Zwei Orthopäden, zwei Meinungen...
Hallo,
ich war mit Lena (18 Monate) vor kurzem bei einem Orthopäden bei uns in der Nähe, da mir aufgefallen ist, dass ihre rechte Schulter hängt und sie dadurch ein wenig schief läuft. Laut diesem Arzt die Diagnose: Kopfgelenksblockierung. Nun sind wir heute gute 80km weg zu einem speziellen Kinderorthopäden hier in der Nähe gefahren, der sagt das hat meine kleine nicht, aber wir sollen in Krankengymnastik gehen,da bei Kindern mit Herzfehler ein erhöhtes Risiko zur Wirbelsäulenverkrümmung besteht.
Davor hab ich noch mit der Krankengymnastin telefoniert, wo wir letztes Jahr immer waren. Sie sagt ich bin genau zu den beiden Orthopäden gekommen, die eine krasse Meinung bezüglich Kiss-Syndrom.......haben, der eine sagt das gibts nicht, der andere ist nur für das.
Morgen haben wir den ersten Termin zur Krankengymnastik, zu der mich der geschickt hat, der die Kopfgelenksblockierung festgestellt hat.
Aber was jetzt richtig oder falsch ist???? Steh ich wieder total im Clinch.
Hat sich von euch schon mal jemand auch ne dritte Meinung geholt? Oder wem habt ihr vertraut?
Wer kennt sich damit aus?
Lg Manu
Mehr lesen
Hallo,
ein Röntgenbild wurde nicht gemacht, das sei noch nicht notwendig meinte der Orthopäde gestern.
Waren heute schon zur Krankengymnastik, dort muss sich Lena nun stillhalten und die Übungen machen lassen.
Lg Manu
Gefällt mir
Hallo,
ein Röntgenbild wurde nicht gemacht, das sei noch nicht notwendig meinte der Orthopäde gestern.
Waren heute schon zur Krankengymnastik, dort muss sich Lena nun stillhalten und die Übungen machen lassen.
Lg Manu
Röntgenbild
Hmm, das wundert mich aber, seriöserweise lässt sich nur anhand der Röntgenaufnahme der Halswirbelsäule feststellen, ob es KISS ist oder nicht. Die Aufnahme heißt "HWS-Röntgenbild nach Gutmann". Habe (hatte) selbst zwei KISS-Kinder... und gebe gern noch weiter Auskunft...
Gruß, tiny
Gefällt mir
@chrissi
(weiß aus früheren Diskussionen, dass du (bzw. dein Chef) nicht an KISS glaubst, aber ich - wirklich sehr "schulmedizinisch" eingestellt und selbst Naturwissenschaftler! - habe eben gegenteilige Erfahrungen gemacht...)
Röntgen: Das meine ich ja eben. Das Röntgenbild wird gemacht, damit der behandelnde Chiropraktiker (es sollte natürlich nicht irgendein "Heiler" sein, der sich da an der HWS vergreift, sondern ein ausgebildeter Mediziner!) sehen kann, ob die Wirbelsäule an sich organisch in Ordnung ist. Ein verantwortungsvoller Arzt wird seinen Patienten bei Unklarheiten weiter überweisen. Unser Arzt hat das Röntgenbild mit meinem Mann und mir diskutiert und gezeigt, wo die Fehlstellung liegt. Der Erfolg der Behandlung (bei der übrigens die Vitalfunktionen überwacht wurden) war schlagend.
Schöne Grüße,
Tiny
Gefällt mir
Röntgenbild
Hmm, das wundert mich aber, seriöserweise lässt sich nur anhand der Röntgenaufnahme der Halswirbelsäule feststellen, ob es KISS ist oder nicht. Die Aufnahme heißt "HWS-Röntgenbild nach Gutmann". Habe (hatte) selbst zwei KISS-Kinder... und gebe gern noch weiter Auskunft...
Gruß, tiny
Hallo,
nachdem ich das alles lese mache ich mir natürlich noch mehr Sorgen.
Hat dein Arzt sofort gesagt deine Kinder haben Kiss?
Haben sie von klein auf eine schiefe Kopfform etc...?
Lena hatte immer eine Lieblingsseite und dadurch wurde der Kopf schief. Nun sieht man eben seit sie läuft, dass ihre rechte Schulter hängt und sie deswegen ein wenig schief läuft.
Heute muss ich eh zum Kinderarzt, dann besprech ich es noch mal mit dem.
Lg Manu
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo,
nachdem ich das alles lese mache ich mir natürlich noch mehr Sorgen.
Hat dein Arzt sofort gesagt deine Kinder haben Kiss?
Haben sie von klein auf eine schiefe Kopfform etc...?
Lena hatte immer eine Lieblingsseite und dadurch wurde der Kopf schief. Nun sieht man eben seit sie läuft, dass ihre rechte Schulter hängt und sie deswegen ein wenig schief läuft.
Heute muss ich eh zum Kinderarzt, dann besprech ich es noch mal mit dem.
Lg Manu
Also mach dir...
...mal keine Sorgen auf Vorrat. Geh erstmal heute zum Kinderarzt und hör dir an, was der sagt. Kannst ihn ja mal ganz gezielt nach der Röntgenaufnahme fragen. (Vielleicht liest du vorher noch www.kiss-kinder.de nach, da steht ohne jede Panikmache, was KISS ist. In dieser Praxis waren wir übrigens.) Dann melde dich doch nochmal. KISS jedenfalls, falls es das ist, wäre kein Weltuntergang und, wenn man es denn richtig macht, gut behandelbar. Meine Kinder waren bei der Behandlung 10 Wochen bzw. 8 Jahre alt!
Schöne Grüße, tiny
Gefällt mir
Also mach dir...
...mal keine Sorgen auf Vorrat. Geh erstmal heute zum Kinderarzt und hör dir an, was der sagt. Kannst ihn ja mal ganz gezielt nach der Röntgenaufnahme fragen. (Vielleicht liest du vorher noch www.kiss-kinder.de nach, da steht ohne jede Panikmache, was KISS ist. In dieser Praxis waren wir übrigens.) Dann melde dich doch nochmal. KISS jedenfalls, falls es das ist, wäre kein Weltuntergang und, wenn man es denn richtig macht, gut behandelbar. Meine Kinder waren bei der Behandlung 10 Wochen bzw. 8 Jahre alt!
Schöne Grüße, tiny
Also,
ich hab nun mit meiner Kinderärztin gesprochen, sie sagt 1 von 100 Kindern hat eine schiefe Kopfhaltung und 1 von 10000 Kiss. Sie ist auch der Meinung das es das nicht gibt (hat man so rausgehört). Sie hat mir geraten noch dreimal zu der Krankengymnastik (das ist die mit der Osteophatie)zu gehen, dann stellt sie mir ein Rezept aus für eine normale, die den ganzen Körper bearbeitet, nicht nur den Kopf. Falls ich dann noch immer zu einem Osteophaten gehen will, weiss sie einen guten ein bißchen weiter weg.
Hast du diese Behandlung selbst bezahlt?
Interessiert mich deshalb, weil sie meinte die Krankengymnastik zahlen die Krankenkassen nicht, und irgendwas ist da faul, weil sie Osteophatie macht aber ich nichts zahlen muss. Sie meinte zwischen Orthopäden und Krankengymnastik wird was gedeichselt.
Lg
Gefällt mir
Also,
ich hab nun mit meiner Kinderärztin gesprochen, sie sagt 1 von 100 Kindern hat eine schiefe Kopfhaltung und 1 von 10000 Kiss. Sie ist auch der Meinung das es das nicht gibt (hat man so rausgehört). Sie hat mir geraten noch dreimal zu der Krankengymnastik (das ist die mit der Osteophatie)zu gehen, dann stellt sie mir ein Rezept aus für eine normale, die den ganzen Körper bearbeitet, nicht nur den Kopf. Falls ich dann noch immer zu einem Osteophaten gehen will, weiss sie einen guten ein bißchen weiter weg.
Hast du diese Behandlung selbst bezahlt?
Interessiert mich deshalb, weil sie meinte die Krankengymnastik zahlen die Krankenkassen nicht, und irgendwas ist da faul, weil sie Osteophatie macht aber ich nichts zahlen muss. Sie meinte zwischen Orthopäden und Krankengymnastik wird was gedeichselt.
Lg
Immerhin,
wenn die Ärztin sagt, eins von 10000 habe Kiss, dann muss sie ja irgendwie auch dran glauben Ich verstehe im Übrigen gar nicht, warum das eine Glaubensfrage ist. Auf dem Röntgenbild kann man die Fehlstellung des Wirbels doch erkennen - wenn denn eine da ist! Natürlich hat das nicht jedes Kind, das den Kopf ein bisschen schief hält.
Aber man muss es einfach nicht so weit kommen lassen wie wir mit unserer Großen (aus Unkenntnis - hatten noch nie von Kiss gehört), die dann neben einem blockierten Kopfgelenk auch blockierte Hüftgelenke hatte, den Kopf nur nach einer Seite drehen konnte, mit 8 die Hände noch total verkrampfte (etwa beim Klavierspielen und beim Häkeln in der Schule), weder Fahrrad fahren noch Schwimmen noch Seilspringen lernen konnte und ständig Kopfschmerzen hatte! Nach dem "Einrenken" - eigentlich ist es mehr ein "Einrucken" - ging es ihr sofort besser (sie spielt - jetzt, ein Jahr später - ziemlich flott Cembalo, fährt Fahrrad, auch einhändig, schwimmt, stützt am Tisch nicht mehr den Kopf in eine Hand und hat vor allem keine Kopfschmerzen mehr!). Das kann doch nicht alles Quatsch sein!! Sie kam aus der Praxis raus, grinste und drehte den Kopf auf einmal frei nach beiden Seiten!! Soweit meine Erfahrungen mit einem Kind. Mit dem anderen war es eigentlich noch viel auffälliger... Kann gern noch berichten, wenn du willst, aber vielleicht reicht es ja auch so
Ich muss aber auch sagen, dass wir eben nicht bei einem Osteopathen waren, sondern bei einem schulmedizinisch ausgebildeten Chirotherapeuten. Das mag schon ein Unterschied sein!! Er sagte übrigens ausdrücklich, Krankengymnastik allein kann "echtes" Kiss nicht kurieren...
Wir mussten die Behandlung beim Chirotherapeuten selbst zahlen, das nur dafür speziell angefertigte Röntgenbild allerdings nicht! Die Tante von der Krankenkasse sagte, diese Logik könne sie auch nicht verstehen - entweder ist das Krankheitsbild anerkannt oder nicht... Naja, pleite gegangen sind wir nicht davon (1 Sitzung, um die 100 Euro - wenn du's genau wissen willst, muss ich mal graben). Tut mir Leid, aber bei solchen "Deichseleien" zwischen Orthopäden und Krankengymnastik habe ich nie ein ganz gutes Gefühl...
So, das von mir dazu...
Machs gut, tiny
Gefällt mir