Anzeige

Forum / Mein Baby

Würdet ihr das Zungenbändchen durchtrennen lassen?

Letzte Nachricht: 20. Juni 2017 um 22:10
S
shona_12106376
27.07.10 um 19:17

Hallo zusammen,

mein Sohnemann ist nun 10 Wochen alt und hat ein verkürztes Zungenbändchen. Es reicht vor bis zur Zungenspitze, beim Rausstrecken ist seine Zunge herzförmig. Bei der U1 und U2 war das gar niemandem aufgefallen (toll!!!), ich musste also selber nachfragen, was zu tun sei. Man hatte mir dann erklärt, wenn es keine Probleme beim Stillen gibt, schneidet man das normalerweise nicht durch. Hatte er auch nicht, aber jetzt fängt er aber langsam an zu brabbeln und mich stört das Ding mehr und mehr... Es sieht immer so aus, als wäre seine Zunge ein Fremdkörper in seinem Mund, er steckt sie immer in die Unterlippe statt raus usw... Außerdem habe ich Angst, dass er gewisse Laute dann nicht aussprechen kann. Und wenn ich an später denke, ein Zungenkuss mit so ner Zunge.. hm... Das durchzuschneiden ist ja keine große Sache, oder? Noch sollte es ja früh genug sein, um ohne Vollnarkose davonzukommen. Was würdet ihr machen?

Mehr lesen

M
miro_12310410
27.07.10 um 19:36

Hatte meine Tochter auch...
...und ich habs nicht machen lassen.
Sie hat die ganze Zeit die Zunge immer wieder rausgestreckt und so langsam geht das herzförmige vorne weg.
In der deutschen Sprache gibts auch keinen Laut der durch ein verkürztes Zungenbändchen nicht ausgesprochen werden kann, es sei denn in Extremfällen, aber solange er seine Zunge bis zur Unterlippe vorschieben kann gibts keinen Laut der Probleme macht.

Gefällt mir

S
shona_12106376
27.07.10 um 20:03

Danke...
für eure Antworten.

Hm... schwierig, schwierig. Ich glaube nicht, dass ein paar Monate warten besser ist... Noch ist das Bändchen dünn und nicht so sehr durchblutet, je früher desto besser... Vollnarkose wird meines Wissens deshalb auch erst ab dem 4. Monat nötig. Und verkraften wird er das sicher besser als ich. Glaube nicht, dass er sich später noch dran erinnert.

Und auch wenn es mit der deutschen Sprache klappt, Englisch oder Französisch bzw. andere Sprachen unterscheidet ja schon zwischen unterschiedlichen s-Lauten, die dann vielleicht nicht so exakt ausgesprochen werden können.

Was mich noch etwas irritiert ist, dass das Zungenbändchen auch nicht symmentrisch ist. Wenn dann eine Hälfte mehr am Kiefer oder Gaumen anliegt, als die andere... Kieferfehlstellung.. Zahnprobleme... Hm...

Andererseits muss es natürlich nicht sein, wenn sich das auch wieder verwachsen kann....

Ich werd mich mal zum Kinderchirurgen oder zum HNO überweisen lassen...

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
bettye_12267583
20.06.17 um 18:18
In Antwort auf shona_12106376

Hallo zusammen,

mein Sohnemann ist nun 10 Wochen alt und hat ein verkürztes Zungenbändchen. Es reicht vor bis zur Zungenspitze, beim Rausstrecken ist seine Zunge herzförmig. Bei der U1 und U2 war das gar niemandem aufgefallen (toll!!!), ich musste also selber nachfragen, was zu tun sei. Man hatte mir dann erklärt, wenn es keine Probleme beim Stillen gibt, schneidet man das normalerweise nicht durch. Hatte er auch nicht, aber jetzt fängt er aber langsam an zu brabbeln und mich stört das Ding mehr und mehr... Es sieht immer so aus, als wäre seine Zunge ein Fremdkörper in seinem Mund, er steckt sie immer in die Unterlippe statt raus usw... Außerdem habe ich Angst, dass er gewisse Laute dann nicht aussprechen kann. Und wenn ich an später denke, ein Zungenkuss mit so ner Zunge.. hm... Das durchzuschneiden ist ja keine große Sache, oder? Noch sollte es ja früh genug sein, um ohne Vollnarkose davonzukommen. Was würdet ihr machen?

Hallo guten Tag,
wir hatten das gleiche Problem. Ich konnte nicht stillen. Der erste Kinderarzt hat völlig den Aufstand geschoben. Op mit Vollnarkose und dann wieder nähen und wieder Fäden 😣. Meine Hebamme hat mir dann einen Arzt gesucht und alles super. Die haben das Bändchen ohne Betäubung gekappt.  Er hat geweint ...logisch aber gleich gestillt und alles vergessen. Fast nicht geblutet und dann hat er Zungenerkundung betrieben😂.

Gefällt mir

Anzeige
V
viki250588
20.06.17 um 22:10

4 meiner kinder hatten ein zu kurzes zungeband, beim ältesten hatte die kiä immer gesagt ich solle noch warten, als er 9 mon alt war bin ich in die mund, kiefer und zahnklinik und habe mal nachgefragt, ich hätte schon viel früher kommen sollen dann hätte er nicht so schwierikeiten beim trinken gehabt, vielleicht wäre es dann auch mit dem stillen besser gelaufen, beim 3, war ich mit 3 mon da und es wurde gelöst, bei den beiden letzten wurde es mit 6 wochen gemacht, je früher es gemacht wurde um so weniger das weinen, ich würde es auch wieder so machen da es für die kinder leichter ist mit saugen, essen und nachher sprechen lernen

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige