth
17.09.15 um 9:47

Garnicht
Ich hab den TV abgeschafft, steht im "Keller".
Meine Kleine, fast 5, darf nur ab und zu mal nem Film ansehen auf dem Laptop( aktuell steht sie auf Cars) und sie hat ein zwei Spiele auf meinem Tablet, da daddelt sie aber auch nur mal 10min alle paar Tage...

Beim Papa läuft der Fernseher meist durch und da schaut sie also leider viel, bei uns daheim entstehen da aber Gott sei Dank keine Diskussionen.

Gefällt mir

Anzeige
K
kamala_11901399
17.09.15 um 10:05

Wenn
man sich vor den Fernseher setzt, um sich zu bilden, hat man tatsächlich was gründlich missverstanden. Ich persönlich halte mich für relativ gebildet und liebe fernsehen. Das kann von politischen Debatten, über Krimis und Filme bishin zu Reality Trash alles sein.
Als ich mit meiner Tochter noch Zuhaus war, bin ich trotzdem tagsüber gar nicht auf den Gedanken gekommen, den Fernseher anzuschalten. Musste ich was im Haushalt machen, wurde sie integriert, oder ich hab beim kochen gesungen und doof getanzt und die Kleine hat sich amüsiert und mit gemacht. Sie ist auch in der Lage, sich selbst zu beschäftigen, wenn ich saugen musste oder sowas. Das ist manchmal anstrengend gewesen, aber der Fernseher als Option kam mir gar nicht in den Sinn.
Sie wird jetzt von meiner Mama betreut und die handhabt das genau so.
Wenn sie schläft wird der Fernseher angemacht und dann kann ich wieder den größten Mist gucken, den es gibt. Die Gehirnzellen kann ich dann verschmerzen...
Bei ihren Großeltern väterlicherseits sieht's anders aus. Ebenfalls gebildete Menschen, aber es scheint was typisch türkisches zu sein, dass die Kiste ununterbrochen läuft. "Die Kleine schreit! Schnell, mach den Fernseher an!!" Mein Lieblingssatz bei Oma und Opa!
Mag ich nicht, ich werd ihnen dennoch nicht vorschreiben, dass sie den Fernseher ausmachen sollen. Meine Tochter guckt auch überhaupt nicht hin, sondern spielt mit Opa, mopst Oma einen Keks usw usw


Ich weiß allerdings nicht, wie es wird, wenn meine Tochter älter wird, in den Kindergarten geht und Fernseh gucken möchte. Vermutlich werd ich dennoch tagsüber die Kiste nicht anmachen, dann aber ausgesuchte Sendungen und Filme mit ihr schauen. Nach dem Essen, oder wann auch immer.

Die Rechnung gebildeter Mensch-kein Fernsehkonsum, dummer Mensch-immer Kiste an geht jedenfalls nicht zwangsläufig auf. Wichtig für die Kinder ist es, dass sie nicht alleine vor den Fernseher gesetzt werden, denn ganz viele Dinge in vermeintlichen Kindersendungen können sie noch gar nicht verarbeiten!

Gefällt mir

fliefla
fliefla
17.09.15 um 10:31

3 1/2
und schaut ca. 20 Min KIKA (Sandmann und die 10min. Sendung vor Sandmann). Find ich vertretbar.

Gefällt mir

Anzeige
fliefla
fliefla
17.09.15 um 10:33
In Antwort auf fliefla

3 1/2
und schaut ca. 20 Min KIKA (Sandmann und die 10min. Sendung vor Sandmann). Find ich vertretbar.

Den
konsum deines kindes (te) find ich aber zu viel für 4 jahre. obwohl ich selbst definitiv keine "oh gott dein kind schaut fern?? " einstellung hab...

Gefällt mir

A
ajith_12071562
17.09.15 um 11:49

Es wird hier wieder viel pauschalisiert..
...und der erhobene Zeigefinger geschwungen...

Ich reglementiere das bei meinem Sohn auf ne halbe Stunde am tag weil er sobald die glotze an ist, wie gebannt drauf starrt. Er macht nichts nebenbei, es ist ein wunderbar Ohm der Mund dabeiznicht offen bleibt. . . Er versteht bei Filmen, auch bei Disney die Handlung nicht also guckt er noch keine. Klar haben wir die halbe Stunde schon auch mal überschritten aber mehr als eine Stunde am tag war es noch nie.

Das ausschalten ist jedesmal ein Kampf, aber dennoch setze ich mich da durch. Skadi hat es gut beschrieben, ist das Ding an fällt ihm komischerweise nichts mehr ein was er spielen könnte. Deswegen darf er nur nach dem Abendbrot schauen, währenddessen mache ich den kleinen bettfertig.

Alleine beschäftigen lernen ist ein Lernprozess der oma Idealfall schon im babyalter beginnt.

Er ist tagsüber in der kita, nachmittags sind wir ab etwa 16:30 hier und er spielt alleine und auch etwas mit mir. Das war auch als ich arbeiten war so. Die anderthzstubdwn bis zum Abendbrot schafft man dann doch ohne TV.

Am WE nehmen wir uns beide Tage je eine Unternehmung vor, treffen andere Kinder etc.

Klar ist das verlockend ihn davor zu parken, ich bin alleinerziehend und hab neben meinem fast vierjährigen noch einen Säugling hier.... Klar wäre es einfacher. Ich sehe aber was es mit ihm macht und das möchte ich nicht.

Was er gerne mal macht ist sich die Videos auf meinem Handy anzusehen, also die selbst gedrehten. Das finde ich weniger schlimm da hat er dann ja einen Bezug zu und rekapitulierz nochmal wo das war und wer zu sehen ist....

Gefällt mir

Anzeige
N
nanaia_12571809
17.09.15 um 11:49

Unterschiedlich
Also ich mache da kein thema draus. Es gibt tage, vor allem im sommer, da guckt hier keiner fernsehen. Tagelang nicht.
Dann gibt es aber genauso tage wo ein kind krank ist/sich nicht fühlt oder das wetter mega ätzend ist. Ja und an solchen tagen verkrümeln wir uns gern mit keksen/tee und kuscheldecken aufs sofa. Gern auch den ganzen nachmittag. Kind 2 ist 3,5 jahre alt und spielt nenenbei auch gern mal oder steht auf. Kind 1 ist 8 jahre und guckt auch mal 2-3 std am stück. Na und?! Solang sie genug bewegung und frische luft bekommen seh ich da kein problem.

No go ist tv vor der schule oder kiga, das mag ich nicht. Am WE oder in den ferien dürfen sie auch mal morgens wenns grad passt.

Gefällt mir

A
addy_12365214
17.09.15 um 12:21

Es
Soll jeder handhaben wie er will!
Ich verbiete ihn den Fernseher nicht. Er kann ihn anmachen wann er will, außer morgens aber da ist er selbst auch noch nicht drauf gekommen. Mit Süßigkeiten handhabe ich es genauso. Es steht meistens eine Schüssel offen in dem Wohnzimmer herum.
Und was soll ich sagen, genascht wird kaum, er fragt trotzdem oft in er was nehmen darf und er will nach dem Kindergarten lieber raus zur Oma oder seine neue Lieblingsbeschäftigung
"Spuren lesen" im Wald.
Manchmal ist er nach dem Kindergarten aber einfach nur schlapp und will seine Ruhe. Da hab ich nix dagegen, wenn er einen Film sieht.

Gefällt mir

Anzeige
G
gretel_12273399
17.09.15 um 12:27

.
TV gar nicht.

Sie guckt ab und zu paar Folgen Pingu oder Jonalu auf YouTube.

Gefällt mir

A
alessa_983416
17.09.15 um 14:53

Mein
Kind ist nun 3 Jahre alt und ich habe mich immer gefragt, wann ich wohl mal den Fernseher einsetzen werde...

Ehrlich gesagt, im Alltag hab ich den Fernseher weder gebraucht, noch als nötig empfunden und schon gar nicht vermisst.

Die wenige Zeit, die ich mit meinem Kind verbingen kann (bin Vollzeit beschäftigt), will ich mit ihm verbringen und nicht mit der Glotze.

Da läuft doch nur Scheiße (sorry). Ernsthaft. Kreischenden Stimmen, die mich dauerwiederholend anbölken, schnelle Bilder, bekloppte Handlungen, in einem schreiend bunten Ambiente. Kopfschmerz-Tv

Ich hab da keine Lust drauf, weil ich den Käse ja dann mitgucken muss. Sonst kann ich nicht mitreden, erklären, begleiten.

Ich hab für Regentage ganze Programme, die man machen kann. Und das Beste ist! Mein Kind kann sich auch allein beschäftigen, wenn der Haushalt ruft, hilft er mir und wenn er nicht möchte, weiß er auch was mit sich anzufangen.

Wir vermissen die Glotze wirklich nicht.
Auch die Dauerbeschallung nicht. Man kann Ruhe auch geniessen. Dann hört man nämlich auch mal seine eigenen Gedanken und nicht das Gequatsche von anderen.

Ich hab immer was auf Lager. Und mein Mann auch.

Ich kann mir vorstellen, wenn man mal richtig flachliegt, dann...aber...

Heute sammeln wir übrigens Stöckchen, Steinchen, Kastanien etc. und machen aus Salzteig kleine Tierchen, Igel (zum Beispiel).

Gestern haben wir Musikinstrumente selbst gebastelt, aus Klorollen, Haushaltstuchrollen und Überraschungseidöschen.

Am Sonntag haben wir Ketten gebastelt, aus Nudeln auf ein Garn aufgefädelt und angemalt.

Wir bauen Garagen, Bahnhöfe und Supermärkte aus Lego

Wir reparieren und putzen unsere Räder

Wir spielen auf den Musikinstrumenten, dir wir haben und singen Lieder

Wir gehen in die Bücherei oder in den Buchladen um die Ecke

Wir spielen Spiele
lesen Bücher
hören Hörspiele
malen, puzzeln, schneiden
kochen und backen zusammen, letztens haben wir Nudeln selbst gemacht, das war richtig lustig

Und nein, mit 3 hat er noch keinen Mediendruck von seinen Freunden aus der Kita. Ein Glück.
Wenn er irgendwann ankommt, dass er was gucken möchte, kann ich ja wieder drauf zurück kommen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1187270699z
17.09.15 um 15:30

Häh?
Fernsehen so viel wie sie wollen aber kein nintendo ...woran machst du den unterschied fest?

Gefällt mir

koalalola1864
koalalola1864
17.09.15 um 17:57

In der woche nur sandmännchen
am Wochenende darf mein sohn morgens auch etwas gucken, weil ich dann aufm sofa meine augen ausruhe. das gönne ich mir als alleinerziehende mutter einfach. ansonsten verabredet sich mein sohn auch oft. dann halt nicht auf dem.spielplatz sondern zuhause. da kommt keines der kids auf den Gedanken tv zu gucken. unser tv steht eh in einem schrank unf ist somit auch nicht wirklich präsent.

Gefällt mir

Anzeige
T
tolga_12047507
17.09.15 um 22:14


Ähm ich trau mich ja fast gar nicht zu schreiben

Viele sind wirklich vorbildlich!!!! Daumen hoch!!!

Meine Tochter kam mit 1,5 Jahren zu meiner Mama, zur Betreuung, da lief leider den ganzen Tag der Fernseher. Meine Eltern schauen wirklich den ganzen Tag. Auch wenn sie nicht im Wohnzimmer sind, läuft der Fernseher. Ich bin allerdings auch so aufgewachsen und habe den Fernseher jetzt auch immer an, wenn ich sonst nix zu tun habe und alleine bin. Echt schrecklich manchmal!!

Naja gut. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und freiwillig schaut sie ehrlich gesagt nicht. Wenn ich mal nicht mehr kann und sie frage, ob sie mal schauen will, sagt sie nein find ich super!

Sie ist toll, nachdem Kiga spielen wir immer zusammen oder unternehmen was. Wenn ich koche und Haushalt mache, spielt sie immer alleine. Also den Fernseher braucht sie nicht. Unregelmäßig mag sie mal ans Ipad gehen aber max. nach einer halben Stunde ist das Ding wieder out.

Stellt sich nur die Frage, was und wieviel schon kaputt ist bei so langem und frühem TV- Konsum.

Türken halt!!!! Nicht ALLE!!!! Ich kenne leider viele Menschen, bei denen das so ist!! Wir werden immer blöd angeschaut, wenn ich sage, dass meine Tochter fernsehen nicht mag. Sogar in meiner Verwandschaft mit Babys und Kleinkindern läuft den ganzen Tag der Fernseher. Traurig aber wahr.

Gefällt mir

A
alessa_983416
17.09.15 um 22:15

Ja,
aber natürlich nicht die Esskastanien. Und es waren auch nur ein paar, und stimmt, sehr groß waren sie auch nicht...

Der Igel meines Sohnes sieht aus, als wäre er von einem Trecker überfahren worden und er hat eine Eichel als Auge.

Morgen wollte ich was mit Holz bauen, vielleicht ein Vogelhäuschen, mal sehen...

Gefällt mir

Anzeige
K
kamala_11901399
17.09.15 um 22:31
In Antwort auf tolga_12047507


Ähm ich trau mich ja fast gar nicht zu schreiben

Viele sind wirklich vorbildlich!!!! Daumen hoch!!!

Meine Tochter kam mit 1,5 Jahren zu meiner Mama, zur Betreuung, da lief leider den ganzen Tag der Fernseher. Meine Eltern schauen wirklich den ganzen Tag. Auch wenn sie nicht im Wohnzimmer sind, läuft der Fernseher. Ich bin allerdings auch so aufgewachsen und habe den Fernseher jetzt auch immer an, wenn ich sonst nix zu tun habe und alleine bin. Echt schrecklich manchmal!!

Naja gut. Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und freiwillig schaut sie ehrlich gesagt nicht. Wenn ich mal nicht mehr kann und sie frage, ob sie mal schauen will, sagt sie nein find ich super!

Sie ist toll, nachdem Kiga spielen wir immer zusammen oder unternehmen was. Wenn ich koche und Haushalt mache, spielt sie immer alleine. Also den Fernseher braucht sie nicht. Unregelmäßig mag sie mal ans Ipad gehen aber max. nach einer halben Stunde ist das Ding wieder out.

Stellt sich nur die Frage, was und wieviel schon kaputt ist bei so langem und frühem TV- Konsum.

Türken halt!!!! Nicht ALLE!!!! Ich kenne leider viele Menschen, bei denen das so ist!! Wir werden immer blöd angeschaut, wenn ich sage, dass meine Tochter fernsehen nicht mag. Sogar in meiner Verwandschaft mit Babys und Kleinkindern läuft den ganzen Tag der Fernseher. Traurig aber wahr.


Ich sag nur: "Dede, mach den Fernseher an; güzelim weint." Sprach die Oma...
Es ist wirklich typisch türkisch! Allerdings hab ich nie das Gefühl, das wirklich einer mal guckt. Das Ding läuft, alle reden trotzdem durcheinander, essen die ganze Zeit und rennen rein und raus! Ich liebe es!

Gefällt mir

T
tolga_12047507
17.09.15 um 22:36
In Antwort auf kamala_11901399


Ich sag nur: "Dede, mach den Fernseher an; güzelim weint." Sprach die Oma...
Es ist wirklich typisch türkisch! Allerdings hab ich nie das Gefühl, das wirklich einer mal guckt. Das Ding läuft, alle reden trotzdem durcheinander, essen die ganze Zeit und rennen rein und raus! Ich liebe es!

Jaaaa
Genauso ist es

Gefällt mir

Anzeige
L
lagina_12473954
17.09.15 um 22:44

Zu viel!!!
Wir schauen mittlerweile fast jedes Wochenende morgens irgendwas auf Kika. Warum? Mama und Papa wollen am Wochenende mal bis um 7 schlafen können. Sobald er quakt, holt mein Mann ihn zu uns ins Bett, macht die Glotze an und dann schaut er. Voll asozial!!!
Wir schauen abends auch mal Dschungelbuch oder eine Biene Maja Folge auf Youtube. Und zwar immer dann, wenn ich keinen Nerv oder keine Kraft mehr für was anderes habe. Ja, so schlimm ist das bei uns...
Ich durfte als Kind fast nie TV schauen, bin trotzdem nicht hochbegabt geworden. Verdammt aber auch...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alessa_983416
17.09.15 um 22:55

Ach ich ich weiß nicht,
was ich dazu sagen soll...

Die Glotze auch noch zu verteidigen...

Und stolz darauf zu sein, sein 16 Monate altes Kind vor der Flimmerkiste zu parken (überspitzt gesagt), naja, ist für mich nichts Erstrebenswertes.

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
17.09.15 um 23:59

Dein Kind
schnallt null, was da läuft. Es denkt, alles wäre real.

Und ja, ich habe hier das Gefühl, dass einige "stolz" auf den Medienkonsum ihrer sehr jungen Kinder sind. Fernsehen bildet schliesslich. Es hat noch keinem geschadet. Man macht trotzdem Abitur. Ja, ja, ja...

Meine Meinung ist eben kontra Glotze im frühen Kleinkindalter.

Gefällt mir

A
alessa_983416
18.09.15 um 0:14

Dein Ernst?
Möööp?

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
18.09.15 um 0:29

Geh
doch einfach mit

Gefällt mir

H
helma_12273400
18.09.15 um 5:26

.....
Ich Schrei mich weg.... du bist mir sympathisch. Über unser fernseh verhalten schreibe ich mal lieber nichts

Gefällt mir

Anzeige
M
malika_12342388
18.09.15 um 7:12


Fernsehen eher selten, Smartphone oder IPad eher öfter. muhahaha
Sie schaut sich gern Bilder auf meinem Handy an oder darf bei youtube Kinderlieder hören oder mal eine Folge Pingu sehen. Das arme Kind. Wir gehen jeden Tag raus, sie (3) kann sich auch schön mal alleine beschäftigen aber sie darf sich auch regelmäßig mit o.g. Dingen beschäftigen und ich kann mal richtig was im Haushalt schaffen. Manchmal will sie tagelang gar nichts schauen, dann ist es (gestern dauerregen), auch mal mehr. Ich habe da gar keine so festen Regeln. Sie dürfte auch fernsehen aber der interessiert sie kein bisschen.

Gefällt mir

A
alessa_983416
18.09.15 um 7:34

Komisch,
dass es einige doch hinkriegen, den Haushalt zu machen, mit Kindern, ohne Fernseher.

Wie das hier dargestellt wird. Ist das jetzt wieder Ökomutti gegen coole Mutti, oder was?

Komm, setzt die Kinder in den Türhopser, hat noch keinem geschadet...
Lasst mal schön die Kirche im Dorf.

Wie hier um den Fernseher gestritten, witzig.

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
18.09.15 um 8:05

In letzter Zeit?
Aha. Ich vertrete meine Standpunkte. Ich habe niemanden als Rabenmutter bezichtigt.

Nein, es ist noch niemand am Fernsehkonsum gestorben. Trotzdem muss ich, auch wenn es gebildete Leute tun, nicht auch tun.

Dann bin ich eben ungebildet.

Gefällt mir

A
alessa_983416
18.09.15 um 8:29

Also ich erzähle hier
keine Märchen aus meinem rosa Glitzerleben.

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
18.09.15 um 8:51

Unterste Schiene?
Ich bitte dich.

Gefällt mir

L
leone_12854204
18.09.15 um 8:54

Eigentlich
auch egal.. das man sich über so banale Sachen streiten muss.Jeder Mutter ist was anderes wichtig. Die eine Mutter sagt Fernsehen geht garnicht, die nächste Süßes oder gar Fastfood, manch einer findet Kaffeekonsum in der stillzeit nicht gut .. etc. ....gott sei dank gibt es verschieden Meinungen sonst wäre es doch ziemlich langweilig.

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
18.09.15 um 9:07

Das hier ist ein
Diskussionsforum. Da gibt es unterschiedliche Meinungen zu unterschiedlichen Themen.

Du findest es ok, ich find es nicht ok.

Pro und Kontra

Und beleidigend oder ausfallend bin ich nicht geworden.

Gefällt mir

A
alessa_983416
18.09.15 um 9:09

Ich habe niemanden
persönlich als Rabenmutter bezeichnet. Wenn sich jemand angesprochen fühlt...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1274369699z
18.09.15 um 9:16

Meine darf auchab und zu mal schauen,
Auch Videos auf youtube Ich halte nix vom ganz verbieten und zu jeder Studie gibt es auch eine Gegenstudie...

Gefällt mir

A
alessa_983416
18.09.15 um 9:20

Zickig?
Weil man eine Meinung hat? Die den meisten nicht passt?

Na dann.


Ich weiß nicht mal, wer du bist.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1274369699z
18.09.15 um 9:27

Und vor allem wie hier argumentiertvwird...
"Versagen auf ganzer Linie"... "da wird die nächste Generation dummer Menschen heran gezüchtet" "In bildungsschwachen Familien blablubb"... Hauptsache, man kann seine eigene vermeintliche Intelligenz und Oberschichtenattitüde heraushängen lassen.

Gefällt mir

A
alessa_983416
18.09.15 um 9:33

Witzigerweise
wird nur darauf eingegangen, wenn man sich auf den Schlips getreten fühlt.

Alles andere wird doch komplett ignoriert.

Gefällt mir

Anzeige
N
nalani_12347125
18.09.15 um 9:50
In Antwort auf kamala_11901399


Ich sag nur: "Dede, mach den Fernseher an; güzelim weint." Sprach die Oma...
Es ist wirklich typisch türkisch! Allerdings hab ich nie das Gefühl, das wirklich einer mal guckt. Das Ding läuft, alle reden trotzdem durcheinander, essen die ganze Zeit und rennen rein und raus! Ich liebe es!

Hahaha
ich erinnere mich auch sehr gerne an meine Ex-Schwiegereltern:
"Canm, sklyor musun? TV'yi açn!!!"

Gefällt mir

N
nalani_12347125
18.09.15 um 9:52
In Antwort auf nalani_12347125

Hahaha
ich erinnere mich auch sehr gerne an meine Ex-Schwiegereltern:
"Canm, sklyor musun? TV'yi açn!!!"

Ui
da mag er wohl die türkischen umlaute nicht...

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
18.09.15 um 11:16

Es gibt Themen
die regen mich mehr auf und andere gehen an mir vorbei.

Und Fernsehen im frühen Kindesalter, sowie Ernährung sind eben Themen, bei denen ich weniger Verständnis habe. Vor allem im Netz.
Im realen Leben, lasse ich auch mal Fünfe gerade sein.

Obwohl ich es da auch befremdlich finden würde, wenn jemand sein nicht mal zweijähriges Kind vor die Glotze setzt. Ich kenn keinen, der das macht, wirklich nicht.

Aber wenn jetzt jeder angegangen wird, weil er nicht "jeder wie er's mag" sagt, finde ich dann doch etwas weit hergeholt.

Dann bin ich eben eine zickige Ökomuddi in euren Augen, muss ich mit klar kommen.

Gefällt mir

A
alessa_983416
18.09.15 um 11:23

Also, wenn du mich meinst,
dann lach ich gleich mal zickig und kräftig.


Achso und danke der Nachfrage, ich hatte bisher einen guten Tag, bisschen früh aufgestanden vielleicht, aber sonst, kann ich mich nicht beklagen.

Ich werde jetzt wieder lieb sein und mich nicht mehr aufregen. An alle, die mich mal mochten.

Gefällt mir

Anzeige
A
alessa_983416
18.09.15 um 11:34

Nur weil ich dagegen bin,
ist wieder Supermuddialarm?

Nee, is klar.


Du, ich bin ganz verträglich im realen Leben. Dort sag allerdings auch meine Meinung.

Gefällt mir

A
alessa_983416
18.09.15 um 11:41

Übrigens
Sternschnuppe, Bettlägerigkeit ist in meiner Antihaltung nicht mit inbegriffen. Ich geh von gesunden Müttern und Vätern aus...

Schrieb ich aber auch schon unten, in meinem "netten" Text, den niemand kommentiert hat, so wie die anderen, die etwas "schärfer im Ton waren".

Gefällt mir

Anzeige
F
flynn_12491084
18.09.15 um 12:19

Wieviel TV
Hallo,

bei uns gibt es über Tag gar kein Fernsehen.

Erst gegen Abend darf eine Stunde geschaut werden.

Je mehr man den Kleinen erlaubt zu schauen, desto schlimmer wird es. Laß dem Kleinen doch ein wenig helfen beim aufräumen, Tisch decken etc. Dann ist er abgelenkt und hat gar keine Lust auf Fernsehen. Die Kleinen müssen einfach beschäftigt werden.

Ansonsten finde ich es zuviel.

Gruß
Janosch89

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige