Anzeige

Forum / Mein Baby

Wo finden die Besuche statt?

Letzte Nachricht: 3. Juni 2016 um 13:51
B
barak_12721923
15.05.16 um 18:32

Hallo...
Mich würden eure Erfahrungen interessieren,da ich mich mit diesem Thema überhaupt nicht auskenne. Wenn die leiblichen Kinder vorübergehend im einer Pflegefamilie untergebracht sind und die Eltern die Kinder regelmäßig besuchen dürfen, wo finden dann diese Besuche statt? Bei den Pflegeeltern Zuhause oder an einem neutralen Ort? Birgt der Besuch bei den Pflegeeltern nicht auch Risiken,wenn die leiblichen Eltern wissen,wo diese wohnen?
Ich bin dankbar für alle Antworten

Mehr lesen

E
evadne_12846586
15.05.16 um 19:30


Bei uns findet der Kontakt zu leiblichen Mutter beim Jugendamt bzw auf m Spielplatz statt.

Was die Adresse der Pflegeeltern angeht, können die leiblichen Eltern IMEMR zum Jugendamt gehen und die Adresse fordern, an dem ihr Kind lebt, das ist ihr Recht und sie werden diese Daten IMMER bekommen, das JA darf dies nicht verwehren

Gefällt mir

S
suse_12166961
16.05.16 um 3:06
In Antwort auf evadne_12846586


Bei uns findet der Kontakt zu leiblichen Mutter beim Jugendamt bzw auf m Spielplatz statt.

Was die Adresse der Pflegeeltern angeht, können die leiblichen Eltern IMEMR zum Jugendamt gehen und die Adresse fordern, an dem ihr Kind lebt, das ist ihr Recht und sie werden diese Daten IMMER bekommen, das JA darf dies nicht verwehren

Kontakt
Der Kontakt zu den leiblichen Eltern ist sehr wichtig und wird individuell gestaltet. Der Kontakt kann bei den Pflegeeltern aber auch bei den Herkunftseltern stattfinden. Das Jugendamt oder andere neutrale Orte können auch gewählt werden. Dabei spielt eine Rolle ob ein Umgangspfleger oder Begleiter für diese Kontakte bestimmt wurde. Entscheidend ist das Kndeswohl. .....wie diese Treffen ausfallen. Der Kontakt sollte für das Kind angenehm sein, dafür ist es sehr hilfreich wenn alle Beteiligten kooperieren.
Nur bei drohender Kindeswohlgefährdung kann es vorkommen, dass Kinder inkognito untergebracht werden und bis zur Klärung der Aufenthaltsort auch den Eltern nicht mitgeteilt wird.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
girard_12728667
03.06.16 um 13:51

Unterschiedlich
Das ist sehr unterschiedlich. Meine Eltern haben über die Jahre mehrere Pflegekinder gehabt (zwei in Langzeitpflege die wirklich bei uns aufgewachsen sind und sechs oder so in Kurzzeitpflege die also wenige Wochen bis Monate bei uns gelebt haben).

Wo, wie und ob (!) der Kontakt stattfand hing immer davon ab, aus welchem Grund die Kinder in Pflege kamen. Wenn es einen medizinischen Grund gab (schwere Erkrankung/langer Krankenhausaufenthalt etc. eines Elternteils oder Geschwisterkindes), dann wussten die Eltern wo ihre Kinder untergebracht waren (sprich unsere Adresse war ihnen bekannt) und sie sind dann in der Regel zu uns gekommen, haben ihre Kinder abgeholt, einige Stunden/den Tag mit ihnen verbracht und sie dann wieder zu uns gebracht.

Mit anderen Kindern die aus ihrer Familie genommen wurden weil sie dort in Gefahr waren (Gewalt, Drogenkonsum der Eltern etc.) kannten die Herkunftsfamilie nicht unsere Adresse. Besuche fanden in den Räumen des Sozialdienstes statt unter Aufsicht einer Sozialpädagogin. Teilweise gab es Kontakt zu Großeltern, die gutwillig waren und die Kinder nicht gefährdeten, aber nicht in der Lage waren ihre Enkelkinder aufzuziehen.

Gefällt mir

Anzeige