Anzeige

Forum / Mein Baby

Wusstet ihr dass

Letzte Nachricht: 31. März 2007 um 19:38
U
ulla_12567562
29.03.07 um 17:13

es in china und japan kein wort für den plötzlichen kindstod gibt weil er sogut wie nie vorkommt.
und dass dort 80% aller kinder bei den eltern im bett schlafen aufgrund von platzmangel und tradition.
und dass bei den "rückständigen naturvölkern" auch kein plötzlicher kindstod bekannt ist, weil sie ihr kind immer am körper haben bis es 2 jahre alt ist es berührt dort vorher nie nicht den boden.

ich denk grad drüber nach und werd das das nächste mal als antwort haben, wenn mich jemand anmacht weil ich mein kind im TT trage und sie bei mir und meinem mann schläft.

lg nadja

Mehr lesen

Y
yvonne_12841739
29.03.07 um 17:29

Nein
das wußte ich nicht unsere Tochter schläft auch oft bei uns mit im Bett,ich selber sage immer gewöhnt es den kleinen nicht an aber bin selber eine von den Mamis.Sie schlief früher öfter bei uns weil sie A) nie zur Ruhe kam und die Nacht meist 3-4Std am schreien war und sie merkwürdigerweise nur dadurch zu beruhigen war und B) wir leider schon mal einen langen Atemaussetzer hatten und ich hysterisch am Kind rüttelte,danach hab ich immer sehr schlecht geschlafen mit einem Ohr quasi immer am Kinderbett und gab es mal kein Geräusch mehr fuhren bei mir die Alarmglocken hoch.So lag sie dann eine ganze Zeit bei uns mit im Bett,mitleerweile bevorzugt sie ihrs.

Ich denke jeder sollte machen was er für richtig hält!!!

LG Pia

Gefällt mir

R
rufina_12928924
29.03.07 um 21:02

Ich habe es auch so gehandhabt..
Connor hat bei usn im Bett geschlafen und ich habe ihn auch so gut wie den ganzen Tag im Tragetuch getragen

mir wurde immer gesagt ich verwöhne ihn und er wird später nicht in seinem bettchen schlafen wollen, er wird nur rumgetragen werden wollen... etc. pp.

nichts dergleichen davon ist passiert.. er ist nun 18 monate und möchte von alleine in sein bettchen, welches in unserem Zimmer steht..
und auch als er mobil wurde ist er lieber gekrabbelt und gelaufen als getragen zu werden..

und ich würde meinem Sohn nie sagen er darf jetzt nicht in meinem bett schlafen.. wenn er krank ist, einen schlechten Traum hatte oder eine sehr unruhige nacht hat.. dann hol ich ihn wieder zu mir und er schläft gut.. manchmal will er dann sogra wieder lieber zurück in sein Bett...

Lass Dich nicht anmachen und handel so wie Du es für richtig hälst..

Gefällt mir

U
ulla_12567562
30.03.07 um 9:01
In Antwort auf yvonne_12841739

Nein
das wußte ich nicht unsere Tochter schläft auch oft bei uns mit im Bett,ich selber sage immer gewöhnt es den kleinen nicht an aber bin selber eine von den Mamis.Sie schlief früher öfter bei uns weil sie A) nie zur Ruhe kam und die Nacht meist 3-4Std am schreien war und sie merkwürdigerweise nur dadurch zu beruhigen war und B) wir leider schon mal einen langen Atemaussetzer hatten und ich hysterisch am Kind rüttelte,danach hab ich immer sehr schlecht geschlafen mit einem Ohr quasi immer am Kinderbett und gab es mal kein Geräusch mehr fuhren bei mir die Alarmglocken hoch.So lag sie dann eine ganze Zeit bei uns mit im Bett,mitleerweile bevorzugt sie ihrs.

Ich denke jeder sollte machen was er für richtig hält!!!

LG Pia

Ich glaub ja dass
alle kinder verschieden sind. manche mögen getragen und beschmust werden manche nicht.

mein schwager ist grad ein halbes jahr in china der hat mir das erzählt weil ich mir doch immer soviele sorgen mach von wegen was ist richtig was ist falsch. ich für meinen teil freu mich drüber

lg
nadja

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1251970199z
30.03.07 um 9:11
In Antwort auf ulla_12567562

Ich glaub ja dass
alle kinder verschieden sind. manche mögen getragen und beschmust werden manche nicht.

mein schwager ist grad ein halbes jahr in china der hat mir das erzählt weil ich mir doch immer soviele sorgen mach von wegen was ist richtig was ist falsch. ich für meinen teil freu mich drüber

lg
nadja

Kinder im Elternbett
ist bei uns kein Thema , da wo ich herkomme ist es ganz normal dass Kind/Baby bei Mama schläft , ich habe erst hier in Deutschland negative Kommentare darüber gehört .

Meine Tochter schlief bei mir im Bett bis 5 Jahre und mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt , schläft bei mir in grossem Bett im Schlafzimmer , der Papa schläft im Kinderzimmer im Stockbett , die Tochter oben - er unten , so ist jedes Kind mit einem Elternteil " versorgt" wenn es sich in der Nacht allein fühlt .

Unser Kinderbett ist immer noch wie neu ... die Kinder haben selten drinn geschlafen - da liegen nur noch Pampers-Stapel und Baby-Klamotten und Pflege-Zeug drinn

Wir sind alle vier zufrieden damit und so wird es auch erstmal bleiben .

LG

Gefällt mir

S
svana_12919543
30.03.07 um 9:26


Sehr interessant!

Hier geht man allerdings davon aus, dass der plötzliche Kindstod durch das Schlafen im Elternbett begünstigt wird. Durch Überwärmung und CO2-Stau.

Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass es dann wohl einfach an unseren Betten und unserer Art zu schlafen liegt. Wir schlafen in geschlossenen Räumen, auf dicken Matratzen und oft bis zum Hals zugedeckt. Da liegt wohl der Unterschied zu den beschriebenen Kulturkreisen.

LG Flauschi(9+5) + Michel

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rufina_12928924
30.03.07 um 9:48
In Antwort auf svana_12919543


Sehr interessant!

Hier geht man allerdings davon aus, dass der plötzliche Kindstod durch das Schlafen im Elternbett begünstigt wird. Durch Überwärmung und CO2-Stau.

Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass es dann wohl einfach an unseren Betten und unserer Art zu schlafen liegt. Wir schlafen in geschlossenen Räumen, auf dicken Matratzen und oft bis zum Hals zugedeckt. Da liegt wohl der Unterschied zu den beschriebenen Kulturkreisen.

LG Flauschi(9+5) + Michel

Nicht jeder schläft so
wir z.b. haben Sommer wie Winter unser Fenster geöffnet.. im Winter auf Kipp im Sommer komplett.. Mein Sohn schläft im Schlafsack im Winter, also nicht bis zum Hals zugedeckt sondern normal..
und so hat er auch bei uns im bett mitgeschlafen, ohne extra zudecke oder ähnliches..
und so hab ich es auch schon mit meiner Tochter gehalten (mittlerweile 12Jahre) obwohl oder gerade weil sie ein Frühchen war..

Gefällt mir

Anzeige
B
birgit_11892245
30.03.07 um 12:10

Solange man nicht weiß,
wie die Ursachen des Kindstods wirklich sind (und das weiß man immer noch NICHT), muss man mit solchen Verallgemeinerungen vorsichtig sein. Schließlich sind Asiaten auch in anderer Hinsicht genetisch völlig anders drauf als Mitteleuropäer (zum Beispiel vertragen sie kaum Alkohol, weil sie einen anderen Alkoholstoffwechsel haben als wir). Kann also durchaus sein, dass da sowas dahinter steckt.

Ich habe neulich eine sehr einleuchtende neue Studie gelesen (Uni Bonn, glaub ich), die tatsächlich das Bauchschlafen als wichtige Ursache herausgefunden haben will: Bei MANCHEN Kindern KANN durch das Seitwärtsdrehen des Kopfes wohl eine Ader abgeklemmt werden, die für den Blutzufluss zum Gehirn wichtig ist. An das Märchen mit dem CO2-Austauch glaube ich gar nicht, schließlich lässt man sein Kind ja nicht in einer geschlossenen Kiste schlafen.

Abgesehen davon: Lass dich nicht anmachen! Lass dein Kind schlafen, wo ihr es angenehm findet. Andere Leute haben da gar nicht ungefragt ihren Senf dazuzugeben, finde ich

Tiny

Gefällt mir

S
svana_12919543
31.03.07 um 10:26
In Antwort auf birgit_11892245

Solange man nicht weiß,
wie die Ursachen des Kindstods wirklich sind (und das weiß man immer noch NICHT), muss man mit solchen Verallgemeinerungen vorsichtig sein. Schließlich sind Asiaten auch in anderer Hinsicht genetisch völlig anders drauf als Mitteleuropäer (zum Beispiel vertragen sie kaum Alkohol, weil sie einen anderen Alkoholstoffwechsel haben als wir). Kann also durchaus sein, dass da sowas dahinter steckt.

Ich habe neulich eine sehr einleuchtende neue Studie gelesen (Uni Bonn, glaub ich), die tatsächlich das Bauchschlafen als wichtige Ursache herausgefunden haben will: Bei MANCHEN Kindern KANN durch das Seitwärtsdrehen des Kopfes wohl eine Ader abgeklemmt werden, die für den Blutzufluss zum Gehirn wichtig ist. An das Märchen mit dem CO2-Austauch glaube ich gar nicht, schließlich lässt man sein Kind ja nicht in einer geschlossenen Kiste schlafen.

Abgesehen davon: Lass dich nicht anmachen! Lass dein Kind schlafen, wo ihr es angenehm findet. Andere Leute haben da gar nicht ungefragt ihren Senf dazuzugeben, finde ich

Tiny

Ich hoffe,
Ane hat sich durch mich nicht angemacht gefühlt. Das war nämlich ganz und gar nicht meine Absicht. Mein Kind hat in der Stillzeit nämlich auch oft bei mir im Bett geschlafen.

@ Tiny: Dass nichts bewiesen ist, stimmt. Das mit der Bauchlage auch. Über das "Märchen" mit der CO2-Anreicherung lässt sich streiten (ist wohl auch im Zusammenhang mit der Bauchlage = Atmen in die Matratze zu sehen). Aber die Überwärmung soll tatsächlich auch eine Rolle spielen.

Die genetische Komponente finde ich sehr interessant. Weißt du (oder sonst irgendjemand hier) zufällig, ob sich der plötzliche Kindstod bei dieser Bevölkerungsgruppe evtl. durch veränderte Lebensbedingungen potentiell wieder häuft? Also, wie ist das bei diesen Menschen, wenn sie sich plötzlich in Heizungsluft und unter Steppdecken wiederfinden? (Ganz ernst gemeinte Überlegung!)

LG Flauschi

Gefällt mir

Anzeige
S
sancha_11884200
31.03.07 um 19:38

Thema kindstod...
...hmm, hab mal gehört, dass das mit dem atemstop zu tun hat, der ja manchmal vorkommt. also jeder erwachsene soll 1mal am tag für paar sekunden sen atem anhalten. und bei kindern bzw. babies soll es anscheinend wohl dann zm kindstod kommen, wenn sie danach nicht mehr weiteratmen, sprich einfach aufhören zu atmen. deswegen soll man sie ja so packen *eher kalt als warm etc.* sodass sie in keinen großen tiefschlaf fallen können!


zu mir: unsere kleine schläft mal in ihrem stubenwagen und mal bei uns mit im bett. alles ok, jeder fühlt sich wohl damit. und das mit dem CO2 und so glaub ich nicht.

aber die theorie mit dem köpfchendrehen macht mich nachdenklich und ängstlich, die da unten steht.


lg, angie.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige