Anzeige

Forum / Mein Baby

Zu arm für Trennung?

Letzte Nachricht: 13. August 2017 um 18:30
M
michjo_12183934
10.08.17 um 22:31

Ich muss mal dieses Forum nutzen um Erfahrungsberichte zu hören.

Die Sache ist,, dass ich gerne meinen Partner verlassen würde. Ich bin schon länger unglücklich in dieser Beziehung, er vermutlich auch. Es ist ein ständiges auf und ab. Mal läuft es gut, mal hängt tagelang Zoff und schlechte Stimmung in der Luft. Ich möchte einfach nicht mehr so weiter machen und fühl mich einfach zu jung um wie ein altes Ehepaar zu leben. Fur unser kind ist das vorleben einer solchen Beziehung auch nicht grade gesund. 

Jetzt fange ich ein anspruchsvolles Studium an und bin dann ergo Alleinerziehende Studentin. Ich wüsste nicht wann ich da noch die Zeit haben sollte, einem Job nachzugehen. Bafög bekomme ich, aber ungewiss wieviel. 
Eine 2 Zimmer Wohnung mit um die 50qm kosten hier so +/- 600 Euro plus Strom. 

Von meiner anfangs Euphorie und Entschlossenheit ist leider nicht mehr viel übrig. Ich frag mich wie ich das alles schaffen soll. Sei es finanziell, zeitlich oder "erfolgreich". Weder Haushalt, Studium und am wenigsten Kind sollen auf der Strecke bleiben. Es ist eigentlich kaum machbar. Aber ich möchte nicht mehr. Es ist so giftig, diese Beziehung. So runterziehend und Lebensfreude nehmend. 

Ich würde am liebsten sack pack und Kind nehmen und gehen. Aber wohin? Wie?
wie macht ihr Alleinerziehenden das? Wie lebt ihr? 

Mehr lesen

L
lumusi_12929047
11.08.17 um 9:41

Das klingt so, als hättest du das Studium noch nicht angefangen? Vielleicht könntest du das ja erstmal hinten anstellen und doch wieder arbeiten gehen? Manchmal muss man sich da leider entscheiden.

2 -Gefällt mir

M
michjo_12183934
11.08.17 um 11:27

Ich sag dir warum. 

Weil man als Frau im 21. Jahrhundert immer noch sehr viel weniger als unsere männlichen Mitstreiter verdient. 
Weil man als ALS FRAU eben nicht die Familie als alleinernährerin durchkriegt und nebenbei noch eine gute Mutter sein kann. 
Weil man als Frau das beste für sein Kind will und stillt, stillt, stillt und deswegen schon fast zwangsläufig, zumindest anfangs, nicht richtig arbeiten gehen kann. 
Weil man als Frau, in dieser oftmals verkorksten Welt, nunmal den "Mutterinstinkt" hat, das Privileg oder Bürde hat, ein Kind auszutragen und es anschließend auch großzieht. 
Weil jeder weiß, dass die Frauen insgeheim die Familie zusammenhalten und nicht der ach so wertvolle Mann und Finanzberater. 
Weil Frauen in gewissen berufen Abwertend behandelt werden und am schlimmsten noch oho, wie kann sie es wagen schwanger zu werden?!
Weil manche Chefs sich mit Bewerbungen von Frauen nach der Elternzeit den Allerwertesten abwischen. 
Weil bei Frauen jede erdenklich kleine Luke gesucht wird, um Sie in Elternzeit zu entlassen, weil welcher Arbeitgeber zahlt gerne für eine jahrelang unbesetzte Stelle? 
Weil man als Frau vielleicht auch
irgendwann ein Geschwisterchen für sein Kind will, damit letzteres sie nicht alleine zu Grabe tragen muss. 

Reichts dir? 

Ich verdiene mein eigenes Geld. Ich hab sorge, dass es nicht reicht, weil man sich als Frau auch vielleicht gerne weiterbilden würde, trotz Mutterschaft und Alleinerziehend. 

Wie kann man nur so empathielos sein? 
Warum macht man sowas, als Mensch? 

18 -Gefällt mir

M
michjo_12183934
11.08.17 um 13:35

Das ist eine Möglichkeit. Ich werde mal an der Uni in Erfahrung bringen, ob das geht. Danke! 

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
11.08.17 um 14:32
In Antwort auf michjo_12183934

Ich sag dir warum. 

Weil man als Frau im 21. Jahrhundert immer noch sehr viel weniger als unsere männlichen Mitstreiter verdient. 
Weil man als ALS FRAU eben nicht die Familie als alleinernährerin durchkriegt und nebenbei noch eine gute Mutter sein kann. 
Weil man als Frau das beste für sein Kind will und stillt, stillt, stillt und deswegen schon fast zwangsläufig, zumindest anfangs, nicht richtig arbeiten gehen kann. 
Weil man als Frau, in dieser oftmals verkorksten Welt, nunmal den "Mutterinstinkt" hat, das Privileg oder Bürde hat, ein Kind auszutragen und es anschließend auch großzieht. 
Weil jeder weiß, dass die Frauen insgeheim die Familie zusammenhalten und nicht der ach so wertvolle Mann und Finanzberater. 
Weil Frauen in gewissen berufen Abwertend behandelt werden und am schlimmsten noch oho, wie kann sie es wagen schwanger zu werden?!
Weil manche Chefs sich mit Bewerbungen von Frauen nach der Elternzeit den Allerwertesten abwischen. 
Weil bei Frauen jede erdenklich kleine Luke gesucht wird, um Sie in Elternzeit zu entlassen, weil welcher Arbeitgeber zahlt gerne für eine jahrelang unbesetzte Stelle? 
Weil man als Frau vielleicht auch
irgendwann ein Geschwisterchen für sein Kind will, damit letzteres sie nicht alleine zu Grabe tragen muss. 

Reichts dir? 

Ich verdiene mein eigenes Geld. Ich hab sorge, dass es nicht reicht, weil man sich als Frau auch vielleicht gerne weiterbilden würde, trotz Mutterschaft und Alleinerziehend. 

Wie kann man nur so empathielos sein? 
Warum macht man sowas, als Mensch? 

OT, aber das Elterngeld ist doch eine Ausgabe des Staates und nicht des Arbeitsgebers..fällt mir jetzt nur mal so ein.

Zum Thema studieren als Alleinerziehende:
Ich bin zwar verheiratet, aber da mein Mann als Gebietsleiter selten zuhause ist/ war kann ich doch mitreden. 
Ich habe während meines Studiums (bei dem schon 40% durchfallen, auch wenn sie keine Kinder haben) zwei Kinder bekommen. Es war sehr nervenaufreibend und stressig. Ich konnte mir die Zeit insofern einteilen, als dass keine Anwesenheitspflicht bestand. Es ist zwar ein Vorteil, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, nichts und niemanden so richtig gerecht zu werden:
Entweder kam der Haushalt zu kurz oder eben die Lernerei. Wenn ich nur mal mit den Kindern spielte ohne ins Buch zu schauen, dann dachte ich:"Oh Gott, wie ging das nochmal.." Geschafft habe ich es zwar, aber nochmal würde ich es nicht mehr so machen
Also, spaßig war es nicht, auch wenn die finanziellen Probleme nicht da waren.
Ich würde schauen, dass du eine gute Betreuung findest. Wie alt ist dein Kind? Ev. könnte der Papa öfter einspringen?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
michjo_12183934
11.08.17 um 20:34

Mein Kind geht schon in die Kita und ich arbeite bereits Teilzeit. Für weniger Stunden kann mein Chef mich aber nicht gebrauchen und wer stellt einen für einen so geringen Stundenumfang ein, der dann wiederum aber ausreichen muss, um Studium, Wohnung, Haushalt und zwei Mäuler zu stopfen? 
Nur darum gehts doch. Nicht, dass ich arbeitslos oder abhängig bin, sondern es fast unmöglich ist. 
Ich habe schon einen Abschluss und darf als halb- Quereinsteigerin in ein höheres fachsemester, an einer begehrten Uni in einen beliebten Studiengang, einsteigen. Ich wäre schon sehr dumm, das aufzugeben, in der Hoffnung ich würde nächstes Jahr nochmal angenommen. 

Gefällt mir

A
ajith_12071562
11.08.17 um 20:52

Also hier mal meine Erfahrungen:

Binn alleine mit zwei Kids. Ich bekomme für beide unterhaltsvorschuss und Kindergeld. Für den großen Sohn noch Pflegegeld aber das ist ja eher "Bonus obendrauf" - sprich ich rechne es nicht ins Einkommen an sich zum Überleben mit ein. Das geld soll vorrangig ihm zugute kommen. Ich arbeite momentan noch Teilzeit, 25h und da unsere Wohnung nur 620 Euro kostet (in Berlin ein Schnäppchen für 3 Zimmer... ) und ich kein Auto zu unterhalten habe geht es uns finanziell ganz gut.

Wenn du studierst sollten die Finanzen dein geringstes Problem sein, solltest du Anspruch auf BAföG, elternabhängig oder elternabhängig haben. Du darfst dann auch je nach Alter des Kindes entsprechend länger studieren und bekommst länger BAföG. Dein Kind hat Anspruch auf ergänzend Sozialhilfe, du allerdings als Studentin nicht.

Ob und wie dein Studium mit Kind vereinbar ist solltest du mit der Uni abklären, es ist wichtig wie die Vorlesungen liegen, wenn die vorwiegend morgens, vormittags und am frühen Nachmittag sind, ist das schonmal gut. Ohne BAföG Anspruch sieht es denke ich schlecht aus, das zu vereinbaren.

Des weiteren brauchst du ein gut funktionierendes soziales Netz, das dich entlastet - egal ob Studium oder nicht. Das fängt damit an wie regelmäßig der Papa das Kind nimmt, und ob er das auch über Nacht macht. Das ist bei mir nicht der Fall und das merke ich deutlich. Der Papa kümmert sich, aber er traut sich die Kids nicht lange alleine zu. Wie sieht es mit motivierten Großeltern, guten Freunden aus die Mal einspringen können? Ansonsten soll das mit den leih-großeltern gut sein, da kenne ich mich aber nicht aus.

Eine Freundin von mir hat mit mir studiert, alleinerziehend, sie hat besser abgeschnitten als ich damals noch kinderlose, weil sie einfach viel disziplinierter und organisierter war als ich, einfach weil sie es musste.  

3 -Gefällt mir

Anzeige
G
goldschatz89
12.08.17 um 17:45
In Antwort auf michjo_12183934

Ich sag dir warum. 

Weil man als Frau im 21. Jahrhundert immer noch sehr viel weniger als unsere männlichen Mitstreiter verdient. 
Weil man als ALS FRAU eben nicht die Familie als alleinernährerin durchkriegt und nebenbei noch eine gute Mutter sein kann. 
Weil man als Frau das beste für sein Kind will und stillt, stillt, stillt und deswegen schon fast zwangsläufig, zumindest anfangs, nicht richtig arbeiten gehen kann. 
Weil man als Frau, in dieser oftmals verkorksten Welt, nunmal den "Mutterinstinkt" hat, das Privileg oder Bürde hat, ein Kind auszutragen und es anschließend auch großzieht. 
Weil jeder weiß, dass die Frauen insgeheim die Familie zusammenhalten und nicht der ach so wertvolle Mann und Finanzberater. 
Weil Frauen in gewissen berufen Abwertend behandelt werden und am schlimmsten noch oho, wie kann sie es wagen schwanger zu werden?!
Weil manche Chefs sich mit Bewerbungen von Frauen nach der Elternzeit den Allerwertesten abwischen. 
Weil bei Frauen jede erdenklich kleine Luke gesucht wird, um Sie in Elternzeit zu entlassen, weil welcher Arbeitgeber zahlt gerne für eine jahrelang unbesetzte Stelle? 
Weil man als Frau vielleicht auch
irgendwann ein Geschwisterchen für sein Kind will, damit letzteres sie nicht alleine zu Grabe tragen muss. 

Reichts dir? 

Ich verdiene mein eigenes Geld. Ich hab sorge, dass es nicht reicht, weil man sich als Frau auch vielleicht gerne weiterbilden würde, trotz Mutterschaft und Alleinerziehend. 

Wie kann man nur so empathielos sein? 
Warum macht man sowas, als Mensch? 

Selten so einen Schwachsinn gelesen sorry....
Du hättest dir erst was aufbauen können und dann ein Kind bekommen. Auch wenn du als Frau oft weniger verdienst als deine männlichen Mitstreiter hast du trotzdem die Möglichkeit die etwas zu erarbeiten.
Ja du stillst als Mutter, na und? Dafür hast du Elternzeit und bekommst Elterngeld? Danach muss du halt, wie jeder andere auch arbeiten gehen und dein Kind zur Kita geben, falls es finanziell nicht geht. Was erwartest du den?

Dann kannst du halt nicht studieren sondern musst Vollzeit arbeiten. Man kann nicht alles auf einmal haben. Oder du studierst über eine Fernschule, Abendschule etc. Dann hast du aber kaum Zeit für dein Kind. Irgendwo wirst du einen Kompromiss finden müssen. 

Ich hätte auch gerne studiert aber es war finanziell nicht drinnen. Ich habe mir dann meine Position hart erarbeitet und trotzdem das erreicht was ich wollte.

Du solltest dich auch mal informieren wie viel Unterhalt etc. dir zustehen würde und wir ihr das Umgangsrecht regelt. 

7 -Gefällt mir

L
lorn_12763244
13.08.17 um 18:30
In Antwort auf michjo_12183934

Ich sag dir warum. 

Weil man als Frau im 21. Jahrhundert immer noch sehr viel weniger als unsere männlichen Mitstreiter verdient. 
Weil man als ALS FRAU eben nicht die Familie als alleinernährerin durchkriegt und nebenbei noch eine gute Mutter sein kann. 
Weil man als Frau das beste für sein Kind will und stillt, stillt, stillt und deswegen schon fast zwangsläufig, zumindest anfangs, nicht richtig arbeiten gehen kann. 
Weil man als Frau, in dieser oftmals verkorksten Welt, nunmal den "Mutterinstinkt" hat, das Privileg oder Bürde hat, ein Kind auszutragen und es anschließend auch großzieht. 
Weil jeder weiß, dass die Frauen insgeheim die Familie zusammenhalten und nicht der ach so wertvolle Mann und Finanzberater. 
Weil Frauen in gewissen berufen Abwertend behandelt werden und am schlimmsten noch oho, wie kann sie es wagen schwanger zu werden?!
Weil manche Chefs sich mit Bewerbungen von Frauen nach der Elternzeit den Allerwertesten abwischen. 
Weil bei Frauen jede erdenklich kleine Luke gesucht wird, um Sie in Elternzeit zu entlassen, weil welcher Arbeitgeber zahlt gerne für eine jahrelang unbesetzte Stelle? 
Weil man als Frau vielleicht auch
irgendwann ein Geschwisterchen für sein Kind will, damit letzteres sie nicht alleine zu Grabe tragen muss. 

Reichts dir? 

Ich verdiene mein eigenes Geld. Ich hab sorge, dass es nicht reicht, weil man sich als Frau auch vielleicht gerne weiterbilden würde, trotz Mutterschaft und Alleinerziehend. 

Wie kann man nur so empathielos sein? 
Warum macht man sowas, als Mensch? 

Also dass man als Frau alleine keine Familie ernähren kann ist Quatsch. Sicherlich ist man dann keine Bilderbuch-Bullerbü-Familie, aber wer hat das heutzutage schon?
Ja, es ist schwer, ja, es ist nicht einfach. Aber es ist nicht unmöglich. 

Informier dich, pass deine Einstellung an, nutze alle Hilfen, die dir zustehen. An vielen Unis gibt es Beratungsstellen für Mütter. Die können dich bzgl. finanzieller Unterstützung, sei es durch staatiche Beihilfen, Stipendien etc besser beraten. Ich habe alleinerziehend mein Studium abgeschlossen und einen guten Job gefunden - ob ich in den augen anderer eine gute Mutter bin, wer weiß. Auf jeden Fall habe ich immer mein Bestes gegeben. 

1 -Gefällt mir

Anzeige