Anzeige

Forum / Mein Baby

Wofür verwendet ihr das Kindergeld?

Letzte Nachricht: 22. September 2019 um 10:28
D
draga_12556340
01.09.19 um 21:29

Ich habe eben in einem anderen Thread gelesen, dass das Kindergeld ausschließlich für die Kinder bestimmt ist. Wie handhabt ihr das? Wir haben 2 Kinder und verwenden das Kindergeld quasi als Familiengeld. Also nicht nur explizit für Ausgaben für die Kinder. Das liegt schon allein daran, dass wir ja auf die Hälfte eine Gehalts verzichten wegen Teilzeitarbeit. Wie läuft das bei euch? Ähnlich wie bei uns, oder wird dieses Geld für die Kinder gespart und nur davon werden die Ausgaben für Kleidung, Kita, Schule etc. getragen?

Interessiert mich jetzt wirklich, vielleicht unterschlagen wir unseren Kindern seit Jahren Geld 🙃

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

S
siors_12315136
02.09.19 um 7:27

Also es fließt ja auf mein Konto, aber wenn ich mal alles aufrechne, was der Junior so imMonat braucht, von Betreuungskosten über Windeln, Salben, aber auch ml ein Buch oder so.... da bleibt nur ein sehr großes Minus.... da sind ja noch nicht mal Klamotten und Schuhe dabei.... also äh, von Unterschlagen würde ich nicht reden. Überleg mal, welche Ausgaben du komplett nicht hättest, und da meine ich nicht das bisschen mehr Essen, Wasser und Strom, was ja eigentlich noch dazu kommt. Allein das Einkleiden für den Winter frisst 2-3 Kindergeldzahlungen. Die Betreuungskosten... schon nix mehr da! 
Klar wird es anders, wenn sie größer sind, aber dann kommen Hobbies, teurere Wünsche, Schulsachen... Kinder sind teuer, und zwar sehr viel teurer als man Kindergeld bekommt, da muss sich keiner was vormachen!

2 -Gefällt mir

S
siors_12315136
02.09.19 um 7:27
Beste Antwort

Also es fließt ja auf mein Konto, aber wenn ich mal alles aufrechne, was der Junior so imMonat braucht, von Betreuungskosten über Windeln, Salben, aber auch ml ein Buch oder so.... da bleibt nur ein sehr großes Minus.... da sind ja noch nicht mal Klamotten und Schuhe dabei.... also äh, von Unterschlagen würde ich nicht reden. Überleg mal, welche Ausgaben du komplett nicht hättest, und da meine ich nicht das bisschen mehr Essen, Wasser und Strom, was ja eigentlich noch dazu kommt. Allein das Einkleiden für den Winter frisst 2-3 Kindergeldzahlungen. Die Betreuungskosten... schon nix mehr da! 
Klar wird es anders, wenn sie größer sind, aber dann kommen Hobbies, teurere Wünsche, Schulsachen... Kinder sind teuer, und zwar sehr viel teurer als man Kindergeld bekommt, da muss sich keiner was vormachen!

2 -Gefällt mir

kuon86
kuon86
02.09.19 um 7:53
In Antwort auf draga_12556340

Ich habe eben in einem anderen Thread gelesen, dass das Kindergeld ausschließlich für die Kinder bestimmt ist. Wie handhabt ihr das? Wir haben 2 Kinder und verwenden das Kindergeld quasi als Familiengeld. Also nicht nur explizit für Ausgaben für die Kinder. Das liegt schon allein daran, dass wir ja auf die Hälfte eine Gehalts verzichten wegen Teilzeitarbeit. Wie läuft das bei euch? Ähnlich wie bei uns, oder wird dieses Geld für die Kinder gespart und nur davon werden die Ausgaben für Kleidung, Kita, Schule etc. getragen?

Interessiert mich jetzt wirklich, vielleicht unterschlagen wir unseren Kindern seit Jahren Geld 🙃

Das Kindergeld fließt auf unserer Haushaltskonto und von dem werden auch die meisten Anschaffungen fürs Kind getätigt. Gehe mal davon aus, dass wir monatlich deutlich mehr als 200 Euro in unser Kind investieren, allein die Betreuungskosten ab Herbst übersteigen das Kindergeld deutlich. 

Gefällt mir

H
hozan_12174671
02.09.19 um 8:50

Bei mir ging das schon immer aufs Konto und damit in den großen Topf, von dem alles abgeht... Seit mein großer Sohn ausgezogen ist, bekommt er sein Kindergeld per Dauerauftrag überwiesen, aber sonst hab ich es ihm wohl immer "unterschlagen" 😂

Gefällt mir

Anzeige
K
kaylee_3435574
02.09.19 um 11:10

Bei uns geht es auch auf das Haushaltskonto. Und von dem werden die Sachen wie Windeln und Kleidung fürs Kind bezahlt. Und natürlich ganz normal essen und so für uns alle. 
unterschlagen kann man das nicht nennen. Es wird ja fürs Kind ausgegeben. Natürlich gibt es Monate wo es vielleicht weniger ist, aber dann auch wieder welche wo es mehr ist. Alleine wenn dann Schuhe gekauft werden müssen sind schnell 100 Euro weg. Oder wenn jetzt bald für Herbst Winter eingekleidet werden muss. und wir holen schon viel auf dem Flohmarkt. 
Dann die Kurse die man mit dem Kind macht. 
Vom Kindergeld allein ist das nicht bezahlt. 
wenn es für Kippen und Alkohol statt für die Versorgung der Kindes nutzen würde, dann kann man von Unterschlagung sprechen

1 -Gefällt mir

G
gara_11931277
02.09.19 um 11:22
In Antwort auf draga_12556340

Ich habe eben in einem anderen Thread gelesen, dass das Kindergeld ausschließlich für die Kinder bestimmt ist. Wie handhabt ihr das? Wir haben 2 Kinder und verwenden das Kindergeld quasi als Familiengeld. Also nicht nur explizit für Ausgaben für die Kinder. Das liegt schon allein daran, dass wir ja auf die Hälfte eine Gehalts verzichten wegen Teilzeitarbeit. Wie läuft das bei euch? Ähnlich wie bei uns, oder wird dieses Geld für die Kinder gespart und nur davon werden die Ausgaben für Kleidung, Kita, Schule etc. getragen?

Interessiert mich jetzt wirklich, vielleicht unterschlagen wir unseren Kindern seit Jahren Geld 🙃

Also wenn ich alles zusammenrechne was hier ein Kind im Monat kostet, dann reicht das Kindergeld lange nicht aus um das alles abzudecken. Kita/hortkosten, Essengeld in kita und Hort, essen zu hause, die Mehrkosten an Miete strom, Klamotten, Spielzeug, Ausflüge, Schulsachen, Taschengeld....und und und......von Unterschlagung kann ja wohl keine Rede sein.

Gefällt mir

S
siors_12315136
02.09.19 um 14:40

😂😂😂Seit wann passen Kinder und Müßiggang zusammen?!?
Sorry, aber da musste ich grad so lachen!😁

1 -Gefällt mir

Anzeige
X
xene_18549375
02.09.19 um 20:33

ich mach mir da ehrlich gesagt gar keine gedanken drüber ob ich jetzt jeden monat das ganze kindergeld NUR für das kind ausgebe, was gebraucht wird wird halt gekauft sei es kleidung oder nahrungsmittel schulbedarf etc. ich teile da die rechnungen nicht. das geld kommt alles auf mein konto und wenn ich was brauche hole ich mir was ob das nu von meinem gehalt oder vom kindergeld ist ist doch im endeffekt sowieso egal.

1 -Gefällt mir

G
gala_18509715
02.09.19 um 21:08

Ja das Kindergeld ist natürlich für das Kind da.

Die Hälfte geht bei uns für die Krankenversicherung weg, die auch Zusatzversicherungen enthält, die man nicht mehr bekommt, wenn man sie nicht schon als Kind hat.

Ein Viertel geht auf's Sparkonto. Und vom restlichen Viertel finanzieren wir, natürlich, das Kind

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
03.09.19 um 8:42
In Antwort auf gala_18509715

Ja das Kindergeld ist natürlich für das Kind da.

Die Hälfte geht bei uns für die Krankenversicherung weg, die auch Zusatzversicherungen enthält, die man nicht mehr bekommt, wenn man sie nicht schon als Kind hat.

Ein Viertel geht auf's Sparkonto. Und vom restlichen Viertel finanzieren wir, natürlich, das Kind

Wieviel ist das Kindergeld denn bei Euch? 

Gefällt mir

S
shero
03.09.19 um 10:18

Sicher wird es für die Kinder verwandt, aber es ist jetzt nicht so, dass ich es tatsächlich direkt monatlich nach Eingang gleich auf deren Sparkonten weiter überweise Bei uns kommt alles in einen großen Topf, von dem aus weiterfinanziert wird - Hortbeiträge, Schulkosten, Vereinsbeiträge, Fixkosten, Variable Kosten und auch die Sparbeträge für die Kinder selbst. Wie prozentual das Kindergeld verteilt wird, rechne ich jetzt nicht aus. 

Gefällt mir

Anzeige
S
siors_12315136
03.09.19 um 11:42

Hab mal aus Spaß nachgerechnet... schon für die Betreuungskosten müssten wir 150€ mehr Kindergeld bekommen!😂👍

Gefällt mir

M
m`iri_11973943
03.09.19 um 15:39
In Antwort auf draga_12556340

Ich habe eben in einem anderen Thread gelesen, dass das Kindergeld ausschließlich für die Kinder bestimmt ist. Wie handhabt ihr das? Wir haben 2 Kinder und verwenden das Kindergeld quasi als Familiengeld. Also nicht nur explizit für Ausgaben für die Kinder. Das liegt schon allein daran, dass wir ja auf die Hälfte eine Gehalts verzichten wegen Teilzeitarbeit. Wie läuft das bei euch? Ähnlich wie bei uns, oder wird dieses Geld für die Kinder gespart und nur davon werden die Ausgaben für Kleidung, Kita, Schule etc. getragen?

Interessiert mich jetzt wirklich, vielleicht unterschlagen wir unseren Kindern seit Jahren Geld 🙃

Das wird aufs Konto überwiesen,von diesem alles abgeht....Miete, Essen, Kleidung etc....
Für mich ist es einerlei ob ich damit nun die Kleidung die mein Kind braucht oder uns das nötige Dach über dem Kopf bezahle.
Gespart wird von beiden Gehältern plus Geld von den beiden Omas auf ein Sparkonto.
Davon hatten wir jetzt 2 Mal ne grosse Anschaffung, Bett und Schreibtischstuhl.
Kleider, Vereine, früher Kiga, Schulsachen etc...werden vom normalen Konto bezahlt und übersteigen die Kindergeldzahlungen wesentlich.
Mir ist vor allem wichtig dass mein Kind alles hat, was es braucht , also saubere Kleidung, Nahrung, Freizeit, korrekte Schulsachen etc....woher das Geld letztendlich kommt und wofür ich es einsetze ist zweitrangig.
Ich weiss aus der Schulklasse meiner jüngsten dass es da wohl Kinder gibt die nichtmal nen Radierer ersetzt bekommen wenn der alle ist.
Für mich unverständlich, so Zeugs wie Radierer, Stifte Kleber, Hefte etc...kaufe ich auf Vorrat und gebe sie ohne zu Mucken raus wenn es benötigt wird.
Lg
 

Gefällt mir

Anzeige
A
ai_18454549
03.09.19 um 18:42
In Antwort auf m`iri_11973943

Das wird aufs Konto überwiesen,von diesem alles abgeht....Miete, Essen, Kleidung etc....
Für mich ist es einerlei ob ich damit nun die Kleidung die mein Kind braucht oder uns das nötige Dach über dem Kopf bezahle.
Gespart wird von beiden Gehältern plus Geld von den beiden Omas auf ein Sparkonto.
Davon hatten wir jetzt 2 Mal ne grosse Anschaffung, Bett und Schreibtischstuhl.
Kleider, Vereine, früher Kiga, Schulsachen etc...werden vom normalen Konto bezahlt und übersteigen die Kindergeldzahlungen wesentlich.
Mir ist vor allem wichtig dass mein Kind alles hat, was es braucht , also saubere Kleidung, Nahrung, Freizeit, korrekte Schulsachen etc....woher das Geld letztendlich kommt und wofür ich es einsetze ist zweitrangig.
Ich weiss aus der Schulklasse meiner jüngsten dass es da wohl Kinder gibt die nichtmal nen Radierer ersetzt bekommen wenn der alle ist.
Für mich unverständlich, so Zeugs wie Radierer, Stifte Kleber, Hefte etc...kaufe ich auf Vorrat und gebe sie ohne zu Mucken raus wenn es benötigt wird.
Lg
 

wieso nicht ersetzt?

Gefällt mir

M
m`iri_11973943
03.09.19 um 20:18
In Antwort auf ai_18454549

wieso nicht ersetzt?

Du meinst das Material?
Keine Ahnung, kann nur Vermutungen anstellen .
Das selbe passiert zB auch mit dem Vesper, bei selbigen Kindern, die haben meist nichts dabei.
Kann auch sein dass die Kinder Taschengeld bekommen und so Sachen selber kaufen müssen oder eben niemand zu Hause ein Vesper richtet.
Mussten viele Schulkameraden zu meiner Schulzeit auch.
Finde ich persönlich befremdlich, aber gut.
Wie gesagt solche Vorratshaltung tut nicht weh.
Und mir persönlich wichtiger auf so Dinge zu achten.
Alle Einnahmen dienen auch dem Kind.
Lg

Gefällt mir

Anzeige
X
xene_18549375
03.09.19 um 21:08

vor allem weils diese dinge auch immer mal im angebot bei aldi und co gibt. sogar die "marken" (pelikan...) radiergummis, spitzer lineale usw.
da schlage ich immer zu und kaufe direkt auf vorrat
gefühlt habe ich den schulbedarf der nächsten 10 jahre gedeckt, wobei ich sagen muss mich wundert es ja wirklich was die kids mit den buntstiften anstellen seid schuljahresbeginn (anfang august) habe ich jetzt schon 5 mal das mäppchen mit neuen stiften bestückt

1 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
04.09.19 um 13:52
In Antwort auf draga_12556340

Ich habe eben in einem anderen Thread gelesen, dass das Kindergeld ausschließlich für die Kinder bestimmt ist. Wie handhabt ihr das? Wir haben 2 Kinder und verwenden das Kindergeld quasi als Familiengeld. Also nicht nur explizit für Ausgaben für die Kinder. Das liegt schon allein daran, dass wir ja auf die Hälfte eine Gehalts verzichten wegen Teilzeitarbeit. Wie läuft das bei euch? Ähnlich wie bei uns, oder wird dieses Geld für die Kinder gespart und nur davon werden die Ausgaben für Kleidung, Kita, Schule etc. getragen?

Interessiert mich jetzt wirklich, vielleicht unterschlagen wir unseren Kindern seit Jahren Geld 🙃

Das landet auf meinem Konto und davon bezahle ich Schulbücher und Zubehör, Klassenfahrten etc., Schuhe, Lebensmittel, seit 2 Jahren, seit meine Große 8 wurde, Taschengeld, meine Mittlere dann ab Januar auch...Junior in 3 Jahren..
Und natürlich wird es nicht extra auf die Konten der Kinder gebucht, ich weiß ja nicht mal, wieviel explizit pro Kind monatlich übrig bleibt. Mal brauche ich für ein Kind mehr, mal fürs andere oder das dritte, je nach Alter, Schule oder Kiga.
Aber wir haben ja alle was davon, von dem Polster auf der Bank! Und es bleibt so gut wie jeden Monat etwas über, da ich sparsam bin.

Ich bekam als Kind/Jugendliche auch nie das Kindergeld auf mein Konto, wozu auch?! Uns fehlte es an nichts.

Gefällt mir

Anzeige
A
ai_18454549
04.09.19 um 17:09
In Antwort auf m`iri_11973943

Du meinst das Material?
Keine Ahnung, kann nur Vermutungen anstellen .
Das selbe passiert zB auch mit dem Vesper, bei selbigen Kindern, die haben meist nichts dabei.
Kann auch sein dass die Kinder Taschengeld bekommen und so Sachen selber kaufen müssen oder eben niemand zu Hause ein Vesper richtet.
Mussten viele Schulkameraden zu meiner Schulzeit auch.
Finde ich persönlich befremdlich, aber gut.
Wie gesagt solche Vorratshaltung tut nicht weh.
Und mir persönlich wichtiger auf so Dinge zu achten.
Alle Einnahmen dienen auch dem Kind.
Lg

schon traurig....

Gefällt mir

A
ai_18454549
04.09.19 um 17:11
In Antwort auf grazia_12329395

Das landet auf meinem Konto und davon bezahle ich Schulbücher und Zubehör, Klassenfahrten etc., Schuhe, Lebensmittel, seit 2 Jahren, seit meine Große 8 wurde, Taschengeld, meine Mittlere dann ab Januar auch...Junior in 3 Jahren..
Und natürlich wird es nicht extra auf die Konten der Kinder gebucht, ich weiß ja nicht mal, wieviel explizit pro Kind monatlich übrig bleibt. Mal brauche ich für ein Kind mehr, mal fürs andere oder das dritte, je nach Alter, Schule oder Kiga.
Aber wir haben ja alle was davon, von dem Polster auf der Bank! Und es bleibt so gut wie jeden Monat etwas über, da ich sparsam bin.

Ich bekam als Kind/Jugendliche auch nie das Kindergeld auf mein Konto, wozu auch?! Uns fehlte es an nichts.

ich glaube auch nicht dass irgendeine Mutter das Kindergeld auf ein eigenes Konto bekommt und dann alles von dort fürs Kind bezahlt....
also habe ich noch nie gehört

Gefällt mir

Anzeige
S
siors_12315136
04.09.19 um 22:09

Sie meinte wohl eben nicht das Gehaltskonto, sondern ein eigenes „Kinderkonto“...

Gefällt mir

L
lalindi
09.09.19 um 12:11
In Antwort auf draga_12556340

Ich habe eben in einem anderen Thread gelesen, dass das Kindergeld ausschließlich für die Kinder bestimmt ist. Wie handhabt ihr das? Wir haben 2 Kinder und verwenden das Kindergeld quasi als Familiengeld. Also nicht nur explizit für Ausgaben für die Kinder. Das liegt schon allein daran, dass wir ja auf die Hälfte eine Gehalts verzichten wegen Teilzeitarbeit. Wie läuft das bei euch? Ähnlich wie bei uns, oder wird dieses Geld für die Kinder gespart und nur davon werden die Ausgaben für Kleidung, Kita, Schule etc. getragen?

Interessiert mich jetzt wirklich, vielleicht unterschlagen wir unseren Kindern seit Jahren Geld 🙃

Kindergeld geht aufs Konto vom Kind. Wenn sie es braucht, Auszug, Auto,  Wohnung, ...kann sie es haben. 

Gefällt mir

Anzeige
G
gala_18509715
09.09.19 um 19:47
In Antwort auf lalindi

Kindergeld geht aufs Konto vom Kind. Wenn sie es braucht, Auszug, Auto,  Wohnung, ...kann sie es haben. 

Das heisst, sie kann mit 18 Jahren 43'000 € haben?

1 -Gefällt mir

M
mikesch07
09.09.19 um 22:38

Die Frau meines Cousin hat tatsächlich ihr Kindergeld für die Hochzeit bekommen. Fand ich damals aber sehr komisch. Es heißt doch Kindergeld und nicht Hochzeitsgeld. Würde ich nicht so machen, sondern eben fürs Kind hernehmen, solange es Kind ist. Da kann man ja echt viel ausgeben. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
shero
10.09.19 um 6:03

Naja aber es spricht nichts dagegen, dass das Kind sich gewisse Sachen selbst erarbeitet und das Geld in eine gute Schulbildung oder Hobbys gesteckt wird. Oder als Untrstützung des Lebensunterhalts für Ausbildung oder Studium. Ich finde es auch etwas kontraproduktiv dem Kind zur Volljährigkeit alles auf dem Silbertablett zu servieren - die können ruhig lernen, dass es nichts umsonst gibt und sie sich auch anstrengen müssen. Auf so verwöhnte reiche Kinder, die nur die Hand aufhalten, habe ich keinen Bock.

2 -Gefällt mir

S
shero
10.09.19 um 10:30

Falsch gedacht, um mich herum waren alle arm   und was ist so schlimm daran, sein Studium mit Bafög zu finanzieren? Ich war die erste in meiner Familie, die studiert hat, zum Glück gabs Bafög, kann ich da nur sagen. 


Neidisch bin ich nicht, ich denke nur nicht, dass man seinem Kind zum 18. alles in den Schoß legen muss. Es braucht erstmal weder Auto noch eine komplett eingerichtete Wohnung noch ein Konto mit 50k+. Damit ist es doch auch total überfordertt.

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lalindi
10.09.19 um 12:12
In Antwort auf gala_18509715

Das heisst, sie kann mit 18 Jahren 43'000 € haben?

So sieht’s aus. Ab 18 ist sie kontoberechtigt. 
also ganz so viel ist’s dann doch nicht,bekomme 172,40€ für sie,wobei das ja im Alter bissl steigt. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lalindi
10.09.19 um 12:17
In Antwort auf shero

Naja aber es spricht nichts dagegen, dass das Kind sich gewisse Sachen selbst erarbeitet und das Geld in eine gute Schulbildung oder Hobbys gesteckt wird. Oder als Untrstützung des Lebensunterhalts für Ausbildung oder Studium. Ich finde es auch etwas kontraproduktiv dem Kind zur Volljährigkeit alles auf dem Silbertablett zu servieren - die können ruhig lernen, dass es nichts umsonst gibt und sie sich auch anstrengen müssen. Auf so verwöhnte reiche Kinder, die nur die Hand aufhalten, habe ich keinen Bock.

Nur weil Geld im Hintergrund da ist,müssen keine verwöhnten mistkinder draus werden. 
Ich hab so viel nebenbei arbeiten müssen,dass ich kaum Zeit für andere Dinge hatte und Schule und Studium gelitten haben. Das möchte ich einfach,das es bei meinem Kind anders läuft. natürlich  werden wir schauen,dass das Geld sinnvoll ausgegeben wird,es spricht nichts dagegen,seinem Kind den Start ins Erwachsenenleben etwas zu erleichtern. 

Gefällt mir

Anzeige
S
shero
10.09.19 um 12:25
In Antwort auf lalindi

Nur weil Geld im Hintergrund da ist,müssen keine verwöhnten mistkinder draus werden. 
Ich hab so viel nebenbei arbeiten müssen,dass ich kaum Zeit für andere Dinge hatte und Schule und Studium gelitten haben. Das möchte ich einfach,das es bei meinem Kind anders läuft. natürlich  werden wir schauen,dass das Geld sinnvoll ausgegeben wird,es spricht nichts dagegen,seinem Kind den Start ins Erwachsenenleben etwas zu erleichtern. 

Das habe ich auch nicht bezweifelt, nur, wie ich bereits geschrieben habe, muss es nicht zum 18. Geburtstag alles bekommen. Unter "meinem Kind was bieten" verstehe ich nicht, dass es zB zum 18. eine komplett eingerichtete Wohnung bekommt, wie es hier stand. 

Versteh mich nicht falsch - wir haben auch Geld und verdienen sehr gut, das ist es nicht. Ich bin auch nicht neidisch. Aber wir möchten den Kindern auch einen realistischen Bezug zum Geld vermitteln und ihnen nicht nur zeigen "Mama und Papa haben Geld, nimm ruhig". Unterstützen ja, aber nicht alles finanzieren geschweige denn mit 18 ein prall gefülltes Konto überlassen, das können die in dem Alter oft noch gar nicht richtig überblicken. 

1 -Gefällt mir

G
gala_18509715
10.09.19 um 12:28
In Antwort auf shero

Naja aber es spricht nichts dagegen, dass das Kind sich gewisse Sachen selbst erarbeitet und das Geld in eine gute Schulbildung oder Hobbys gesteckt wird. Oder als Untrstützung des Lebensunterhalts für Ausbildung oder Studium. Ich finde es auch etwas kontraproduktiv dem Kind zur Volljährigkeit alles auf dem Silbertablett zu servieren - die können ruhig lernen, dass es nichts umsonst gibt und sie sich auch anstrengen müssen. Auf so verwöhnte reiche Kinder, die nur die Hand aufhalten, habe ich keinen Bock.

Ich kann dir versichern, dass das eben nicht die reichen Kinder sind. Eltern, die sich ihren "Reichtum" erarbeiten mussten, lassen ihre Kids oft sehr normal aufwachsen, sie Ferienjobs erledigen etc. Einzig auf die Ausbildung wird wert gelegt und auf Anstand und gutes Benehmen. Daran erkennt man die, die wirklich Kohle haben.

Verhalten wie das von >haramasch_al-rasierab ist meist das von Arbeitereltern, die ihren Kinder "mehr bieten wollen" als dass sie selber hatten. Man kennt das ja von den Migranten aus dem Süden. Die Eltern rackern sich ab, nebenbei noch Hauswart etc., den Kindern wird alles in den Popo geschoben. Das Ergebnis ist täglich sichtbar.

Ich spare übrigens selber einen netten Betrag an für meine Kinder. Darum geht es mir nicht.

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
gala_18509715
10.09.19 um 12:32
In Antwort auf lalindi

So sieht’s aus. Ab 18 ist sie kontoberechtigt. 
also ganz so viel ist’s dann doch nicht,bekomme 172,40€ für sie,wobei das ja im Alter bissl steigt. 

Ich wäre mit 18 Jahren (damals in der Ausbildung) sicher nicht in der Lage gewesen, wo viel Geld sinnvoll einzusetzen.

1 -Gefällt mir

G
gala_18509715
10.09.19 um 12:59

Also mein Mann und ich haben keinen Doktortitel, da hast du schon recht. Allerdings haben wir gute Jobs und verdienen sehr gut. Wir haben ein Haus im Grünen, einen kleinen Zweitwohnsitz am Meer, ich spreche 4 Sprachen. Sind wir nun Arbeiter?  Selbst wenn das so wäre, wen interessiert das? Ich achte eine Putzfrau mehr als einen Investmentbanker.

Ausserdem bist du eine Lügnerin. Sicher wohnst du in einer anderen Gegend als ich, aber auch bei dir haben nicht nur Arbeiter und Bildungsferne Kinder. Man ungibt sich im fortgeschrittenen Alter automatisch mit Menschen, die ein ähnliches Leben führen.

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
11.09.19 um 16:24
In Antwort auf ai_18454549

ich glaube auch nicht dass irgendeine Mutter das Kindergeld auf ein eigenes Konto bekommt und dann alles von dort fürs Kind bezahlt....
also habe ich noch nie gehört

Was glaubst du nicht?! Ich habe z.B. mehrere Konten, mein Mann hat zwei, wir haben keins gemeinsam und das Kindergeld landet auf meinem Girokonto. Was war daran jetzt nicht zu verstehen????! Nur weil du sowas noch nie gehört hast, glaubst du irgendetwas dir unbekanntes nicht? 
Natürlich bezahlt mein Mann auch mal was von seinem Konto aber da ICH mich zu 99% um schulisches kümmere, bezahle ICH es meist.

Alle drei Kinder haben auch ihr eigenes Konto und da geht rauf, was so in ihren Spardosen landet.

Gefällt mir

G
grazia_12329395
11.09.19 um 16:26
In Antwort auf siors_12315136

Sie meinte wohl eben nicht das Gehaltskonto, sondern ein eigenes „Kinderkonto“...

Ich meinte schon mein Konto, in diesem Fall halt das Girokonto und alles was über 150,- am 25.eines Monats da noch drauf ist, geht automatisch auf mein Sparkonto und das passiert so gut wie jeden Monat. Kindergeld Plus mein Gehalt gehen da monatlich rauf.

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
11.09.19 um 16:29

Ja, ich biete unseren Kindern täglich ein warmes Dach über dem Kopf, immer genügend zu Essen, später mal eine hoffentlich gute Schul- und Ausbildung oder Studium und gaaaanz viel Liebe und gute Erziehung!
Ich hasse den Spruch, man muss seinem Kind was bieten. Erstmal soll es lernen, dass es auf innere Werte ankommt, man sich aufeinander verlassen kann.

1 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
11.09.19 um 16:30

Wir haben absolut normale Autos (7 & 9 Sitzer) aber die müssen keine 10000,- kosten

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
11.09.19 um 16:32

Komisch, als mein Mann und ich ins unsere erste Wohnung zusammen nahmen, zahlten wir dies von unseren (Lehrlings)Gehältern.
Seit ich 18 war, lag ich niemandem mehr auf der Tasche und das ganz ohne Kindergeld!

1 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
11.09.19 um 16:34

Warum ist man automatisch neidisch, nur weil man deine Ansicht null verstehen will oder teilt? Ich z.B. kenne keinen Neid.

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
11.09.19 um 16:36
In Antwort auf shero

Falsch gedacht, um mich herum waren alle arm   und was ist so schlimm daran, sein Studium mit Bafög zu finanzieren? Ich war die erste in meiner Familie, die studiert hat, zum Glück gabs Bafög, kann ich da nur sagen. 


Neidisch bin ich nicht, ich denke nur nicht, dass man seinem Kind zum 18. alles in den Schoß legen muss. Es braucht erstmal weder Auto noch eine komplett eingerichtete Wohnung noch ein Konto mit 50k+. Damit ist es doch auch total überfordertt.

Mein erstes Auto kaufte ich meiner Ma für 1000,- Mark ab und schon geht man vorsichtiger mit dem Auto um, weil kostete ja fast einen ganzen Lehrlingslohn!

1 -Gefällt mir

G
grazia_12329395
11.09.19 um 16:39
In Antwort auf shero

Das habe ich auch nicht bezweifelt, nur, wie ich bereits geschrieben habe, muss es nicht zum 18. Geburtstag alles bekommen. Unter "meinem Kind was bieten" verstehe ich nicht, dass es zB zum 18. eine komplett eingerichtete Wohnung bekommt, wie es hier stand. 

Versteh mich nicht falsch - wir haben auch Geld und verdienen sehr gut, das ist es nicht. Ich bin auch nicht neidisch. Aber wir möchten den Kindern auch einen realistischen Bezug zum Geld vermitteln und ihnen nicht nur zeigen "Mama und Papa haben Geld, nimm ruhig". Unterstützen ja, aber nicht alles finanzieren geschweige denn mit 18 ein prall gefülltes Konto überlassen, das können die in dem Alter oft noch gar nicht richtig überblicken. 

So sehe ich das auch
Meine Eltern hatten und haben auch immer Geld aber trotzdem erzog uns Mama so, dass man was dafür tun muss und das mache ich mit meinen Kindern auch so.

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
11.09.19 um 16:41

Huh, komm du mal von deinem hohen Ross runter. Was ein Blödsinn du hier schreibst! *Kopf schüttel*

Gefällt mir

S
sjard_18596881
11.09.19 um 17:56
In Antwort auf lalindi

Kindergeld geht aufs Konto vom Kind. Wenn sie es braucht, Auszug, Auto,  Wohnung, ...kann sie es haben. 

Schon mal dran gedacht dass manche das Kindergeld brauchen um über die Runden zu kommen??

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
shero
11.09.19 um 20:08

Jasmin ist bekennend kinderlos, die gönnt dir sicher alles.

Gefällt mir

T
tomiko_12466754
11.09.19 um 20:55
In Antwort auf draga_12556340

Ich habe eben in einem anderen Thread gelesen, dass das Kindergeld ausschließlich für die Kinder bestimmt ist. Wie handhabt ihr das? Wir haben 2 Kinder und verwenden das Kindergeld quasi als Familiengeld. Also nicht nur explizit für Ausgaben für die Kinder. Das liegt schon allein daran, dass wir ja auf die Hälfte eine Gehalts verzichten wegen Teilzeitarbeit. Wie läuft das bei euch? Ähnlich wie bei uns, oder wird dieses Geld für die Kinder gespart und nur davon werden die Ausgaben für Kleidung, Kita, Schule etc. getragen?

Interessiert mich jetzt wirklich, vielleicht unterschlagen wir unseren Kindern seit Jahren Geld 🙃

Im Prinzip wie bei vielen anderen auch. Das Geld landet auf meinem Konto und von diesem Konto zahle ich auch fast alles, was das Kind betrifft: Kleidung (Klamotten, Schuhe, Matschsachen, Schneesachen, Jacken usw.), Gruppengeld für den Kindergarten, Kinderzimmerausstattung, Reitkosten im Kindergarten, früher auch Babynahrung....
Einzig das Essen im Kindergarten zahlt der Papa.
Ich gebe natürlich nicht jeden Monat die 400 Euro Kindergeld aus, wirklich gespart wird es an sich auch nicht (außer für größere Anschaffungen mal wie z.b. neues Kinderzimmer). Ob man da von "Unterschlagung" reden kann.... keine Ahnung, interessiert mich eigentlich auch nicht. Die beiden zerstören jeden Tag mehr als genug.

Gefällt mir

Anzeige
T
tomiko_12466754
11.09.19 um 20:57

Außerdem geht bald die Schule los, da müssen auch wieder Käufe getätigt werden, Schulranzen, Zuckertüte + Inhalt, Schulbedarf usw.
Später auch Ausflügr. Am Ende rechnet sich alles irgendwie.
 

Gefällt mir

M
m`iri_11973943
11.09.19 um 21:23

Irgendwie drüber ne?! Oder selbst keine Ahnung ne? Also was das dem Kind was «  bieten «  betrifft so passiert das hier jeden Monat: Dach über dem Kopf, Essen, Kleidung, Freizeit....bei Kleidung liegen wir den Monat schon bei über 100 Euro nachdem alles wieder mal zu klein ist, Herbst und Winter vor der Türe stehen. Dabei sind noch nicht mal neue Schuhe gekauft 🙄 . Dann noch Pfadfinder stammeslager im Oktober zu bezahlen. Auto gibt es von uns keines und auch Führerschein wird nicht finanziert. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
T
tomiko_12466754
11.09.19 um 21:35

Führerschein 3500 - 5000? Wenn das Kind nicht total auf die Mütze gefallen ist, wird es wohl unmöglich so viel bezahlen müssen. Hier sind 1200 bis 1800 Euro gängig.
Und definiere "normales" Auto? Mit günstigen Gebrauchtwagen kommt man beim Erstauto meist sowieso besser weg. Mein erstes Auto hat mich 13.000 Euronen gekostet. Er war noch fast neu, hatte grad mal 10.000km weg. War eigentlich eine stumpfsinnige Entscheidung, zumal er mich locker doppelt so viel wie eigentlich geplant gekostet hat. Aber er hat mir einfach gefallen.
Umzugskosten + Möbel mussten wir uns auch selber holen.

Also es mag sein, dass ich in einer anderen Welt lebe aber hier erarbeitet man sich nunmal alles (großteils) selbst und bettelt nicht Mami und Papi an, während man in einem Alter ist, in dem man sich locker selbst das meiste finanzieren kann.
Ich spreche nicht prinzipiell finanzielle Hilfe ab. Wenn es eng wird hab ich da auch nix gegen mein Kind zu unterstützen. Aber ihm alles in den Schoß schmeißen und ihm die falschen Werte mit auf den Weg geben - nein.

Und nee, mit Neid hat das auch nix zu tun. Generell ist meine Einstellung dazu sehr weit verbreitet. Wenn ich was nicht leiden kann dann sind es Rotzgören, die meinen alles tun und machen zu können, Mami und Papi regeln das schon.

1 -Gefällt mir

M
m`iri_11973943
11.09.19 um 22:33

Selbst wenn dem so wäre kann man sich das selbst erarbeiten. Meinen Führerschein machte ich mit 25 in der Ausbildung mit selbst verdienten euronen. Davor fuhr ich täglich 2 mal mit dem Bus 7 km hin und 7km zurück mit dem Bus. Und lebe immer noch... 

Gefällt mir

Anzeige
G
grazia_12329395
12.09.19 um 6:40

Tja, Landleben hat Vorteile, mir brachte mein Vater mit 12 Autofahren auf den Weiden und privaten Wegen bei, dadurch sparte ich schon mal einige Fahrstunden ein, da ich zumindest das Auto schon bedienen konnte
Natürlich fuhr meine Fahrlehrerin später auch durch Stadt und über Autobahnen mit mir.
So kostete dieser mich, bzw Oma & Opa spendieren mir diesen, umgerechnet 1000,- Euro.
Wenn man sich nicht ganz doof anstellt, braucht man auch HEUTZUTAGE ganz sicher keine 3000,- aufwärts

1 -Gefällt mir

S
shero
12.09.19 um 7:16

Und wer weiß, was in 10-15-18 Jahren ist... Vllt gibt es bis dahin auch keinen Führerschein menr.

Gefällt mir

Anzeige
S
samjo2003
12.09.19 um 9:25

Der haramasch  hat ja auch soviele Kinder
Sorry, hab schon so manches hier von dir gelesen und kann dich null ernst nehmen.

Ich schließe mich skadiru und shero an.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige