Anzeige

Forum / Mein Baby

Zubereitung Tee für die Nacht

Letzte Nachricht: 12. Mai 2011 um 9:07
Z
zara_12042766
09.05.11 um 22:28

Hallo Mamis,

ich möchte meine Tochter in der Nacht Tee geben und keine Milch mehr. Muss ich den Tee frisch zubereiten oder kann ich ihn vorkochen und im Flaschenwärmer warm halten? Natürlich nur solange bis sie ihn getrunken hat und dann werde ich natürlich einen neuen zubereiten.

Oder wie macht ihr das?
Für hilfreiche Antworten bin ich dankbar.

Mehr lesen

C
coral_12636551
09.05.11 um 22:31

Wie alt ist sie denn?
koch abends ne frische pulle und die reicht dann bis morgens, brauchst nicht jedes mal frisch kochen.
und warm halten denke ich ist auch nicht nötig, das schlafzimmer hat ja keine gefrierschranktemperatur, oder?

lg nicole

Gefällt mir

Z
zara_12042766
09.05.11 um 22:38
In Antwort auf coral_12636551

Wie alt ist sie denn?
koch abends ne frische pulle und die reicht dann bis morgens, brauchst nicht jedes mal frisch kochen.
und warm halten denke ich ist auch nicht nötig, das schlafzimmer hat ja keine gefrierschranktemperatur, oder?

lg nicole

@ bumi2
Sie ist jetzt 10 Monate alt und es ist zwar kühl (erdgeschoss) aber nicht frostig ich habe es eine nacht so gemacht, dass ich eine flasche tee zubereitet habe und diese dann im flaschenwärmer warm gehalten..
nun habe ich gelesen, dass benutzter tee 1 - 2 stunden verwendbar ist, nicht getrunkener tee 12 h. thermoskanne habe ich zwar, aber die hält nicht warm genug.

Gefällt mir

C
coral_12636551
09.05.11 um 22:43
In Antwort auf zara_12042766

@ bumi2
Sie ist jetzt 10 Monate alt und es ist zwar kühl (erdgeschoss) aber nicht frostig ich habe es eine nacht so gemacht, dass ich eine flasche tee zubereitet habe und diese dann im flaschenwärmer warm gehalten..
nun habe ich gelesen, dass benutzter tee 1 - 2 stunden verwendbar ist, nicht getrunkener tee 12 h. thermoskanne habe ich zwar, aber die hält nicht warm genug.

Na dann
kochste mehr als eine flasche und füllst dann bei bedarf um, dann musst du nachts nicht neuen tee kochen, dauert doch ewig und du bist unnötig lang wach.
aber ehrlich gesagt, ich denke du kannst auch den gleichen tee die ganze nacht nehmen, das ist ok.
bin kinderkrankenschwester

Gefällt mir

Anzeige
Z
zara_12042766
09.05.11 um 23:09

Danke
für eure Antworten.
Deswegen an Tee gewöhnen, da sie noch kein Wasser mag, liegt wohl am Geschmack aber genau weiß ich es nicht. Viell. braucht sie noch ein bissl Zeit. Na ja, und die Milchzeit in der Nacht muss ja auch mal vorbei sein.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
liv_12575594
10.05.11 um 7:32

Also ich
mache den Tee abends frisch und dann in seine Trinklernflasche und wenn ich ihn brauche dann 30 sek in die Mikrowelle. Kalt mag er ihn nachts nicht so gern.

Wg der Keime hab ich meinem jetzt aber auch abgekochtes erwaermtes Wasser angewöhnt.
Nimmt er. Er wird bald 8 Mon alt.

Wie machst du es denn tagsüber? Kochst du dann auch x mal neuen Tee?

Gefällt mir

Z
zara_12042766
10.05.11 um 16:27
In Antwort auf liv_12575594

Also ich
mache den Tee abends frisch und dann in seine Trinklernflasche und wenn ich ihn brauche dann 30 sek in die Mikrowelle. Kalt mag er ihn nachts nicht so gern.

Wg der Keime hab ich meinem jetzt aber auch abgekochtes erwaermtes Wasser angewöhnt.
Nimmt er. Er wird bald 8 Mon alt.

Wie machst du es denn tagsüber? Kochst du dann auch x mal neuen Tee?

@ semptembersaphir
leider haben wir keine mikrowelle, da können wir den tee nicht warm machen. tagsüber und abends bereite ich alles frisch zu, egal ob tee oder milch..
mir ist es nur wichtig zu wissen, wenn ich tee zubreitet habe, ob ich diesen halt im flaschenwärmer warm halten kann und was ich mit dem Rest mache, falls sie nicht alles trinken sollte

Gefällt mir

Anzeige
L
liv_12575594
12.05.11 um 8:19

Habe im Winter den Tee
auch so 2-3 h auf der Heizung warm gehalten, dann aber den Rest selbst getrunken. Gerade Fencheltee ist ja auch gut falls du stillst und Mama trinkt ihn. Länger finde ich dann doch schwierig.
Meine Hebi hat damals gesagt, dass ich auf 200-250 ml kochendes Wasser einen Teebeutel in ein größeres Fläschchen oder einen Aventbecher nehmen soll und dann immer nur das entnehmen, was er verbraucht und den Rest in Kühlschrank, dann wieder was entnehmen und erwärmen und verfüttern. Weil wohl auch beim Trinken was ins Fläschchen zurückfließt und dann Keime einen Nährboden haben. Dann kannst du es auch im Wasserbad oder im Fläschchenwärmer warm machen.

Aber einen Mikrowelle macht echt Sinn mit Kind! Spätestens wenn es mit Breifüttern los geht. Mein Zwerg freut sich schon immer auf das BING!

Gefällt mir

Z
zara_12042766
12.05.11 um 9:07
In Antwort auf liv_12575594

Habe im Winter den Tee
auch so 2-3 h auf der Heizung warm gehalten, dann aber den Rest selbst getrunken. Gerade Fencheltee ist ja auch gut falls du stillst und Mama trinkt ihn. Länger finde ich dann doch schwierig.
Meine Hebi hat damals gesagt, dass ich auf 200-250 ml kochendes Wasser einen Teebeutel in ein größeres Fläschchen oder einen Aventbecher nehmen soll und dann immer nur das entnehmen, was er verbraucht und den Rest in Kühlschrank, dann wieder was entnehmen und erwärmen und verfüttern. Weil wohl auch beim Trinken was ins Fläschchen zurückfließt und dann Keime einen Nährboden haben. Dann kannst du es auch im Wasserbad oder im Fläschchenwärmer warm machen.

Aber einen Mikrowelle macht echt Sinn mit Kind! Spätestens wenn es mit Breifüttern los geht. Mein Zwerg freut sich schon immer auf das BING!

Tee
Stillzeit ist schon vorbei, meine süße ist 10, wird bald 11 Monate alt.
Wir haben ja genug Fläschen. Handehabe es jetzt so, dass ich 2 Flaschen Tee für die Nacht zubereite, eine in den Flaschenwärmer stelle und die andere auf dem Nachttisch.
Sie trinkt wirklich nur warme Getränke, d. h. leider kein Wasser und auch keinen kalten Tee. Zum Glück nimmt sie aber den Fencheltee in der Nacht an.
Mikrowelle werde ich noch kaufen, ist echt praktisch während der Breizeit.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige