Anzeige

Forum / Mein Baby

Wochenbett ohne Hebi? Nur Absagen :/

Letzte Nachricht: 16. März 2017 um 20:16
J
jakoba_600835
16.03.17 um 18:51

Hey,

habe folgendes Problem: Um meine Hausgeburtshebi habe ich mich schon nach positivem Test gekümmert, weil mir klar war, dass ich sonst keine mehr finde.

ET ist der 30.06... (ab morgen 26 ssw) und scheinbar haben da einfach ALLE Urlaub 

Und die Hebis die nicht direkt bei mir im Dorf wohnen sondern 10-15 Km weg(aber dennoch im Stadtkreis der Kreisstadt -.-)  (7 bis 10 min Fahrt) wollen so weit nicht fahren! Das sind 7 Minuten Fahrtzeit *schnief* 

Das kann ich wiederum auch nicht verstehen... die KK zahlt doch 1 Stunde Wochenbettbesuch pro Termin... ich habe denen ausdrücklich erklärt, dass die Besuche bei mir sehr kurz ausfallen, weil ich keine Fragen habe durch Kind 1. Wären mit Wiegen, Nabel anschauen, narben anschauen ja nur 10-15 min , die sie bei mir sind.

Eine andere die beim Hebammenverband gelistet ist und 2 Straßen weiter gewohnt hätte.. wohnt mittlerweile seit 2 Jahren 200km weg. Auch gut, was? 

Von einer besomders "freundlichen" Dame durfte ich mir ein lachend unterlegtes "Ach da sind sie aber spät dran, Viel Glück noch bei der Suche" anhören. War eine von denen die keine 7 km fahren wollten. Beim letzten mal hab ich in der 30 Woche noch wen ohne viel Suchen gefunden  (aber hab da woanders gewohnt)

Meine Hausgeburtshebi wohnt leider 40 km weg und kann die täglichen Besuche nicht abdecken. Nur im Notfall würde sie dann kommen. 

Kommt man nach Hausgeburt /ambulanter Geburt oder einem Kaiserschnitt (im Moment steht wegen plazenta Prävia die Hausgeburt nochnin den Sternen)  ohne Hebi klar? Hab schon ein Kind und brauche nur jmd der nach meinen Narben usw guckt.Und Fäden ziehen. 

Zur Not könnte das auch mein Mann machen (er ist Mediziner..). Aber das wäre mir schon unangenehm

Zahlt die Kasse dann den Wochenbettbedarf ? Brustwarzencreme usw konnte ich das letzte Mal über die Hebi bei der KK zurück bekommen.

Ich werds natürlich weiter versuchen... aber was wenn man wirklich keine Nachsorgehebi findet . Im Krankenhaus entbinden und da nach Spontangeburt bleiben ist übrigens keine Option 
 

Mehr lesen

D
dalvin_11903235
16.03.17 um 19:49

Hebammen werden immer rarer, das ist leider Fakt. Viele hören auf oder wechseln in eine Festanstellung. Unterversorgungen kannst du hier melden:


Ich hatte auch keine, hier in meiner Stadt herrscht Babyboom, dazu immer weniger Hebammen - blöde Mishcung. Am besten sucht man direkt, wenn der Test positiv ist. Wnen man dann erst später zuzieht, hat man leider Pech.

Einfach ist es nicht, so im Wochenbett ohne Unterstützung. Mir hat das echt gefehlt, weil erstes Kind, Kaiserschnitt, Schreikind, alleinerziehend, kaum familiäre Unterstützung, bei der Kinderärztin ist es immer voll... ja... aber es geht auch ohne... irgendwie 

Gefällt mir

J
jakoba_600835
16.03.17 um 19:54

@cij5 naja ich fand beim ersten Kind schon schön jmd zu haben, Hatte ne schlimme Brustentzündung mit 39° Fieber. Mit Neugeborenem 2- 3h im Wartezimmer beim FA is da nicht so toll 
Ich meine dieses mal wird mir das sicher erspart bleiben. Milchpumpe usw ist schon alles da. Meine Entzündung kam dirch die Trinkschwäche meiner Tochter. Wenn das wieder so ist, werde ich gleich pumpen um Staus zu vermeiden. Was an Milch dann übrig ist kann dann meine 2 Jährige haben  (im Moment trinkt sie noch 1x am Tag 200 ml Hipp 2)

Meine größte Angst ist halt einfach wirklich ohne Hebi immer zum Kinderarzt  ...Frauenarzt.. Hausarzt.. usw zu müssen. Oder nach der Hausgeburt die ersten Tage was beim Baby zu übersehen , dass die Hebi gemerkt hätte.

Gefällt mir

J
jakoba_600835
16.03.17 um 20:02
In Antwort auf dalvin_11903235

Hebammen werden immer rarer, das ist leider Fakt. Viele hören auf oder wechseln in eine Festanstellung. Unterversorgungen kannst du hier melden:
https://www.unsere-hebammen.de/mitmachen/unterversorgung-melden/

Ich hatte auch keine, hier in meiner Stadt herrscht Babyboom, dazu immer weniger Hebammen - blöde Mishcung. Am besten sucht man direkt, wenn der Test positiv ist. Wnen man dann erst später zuzieht, hat man leider Pech.

Einfach ist es nicht, so im Wochenbett ohne Unterstützung. Mir hat das echt gefehlt, weil erstes Kind, Kaiserschnitt, Schreikind, alleinerziehend, kaum familiäre Unterstützung, bei der Kinderärztin ist es immer voll... ja... aber es geht auch ohne... irgendwie 

Ja ich glaube ich habe nicht bedacht, dass sich die Lage die letzten 2 Jahre verschlimmert hat. 

Bei meiner Tochter wollte ich erst keine hebi/ wusste nicht dass die Kasse das zahlt und hab noch in der 30 Woche eine gefunden. Jetzt tut jede Hebi hier um Umkreis so als hätte ich schon in der 5 ssw suchen müssen 
Es gibt hier im Umkreis von 20 km ca. 25 hebis,, aber die meisten wollen die Fahrtzeit nicht auf sich nehmen und haben dann nach Angabe des wohnorts keine Kapazität mehr. 

gehts wohl ums spritgeld. Kann ich irgendwo verstehen, trotzdem traurig! Wäre mir ehrlichkeit lieber ... würde den sprit ja sogar zahlen.

Aber hast mir Mut gemacht es auch so zu schaffen. Meine Mam wohnt ja neben an ein Haus weiter ... immer hin^^

Gefällt mir

Anzeige
J
jakoba_600835
16.03.17 um 20:04

Hmm bei der Hausgeburt hätte ich ja kein Geburtskrankenhaus. Aber ich erkundige mich mal. Danke.

Villt kann ich mit der Hausgeburtshebi ja nen Spritgelddeal machen 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tahnee_12856948
16.03.17 um 20:08

Ich habe zwar mit spontangeburt im Krankenhaus entbunden, aber ich hatte auch keine Hebamme. War auch mein zweites Kind. Ich hatte mir keine gesucht, da sie bei meiner Tochter 4 Jahre vorher sinnlos war. 
Im Endeffekt hätte ich mir dann als mein Sohn auf der Welt war doch eine gewünscht, da er bei der Geburt  eine Infektion hatte und ich durch das ganze Geschehene, und weil er ein Spuckkind war, etwas verunsichert war. Aber im Endeffekt haben wir es gut ohne gemeistert. Meine Kinderärztin meinte, ich könne auch immer kommen oder anrufen. 
Vielleicht kannst du ja dort mal nachfragen, falls du keine Hebamme findest und dann doch mal einen Rat brauchst.

Gefällt mir

J
jakoba_600835
16.03.17 um 20:08

Und die nächste Absage grade.. inklusive was das mich verunsichert..

"ich kann Ihnen lediglich noch einen Platz in einem Rückbildungskurs anbieten. Für die Nachsorge habe ich bis einschließlich September keinen Platz mehr." 

Muss ich mich um Rückbildungskurs auch jetzt schon kümmern... ?! 

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
16.03.17 um 20:16

bei meiner 1. geburt hatte ich keine nachsorgehebamme. ich war dann  bei einer frauenärztin. wäre das für dich auch eine option?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige