Anzeige

Forum / Mein Baby

Wieviele Geschenke bekommen eure Kinder?

Letzte Nachricht: 27. April 2017 um 9:02
fliefla
fliefla
21.11.16 um 19:00

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

Mehr lesen

clio587
clio587
21.11.16 um 19:13

Der große ist dreieinhalb und bekommt jeweils ein Teil von uns, den Großeltern und den tanten. im Wert von 20-40 Euro.
der kleine ist Weihnachten vier Monate jung und bekommt eher symbolisch was kleines damit der große sich nicht wundert

Gefällt mir

A
an0N_1250052299z
21.11.16 um 19:24
In Antwort auf fliefla

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

Also beide kinder kriegen ein geschenk von grosseltern 1, grosseltern 2, patin, pate und von uns eltern. Es sind zwei kinder (1.5 jahre und 3.5 jahre)

zusätzlich dazu kriegen beide von uns noch zwei bücher und die grosse einen kinderkoffer, den sie sich wünscht und sowieso langsam braucht.

über den wert machen wir uns keine gedanken. Wir schenken das, was wir als sinnvoll erachten.

2 -Gefällt mir

N
novembermama15
21.11.16 um 19:45

Mein Sohn bekommt 1 Geschenk im Wert von ca 50 €. 
Er ist dann etwas über 1 jahr alt.

Gefällt mir

Anzeige
fliefla
fliefla
21.11.16 um 19:51
In Antwort auf fliefla

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

Meine 4j kriegt von mir ca 5 oder 6 Geschenke für insgesamt 100 Euro, fast zu viel, aber ich finde alles so cool 

Gefällt mir

fliefla
fliefla
21.11.16 um 20:21

Ja ich eigentlich auch nicht, aber wenn ich hier lese kommt es mir viel vor..

Gefällt mir

M
miabh_12135071
21.11.16 um 20:21
In Antwort auf fliefla

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

Unsere Tochter bekommt ein großes Geschenk von uns im Wert von 40-50 €.
Sie ist erst 1,5 Jahre.

Von den lieben Verwandten wird es dann noch kleinere Geschenke zum auspacken geben. (Wir haben Glück, dass sich unsere Familie an unsere Vorstellungen hält und sie so nicht mit Geschenken überhäuft wird)
 

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
21.11.16 um 20:34

Hallo ! Unser zweijähriger bekommt von uns ne Werkbank ca 50 €. Von meinen Eltern den Tip tap Tiere Bauernhof da 40€, vom Schwiegerpa Tempo, kleine Schnecke und ein Spiel vom kleinen Maulwurf, die Uroma gibt Geld und wir besorgen ein Baustellenpuzzle (Haba) von meiner Cousine Mein erster Obstgarten (Haba) und drei meiner Freundinnen und mein Onkel schenken auch immer was...das war's dann hoffentlich mit dem Geschenkewahnsinn   
Ich versuche immer alle zu bremsen aber jeder will etwas schenken. 
Wenn's geht bemühen wir uns um ein großes Geschenk bei dem jeder etwas beisteuern kann, letztes Jahr war es eine Kinderküche. 

Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
21.11.16 um 20:36

Unsere 3 Jungs bekommen von uns je 3 Geschenke. Ein Großes, ein mittleres und 1 Buch.
Da der Große 6.5j ein tablet fire kids bekommt bekommt er Sachen im Wert von ca 150euro.
Der Mittlere ist 3j und seine Sachen hatten einen Wert von knapp 80.
Der Kleine ist 1.5j und bei ihm waren es knapp 40.

Es kommen aber noch einige Sachen von den Großeltern und Paten. Mit den Tanten und onkel habe ich besprochen, dass sie mit ihnen einige Ausflüge machen.

Gefällt mir

Anzeige
B
bodil_12705908
21.11.16 um 20:42

Ein Geschenk, 500-600 Euro. Eventuell noch ein Buch.
Fü dieses Geschenk legen alle zusammen und es ist zum Einen der einzige Wunsch, zum Anderen auch durchaus sinnvoll. 
Die letzten Jahre bekam sie von mir tatsächlich nichts, weil so viel von der Verwandtschaft kam.

Gefällt mir

A
ana_984239
21.11.16 um 20:54

Zu viel. 
Es sollte keinen Konsumterror geben, aber irgendwie scheint das von allen Seiten (sowohl wir haben mehr gekauft als wir ursprünglich wollten als auch die Verwandtschaft) unmöglich. Unsere Tochter ist zu Weihnachten 22 Monate alt und bekommt eine tolle Holzküche, ein Haba-Spiel, ein Steiff-Tier, ein Buch und Matroschka-Puppen (von uns. Davor einen selbstbefüllten Adventskalender mit vielen Spielsachen und Nikolaus). Ein fancy Tipi mit Ausstattung, Küchenutensilien und noch ein Buch (von Oma I), ein Geschenk im Wert von etwa 100 Euro von Oma und Opa II (wissen wir noch nicht), ein riesiges Duploset von Opa II, drei Tanten und ein Onkel deren Geschenke wir noch nicht kennen. 
Gesamtwert >700 Euro. Man kann ja niemandem verbieten zu schenken, unsere Tochter ist das einzige Kind in der Familie und alle sind großzügig und schenken gerne. Aber das Kinderzimmer ist schon jetzt bis oben hin gefüllt mit Spielsachen, ich weiß nicht wohin das führen soll...

Gefällt mir

Anzeige
M
morana_12091477
21.11.16 um 20:58

Ich habe für jeden (4  und dann 3 Jahre alt) ein Tiptoi Startetset gekauft und weil es grad so gut passte, noch Tiptoi mit Sammelmarken von Kaufland. Also insgesamt jeder 3 Tiptoi Bücher mit nem Stift und den Globus für beide zusammen.
Pro Kopf knapp 65€.

Minime hat noch Geburtstag und bekommt von uns und Oma zusammen 2 Monster High Puppen.
Ob und was vom Onkel kommt, weiß ich nicht.

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
21.11.16 um 21:06
In Antwort auf fliefla

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

Meine ist 12 und ich habe die letzten Jahre immer zwischen 80 und 100 EUR ausgegeben. Allerdings achte ich nicht auf den Geldwert, der oben genannte ist mein persönlicher Maximalwert. 

Dieses Jahr bekommt sie ein Softsofa, kostet 70 EUR. Mehr gibt's von mir nicht, weil ihr Wunsch - neue Möbel - bereits komplett erfüllt wurde. Den Rest ihres Wunschzettels habe ich an die Familie weitergeleitet, von dort wird auch ein Teil erfüllt. 

Gefällt mir

Anzeige
M
morana_12091477
21.11.16 um 21:21

Dieser Minimalismus rührt mitunter auch grade aus dem bereits vorhanden Überangebot im Kinderzimmer. 
Meine haben mehr als genug.
Ich würde Alpträume kriegen, bei dem Gedanken an noch mehr sperrigen Krämpel, der kaum bespielt würde. 

3 -Gefällt mir

T
tiras_12276592
21.11.16 um 21:24
In Antwort auf fliefla

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

So ich will auch mal...
Der große ist vier und die Liste lang da er aber zum Geburtstag schon von sämtlichen Leuten überhäuft wurde inklusive kindergeburtstag halten wir uns dieses Jahr klein!
er bekommt den Hubschrauber von playmobil polizei der fehlt noch zur Station nen tiptoi Buch und das dritte entweder ne turnmatte die er auch unter sein hochbett legen kann zum kuscheln oder nen pferde Transporter von Bruder da müssen wir uns noch mit Oma einig werden!

der kleine wird im Februar 1 jahr und fährt voll auf das bobby car vom großen ab also wird er eins für drinnen bekommen!dann noch badespielzeug da ich alles alte entsorgt habe war nichts mehr!es wird sich pro Kind auf 100 belaufen!

Was gibt es bei euch zu Nikolaus?nur Schokolade?wir wollen nicht so viel süßes deshalb gibt es da noch ne Kleinigkeit zwischen 5 und 10 euro

Gefällt mir

Anzeige
A
adelia_12352839
21.11.16 um 22:21

Hallo - Tochterkind  wurde im November 3, da mussten wir eine Oma schon bremsen, nicht zu viel zu schenken (sie War trotzdem gnadenlos überfordert) 
Weihnachten gibt es von uns den adventskalender mit Kleinigkeiten und Süßkram  (ca 15 Euro) Nikolaus gibt es ein Freundebuch für Kiga-Freunde  (ca 9 euro) und Weihnachten gibt es Kleinigkeiten  (Puzzle, buch, neue brotdose,  kette aus holzperlen) für ca 20 Euro  (brotdose hätten wir aber eh kaufen müssen) das Puzzle ist ein Familienbild von uns. 
Von der Familie *seufz* gibt es sicherlich insgesamt für 350 Euro Geschenke oder Geld. Allerdings sind da sicher auch Klamotten dabei. 

1 -Gefällt mir

A
alessa_983416
21.11.16 um 22:38
In Antwort auf fliefla

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

Geschenke für bis zu 700 EURO????????????? Für Kleinkinder???? Wenn das keine Möbel sind, wüsste ich nicht warum man für EIN Kind so viel Geld ausgeben sollte?


Realitätsverlust? Konsumrausch? Maß verloren?? Was schenkt man, wenn das Kind 16 Jahre alt ist? 10 000 Euro auf's schweizer Nummernkonto?

Hier bei Gofem gibt es immer die abgehobene Elite, die nicht die christlichen Feste, wie Weihnachten und Ostern und deren Bedeutung feiern, sondern nur kaufen, kaufen, kaufen im Kopf haben. Mal wieder herrlich.

Aber macht mal.

10 -Gefällt mir

Anzeige
A
adelia_12352839
21.11.16 um 22:46

Ja ist auch an sich richtig, aber meine Tochter hat noch nicht so richtige Interessen wo sich große Geschenke lohnen und platz für große Sachen haben wir auch nicht. Also bleibt es beim Geschenk von uns derzeit bei weniger. Wenn sie größer ist wird es sicher auch mehr. Die (Ur-)Großeltern schenken ja auch immer großzügig. 

Gefällt mir

A
alessa_983416
21.11.16 um 23:04

Und das müssen dann hunderte von Euro sein, weil man kein gläubiger Christ ist?


Zu wissen, was man feiert gehört zum Allgemeinwissen. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
miabh_12135071
21.11.16 um 23:07

ich glaube, dass die Ausgaben mit dem Alter steigen und bei einigen echt realistisch sind.


Bei uns treffen die 40- 50 Euro wirklich zu. Was soll ich unsere Tochter mit 1,5 Jahre an Geschenken überschütten, die am Ende eh nicht wirklich genutzt werden?!

Unser Geschenk ist noch nicht mal ein Spielzeug sondern was praktisches... 

Irgendjemand schrieb noch von überfüllten Kinderzimmer.
Ganz ehrlich? Davor graut es mir schon, wenn sie älter ist.
Bisher ist es hier sehr sehr übersichtlich. 
 
 

1 -Gefällt mir

G
geva_12650554
21.11.16 um 23:14
In Antwort auf fliefla

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

Dieses Jahr gibt es einen Puppewagen für knapp 80 und dazu eine Puppe für 25.  Diese gibt es aber schon zu Nikolaus. Da sie einen Adventskalender mit Puppenausstattung drin bekommt, gibt es die Puppe schon vor Weihnachten. Kalender und Puppenausstattung Nähe ich selber. Dann gibt es von Family noch einen Pullover mit passendem Puppenpullover. Gab es dort heute für 9Euro. 

Eventuell gibt es noch 1-2 kleine Sachen dazu. Wir habe einen Bettkasten mit kleinen Spielen und Spielsets auf Vorrat. Auch ein Holzsteckspiel wo man das Anziehen mit lernt. Wäre natürlich passend zum Thema Puppe und Kleidung. 

Oma und Opa meiner Seits hab ich noch nicht gefragt. 

Oma und Opa Väterlicherseits schenken glaube ein Puppenbett. 

Uroma und Uropa haben noch nicht gefragt was sie schenken könnten. 


Alle anderen können etwas schenken aber ich erwarte nichts. 


Die kleine ist Weihnachten 21Monate alt



 

Gefällt mir

Anzeige
A
ana_984239
21.11.16 um 23:26
In Antwort auf alessa_983416

Geschenke für bis zu 700 EURO????????????? Für Kleinkinder???? Wenn das keine Möbel sind, wüsste ich nicht warum man für EIN Kind so viel Geld ausgeben sollte?


Realitätsverlust? Konsumrausch? Maß verloren?? Was schenkt man, wenn das Kind 16 Jahre alt ist? 10 000 Euro auf's schweizer Nummernkonto?

Hier bei Gofem gibt es immer die abgehobene Elite, die nicht die christlichen Feste, wie Weihnachten und Ostern und deren Bedeutung feiern, sondern nur kaufen, kaufen, kaufen im Kopf haben. Mal wieder herrlich.

Aber macht mal.

Ich beziehe deinen Beitrag mal auf mich (bzw. meinen), da ich diese Summe genannt habe. 
Mal abgesehen davon, dass ich dein Urteil anmaßend finde, denn wir persönlich feiern durchaus die Bedeutung dieser christlichen Feste, bin ich auch kein Fan dieser Geschenkeflut. Aber man kann (oder will) der großen Verwandtschaft nicht verwehren, dem einzigen Kind in der Familie Weihnachtsgeschenke zu machen. "Elite" klingt nach unschönem Neid, aber ja, wir legen durchaus Wert auf Qualität und auch hochwertige Spielsachen. Da kostet eine Kinderküche mal eben 250 oder ein handgenähtes Tipi 200. Die Geschenke stehen da gewiss nicht im Vordergrund, und ein Kleinkind freut sich mit Sicherheit auch über das kleinste und preiswerteste Geschenk, aber da unsere Wohnung auch nach unserem Geschmack gestaltet wird, erfreuen wir uns daran mit. Dir sage ich ja auch nicht, dass deine alltägliche High-cuisine deine Kinder verzieht und ihnen das Bewusstsein raubt, dass es anderen weniger gut geht. Nudeln mit Soße wären ja auch ausreichend. 

2 -Gefällt mir

A
ana_984239
22.11.16 um 0:07

Das stimmt, ich finde die Masse (Anzahl) der Geschenke für ein noch nicht mal 2jähriges Kind nicht so optimal. Das werden in 2 Tagen vermutlich so 15-20 Geschenke zum auspacken und entdecken, da wird sie vielleicht reizüberflutet. Trotzdem können und wollen wir niemandem aus der (großen) Verwandtschaft vorschreiben was er zu schenken hat. 
Da wird aber vom ersten Tag an oft hochwertige (und nicht alltägliche) Spielsachen kaufen, kommt da eine eher höhere Summe zusammen. 
Ich finde es allerdings befremdlich anderen sofort den Glauben und eine Wertehaltung abzusprechen, das wirkt so hässlich (vor allem wenn man ständig fancy Bio-high-class Küche präsentiert, mit geschätzten Lebensmittelausgaben in überdurchschnittlichen Dimensionen). So hat halt jeder seine Prioritäten. Ich käme bloß nie auf die Idee anderen dann zu sagen, dass "in Afrika Menschen hungern" und dass das genauso "Konsumterror" sein kann...

4 -Gefällt mir

Anzeige
A
ana_984239
22.11.16 um 0:11

Ich habe keine Angst davor dass meine Tochter materialistisch wird. Sind wir Eltern auch nicht. Wir haben ein Empfinden für Ästhetik und Stil und mögen schöne Dinge, dafür arbeiten wir beide, aber es gibt tausend wichtigere Prinzipien und Werte im Leben. Das vermitteln wir auch unserem Kind. 

1 -Gefällt mir

A
alessa_983416
22.11.16 um 0:14

Na dann ist ja alles in Ordnung.


Aber bitte wirf mir nicht Sozialneid vor.

700 Euro finde ich dennoch happig.

Gefällt mir

Anzeige
A
ana_984239
22.11.16 um 0:33
In Antwort auf alessa_983416

Na dann ist ja alles in Ordnung.


Aber bitte wirf mir nicht Sozialneid vor.

700 Euro finde ich dennoch happig.

Das ist im übrigen auch genau der Betrag den wir in diesem Jahr bereits gespendet haben. Kommt halt immer auf die persönlichen Relationen an. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

fliefla
fliefla
22.11.16 um 6:25
In Antwort auf ana_984239

Das ist im übrigen auch genau der Betrag den wir in diesem Jahr bereits gespendet haben. Kommt halt immer auf die persönlichen Relationen an. 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass keiner in der Verwandtschaft verstehen würde, dass das zu viel ist für eine 2jährige...Bei uns wird dann stattdessen Geld gegeben und gespart für die Kleine.

Gefällt mir

Anzeige
V
vina_12573820
22.11.16 um 6:55
In Antwort auf fliefla

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

Also von mir bekommt er insgesamt 4 Geschenke, wobei das iwie alles zusammen gehört. Trainingstasche, Stutzen, Schienbein schöner und ein Trikot, also alles für sein Fußball.
Von Oma gibts 1 Geschenk, Tante auch 1.
Was er von seinem Vater und seiner Familie bekommt weiß ich nicht.
Wir sind geschieden und da kommen bestimmt nochmal 6 Geschenke dazu, wenn von seiner Familie und ihm jeweils ein Geschenk kommt.
Die Geschenke bleiben aber auch meist beim Papa.

Gefällt mir

T
tiras_12276592
22.11.16 um 7:03

Puh 700 euro?ich will jetzt nicht auch noch darauf rum reiten war aber gerade etwas geschockt!!!Kann man das denn nicht ein wenig beeinflussen?oder zusammenlegen in der Familie?so machen wir es zu mindestens!
bei meinem Post hab ich ganz vergessen von der Tante gibt es nen neues bällezelt für beide uroma und uropa haben wir gesagt was zum anziehen und nur ne Kleinigkeit die andere oma wird auch nen Auftrag bekommen was kleines zu schenken oder uns geld geben um ne vernünftige turnmatte zu kaufen!
Ich bin schon froh das zu den 3 anderen Tanten und 4 onkeln kein Kontakt ist das würde ja sonst ausarten und wir müssten wieder umziehen um nen spielzimmer ein zu richten

1 -Gefällt mir

Anzeige
P
pushpa_12646495
22.11.16 um 7:12

Preislich liegen wir immer so zwischen 150 und 200 Euro. Je nach dem was gekauft wird. 
aktuell sind es 5 geschenke von klein bis mittelgroß und ausgegeben hab ich ca 120 Euro. Ich liebäugle noch mit etwas, was dann nochmal 50/60 Euro kosten wird. Mal gucken. 

Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
22.11.16 um 7:42

700euro bei einem Einzelkind,vielleicht sogar einzigen Enkel oder Neffen/Nichte bekommt man doch schnell zusammen. 
Ich kann mich  sehr gut daran erinnern als mein Sohn das einzige Kind war, da war es genauso
Von allen Seiten wurde er mit Geschenken überhäuft. Ob sinnvoll oode nicht, sei mal dahingestellt.

Wenn ich grob schätze, bekommen meine Jungs sicherlich Geschenke im Wert von je 500euro (große Verwandtschaft, Paten schenken immer etwas grösseres, die einzigen Enkel/Neffen meinerseits). 
Mein Mittlerer ist vor einigen Tagen 3 geworden und hat ca 20 Päckchen bekommen, die liegen zu 70% noch im Kelller und er bekommt sie nach und nach.

2 -Gefällt mir

Anzeige
fliefla
fliefla
22.11.16 um 9:24

Ja meine tochter hat mal tatsächlich ganz überfordert gesagt "was? Noch ein geschenk? So viele??" Und das war noch weit weit weeeit weg von 700euro massen..ich find es wird übertrieben, aber jeder muss es selber wissen.

Gefällt mir

fliefla
fliefla
22.11.16 um 9:43

Ich schenke meinem Kind zu weihnachten aber auch keinen Hochstuhl..Den schafft man dann mit dem Geld halt an, aber ich sehe das nicht als richtiges Geschenk fürs Kind..

1 -Gefällt mir

Anzeige
D
donia_12851464
22.11.16 um 9:44

Mein sohn ist gerade 2 geworden. Von uns bekommt er eun paar kleinigkeiten (stifte, puzzels...ganz genau steht das noch nicht fest).  Ich denke es wird 30-50 euro nicht überschreiten. 

Von meinen eltern bekommt er immer geld für die sparbuch (50-100&euro
Mit meinen geschwistern ist ausgemacht, dass wir den kids untereinander nichts schenken. Das hört doch sonst gar nicht mehr auf. 
Nur von meinem bruder wird er etwas bekommen, da er taufpate ist! Ich schätze auch im wert von etwa 50€.

Die schwiegerfamilie ist etwas schwieriger. Da ist er der erste enkel und neffe. Also wird er da von opa&oma, tante, onkel nochmal jeweils ein kleines geschenk bekommen. 
eigentlich ist kommt mit das schon zu viel vor. Aber ja, die schwiegerfamilie lässt sich da nicht reinreden. Die freuen sich dem einzigen kind in der familie etwas zu schenken. Dann sollen sie halt! 

Gefällt mir

D
darcey_12257996
22.11.16 um 9:47

Wir haben zwei Kinder, pro Kind geben wir 50 Euro aus. Das werden für jedes Kind dann von uns 2 Geschenke werden. Da hier die Großeltern auch reichlich schenken, ist das absolut ausreichend. Das artet hier sonst so schnell in "auspacken-angucken-weglegen-nächstes nehmen-auspacken-angucken-weglegen-usw" aus.

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
missesq
22.11.16 um 9:49

Also unsere Mäuse bekommen auch einiges, was unter anderem der großen Verwandtschaft geschuldet ist.

Meine Große 5,5 Jahre bekommt: Bluetooth Kopfhörer, eine Kindernähmaschine, Reitsachen, einige Brettspiele (Schnappt Hubbi, Tipp von hier, Danke!), Bücher, CDs, Tip Toi Spiel Schule und von uns bekommt sie einen Gutschein über Reitunterricht. Sie ist vernarrt in Pferde und wir haben eine so tolle Reitlehrerin gefunden; die beiden haben sich schon kennengelernt und mögen sich sehr. 

unsere Kleine (7 Monate) wird beschenkt mit:
Lauflernwagen von Haba (nein die sind ganz sicher nicht schlecht für den Rücken), einen Fahrradsitz (Weride, super!), Fahrradhelm, Puky Wutsch (klar noch zu früh, aber was man hat, hat man ), Badewannenspielzeug, Aqua Doodle, eine Stoffhülle für Luftballons (sehr witzig) und ein paar Klamotten 

Joar sicher nicht wenig aber was will man machen, wenn die Familie sehr groß ist und alle großzügig schenken. Zudem, sind sie nur einmal klein und die Magie von Weihnachten hält nicht ewig an

Gefällt mir

A
annis_12168918
22.11.16 um 11:57

Von Haba gibt es Stoffwürfel in den Grundfarben, 
die verschiedene leise Geräusche machen wie z.B. knistern oder ein leichtes Klingeln. Die mochte unserer sehr gerne. Und sie sind waschbar was in diesem Alter auch notwendig ist.

Gefällt mir

Anzeige
M
miabh_12135071
22.11.16 um 12:10

Bei uns war es letztes Jahr ähnlich. Unsere Tochter war erst 7 Monate und auch das einzigste Enkel/Urenkel usw.

Von uns ab es symbolisch ein Geschenk. (Kauutensil, das habt ihr ja schon) und von der Familie gab es vorallem Geld und weil keiner nur Geld schenken wollte gab es eine Kleinigkeit dazu.  Das Topgeschenk- welches nach einem Jahr noch rausgekramt wird- war ein Stapelclown aus Holz.

Das dem Lauflernwagen habe ich vor ca.2 Monaten auch von einer Bewegungstrainerin gehört. 
Da es für uns nicht mehr relevant ist, habe ich mir nicht die ganze Begründung gemerkt. 
Hauptbegründung war ein falsch erlerntes Laufbild/ Gangbild. Durch das schieben verlagern sie ihr Gewicht nach vorn und pendeln es nicht aus. Außerdem würden dann viele Kinder im Zehenspitzengang laufen.

Wahrscheinlich sagen hier jetzt viele Mütter: Nein. So ein Quatsch. Mein Kind läuft trotz Lauflernwagen normal.
Ich wusste es bis vor 2 Monaten auch nicht und dachte nur die Gehfreidinger sind gefährlich.
Das gleich gibt dann auch für Puppenwagen.

Gefällt mir

fliefla
fliefla
22.11.16 um 12:12

Ja, ich wäre halt nie auf die Idee gekommen meinem Kind einen Hochstuhl als Geschenk zu präsentieren. Den braucht man ja sowieso, ist eher ein Geschenk für die Eltern.  Aber ich hab ja auch nur den billigen Hauck gekauft 

Gefällt mir

Anzeige
M
miabh_12135071
22.11.16 um 12:15
In Antwort auf miabh_12135071

Bei uns war es letztes Jahr ähnlich. Unsere Tochter war erst 7 Monate und auch das einzigste Enkel/Urenkel usw.

Von uns ab es symbolisch ein Geschenk. (Kauutensil, das habt ihr ja schon) und von der Familie gab es vorallem Geld und weil keiner nur Geld schenken wollte gab es eine Kleinigkeit dazu.  Das Topgeschenk- welches nach einem Jahr noch rausgekramt wird- war ein Stapelclown aus Holz.

Das dem Lauflernwagen habe ich vor ca.2 Monaten auch von einer Bewegungstrainerin gehört. 
Da es für uns nicht mehr relevant ist, habe ich mir nicht die ganze Begründung gemerkt. 
Hauptbegründung war ein falsch erlerntes Laufbild/ Gangbild. Durch das schieben verlagern sie ihr Gewicht nach vorn und pendeln es nicht aus. Außerdem würden dann viele Kinder im Zehenspitzengang laufen.

Wahrscheinlich sagen hier jetzt viele Mütter: Nein. So ein Quatsch. Mein Kind läuft trotz Lauflernwagen normal.
Ich wusste es bis vor 2 Monaten auch nicht und dachte nur die Gehfreidinger sind gefährlich.
Das gleich gibt dann auch für Puppenwagen.

Urrrr die Autokorrektur....

Das mit dem Lauflernwagen...
Gibt= gilt 

Gefällt mir

A
annis_12168918
22.11.16 um 12:41

 die sind wirklich klasse! Empfehle ich immer .
Gott grad erinnere ich mich an meine Sabberer als er so klein war 

Gefällt mir

Anzeige
M
morika_878233
22.11.16 um 15:38

Unsere Maus ist Weihnachten knapp 1,5 Jahre und bekommt ihre erste Puppe von uns. Kosten ca. 40€ 
Bei uns ist es so, dass sie noch genug von der Familie bekommt. Da kaufen wir lieber nur ein kleines besonderes Geschenk und gut ist. 

Gefällt mir

M
meral_11979817
22.11.16 um 16:01

Sie bekommt ihren wunsch nach einem hatchimal erfüllt und dazu noch zwei gesellschaftsspiele und ein erstlesebuch. Wert gesamt um die 100 euro. Ich denke mal sie bekommt noch 2-3 kleinigkeiten von der verwandtschaft.

Ich findede, wir sind noch im rahmende.

lg
 

Gefällt mir

Anzeige
M
meral_11979817
22.11.16 um 16:19
In Antwort auf ana_984239

Zu viel. 
Es sollte keinen Konsumterror geben, aber irgendwie scheint das von allen Seiten (sowohl wir haben mehr gekauft als wir ursprünglich wollten als auch die Verwandtschaft) unmöglich. Unsere Tochter ist zu Weihnachten 22 Monate alt und bekommt eine tolle Holzküche, ein Haba-Spiel, ein Steiff-Tier, ein Buch und Matroschka-Puppen (von uns. Davor einen selbstbefüllten Adventskalender mit vielen Spielsachen und Nikolaus). Ein fancy Tipi mit Ausstattung, Küchenutensilien und noch ein Buch (von Oma I), ein Geschenk im Wert von etwa 100 Euro von Oma und Opa II (wissen wir noch nicht), ein riesiges Duploset von Opa II, drei Tanten und ein Onkel deren Geschenke wir noch nicht kennen. 
Gesamtwert >700 Euro. Man kann ja niemandem verbieten zu schenken, unsere Tochter ist das einzige Kind in der Familie und alle sind großzügig und schenken gerne. Aber das Kinderzimmer ist schon jetzt bis oben hin gefüllt mit Spielsachen, ich weiß nicht wohin das führen soll...

Meine Tochter ist nach 20 Jahren (also nach mir:lol auch das erste und bis jetzt einzige kind in der Verwandtschaft. Ich habe auch nicht verboten etwas zu schenken, aber du wirst selbst irgendwann merken, dass es viel zu viel ist und das kind die sachen nicht wertschätzen kann. 

Mein tipp: ein großes geschenk pro fest, da dürfen sich alle beteiligen und der rest darf aufs sparbuch. oder gemeinsame unternehmungen, da hat unsere tochter sich sehr gefreut. und zum auspacken kleinigkeiten, bügelperlen oder sonstiges.

ich meins nicht böse, aber diese geschenkeflut wird nicht ohne folgen bleiben.

lg

9 -Gefällt mir

G
gal_12627579
22.11.16 um 16:22
In Antwort auf fliefla

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

Es kommt drauf an. Wir haben uns eine Grenze von ca 200€ gesetzt. Er ist 5. 
Im letzten Jahr hat er ein Gocart bekommen und 2-3 kleinere Dinge von uns. 
Dieses Jahr stehen Lego Ninjago Dinge auf der Liste und noch weitere Dinge, Scooter-Roller, Nintendo Spiel und noch so kleinere Spiele. Ich werde Preise vergleichen und schauen wo ich den ein oder anderen Artikel günstiger bekomme

Gefällt mir

Anzeige
M
meral_11979817
22.11.16 um 16:31

Glaub mir... von ihren wünschen habe ich schon das kleinstmögliche übel genommen  

1 -Gefällt mir

A
annis_12168918
22.11.16 um 18:30

Lässt sich nur leider nicht ganz vermeiden. Mein Mann und ich hatten auch von Anfang an versucht es einzugrenzen und darum gebeten es nicht mit dem Schenken zu übertreiben und in der Regel halten sich alle dran nur eine Sache oder gemeinsam etwas zu schenken und selbst dann wird es durch die Familien und Freunde mehr als drei oder vier Geschenke. Allerdings haben wir auch das Glück dass sich an unsere Geschenkvorgaben gehalten wird oder explizit gefragt wird was der kleine braucht oder wünscht...

Gefällt mir

Anzeige
A
annis_12168918
22.11.16 um 18:31
In Antwort auf meral_11979817

Glaub mir... von ihren wünschen habe ich schon das kleinstmögliche übel genommen  

Darf ich fragen was ein Hatchimal ist? Ist das wie früher die Tamagotchis?

Gefällt mir

lilaweisskariert
lilaweisskariert
22.11.16 um 18:52

Ich würde aber nie jemandem verbieten meine Kinder zu beschenken.
2mal im Jahr ist nun nicht die Welt und zwischendurch gibt es halt nichts oder wenig.

Gefällt mir

Anzeige
J
jacy_12714756
22.11.16 um 19:11
In Antwort auf fliefla

Zu wrihnachten..und in welchem wert insgesamt? Wie alt sind die kinder? Sind es eher kleinere sachen oder ein, zwei größere sache

Für alle die es halt jetzt schon wissen..  

Bei uns wird es teuer dieses Jahr. Meine 7jährige bekommt einen Nintendo 3ds xl der kostet ca. 200 Euro mit Spielen komme ich auf 270 Euro. Die Spiele habe ich gebraucht gekauft. 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige