In Antwort auf reanna_12352634
-ien, -een, -ies
Ein paar sind mir selber noch eingefallen
chloë
lee (E)
Mae
Marlie (wird hier im forum ja anscheinend als voller name angesehen, mir wär das zu niedlich, mir fehlt da das s am schluß)
renée (F oder lateinisch)
mireille (F)
mareille (F)
aber die klingen alle anders als marie und sofie, also bis jetzt hab ich dann wohl keinen einzigen gefunden.
dafür sind mir noch ein paar andere endungen eingefallen, die sich genauso schön kombinieren kassen:
ien, een und ies
aber die sind mir fast alle zu französisch
marlies
carolin (S, aber da ist das i einfach zu kurz, also kein echter allzweck-kombi-name auch wenns er mir gefällt und außerdem schon wieder 3silbig)
luise (F, aber gefällt mir trotzdem)
elise (F)
denise (F, aber schon so lange in deutschland gebräuchlich, daß ichs eigentlich ok find)
lorraine (F)
celine/seline (F, aber mit besonders mit s doch schon seit längerem in deutschland verbreitet. aber ich glaub selina gibts öfter)
nadine (F, aber den find ich auch schon fast eingedeutscht inzwischen)
marlen/marlene (F, aber ohne stummes e am ende inzwischen ok)
doreen
janine (F, aber halt auch schon ewig hier beliebt)
jaqueline (F, außerdem muß ich da immer an die geschwister hoseline, manteline und dschaßtinn denken. der name ist wohl für alle zeit vorbelastet)
und was halt sonst noch alles ne französische oder englische form hat: claudine, pauline, charleen, aileen, darleen, christin(e), laureen, maureen, odine...
Was oft paßt und nicht zu exotisch ist:
Christin
Aber so ein "Allzweck-Zweitname" ist doch eigentlich eh nix wert, oder?
Entweder ein ZN mit einer besonderen Bedeutung oder einem persönlichen Bezug oder meinetwegen auch noch einen der super zum RN paßt - oder gar keinen ...
oder?
Gefällt mir