Anzeige

Forum / Mein Baby

Zwiebelhustensaft, wie ist es nun richtig?

Letzte Nachricht: 4. Februar 2016 um 10:41
jungemami2013
jungemami2013
03.02.16 um 20:09

Also, im Netz finden sich ja nun verschiedene Varianten, nur leider widersprechen die sich und ich frag mich jetzt, wie es nun richtig ist Also, zum einen - muss es über Nacht ziehen oder innerhalb von 2 Stunden? Im Kühlschrank oder wo es warm ist? Wäre sehr dankbar für Antworten

Mehr lesen

A
alara_11987530
03.02.16 um 20:13

Keine ahnung ob es richtig ist
aber es wirkt zumindest. Ich mache es wie folgt. In einem Einmachglas, eine Schicht Zwiebeln, dann Honig darüber, wieder eine Schicht Zwiebel und Honig darüber....... Dann Glas gut verschließen und min. 5 Stunden ziehen lassen, am besten über Nacht. Zu Beginn stelle ich es nicht in den Kühlschrank, erst nach dem ersten Gebrauch.

Gefällt mir

L
larisa_11852429
03.02.16 um 20:24

Ich
lass den Zwiebel erstmal mit ein wenig Wasser kurz aufkochen und gebe noch Thymian hinzu, der ja auch gut bei Husten wirkt. Wenn das Wasser nicht mehr kochend heiß ist, füge ich Honig dazu und lasse das ganze abgedeckt mehrere Stunden stehen. Dann seihe ich den Saft ab, fülle ihn in eine Flasche und lagere ihn paar Tage im Kühlschrank.

Gefällt mir

A
alara_11987530
03.02.16 um 20:30

Ja ohne kochen
hatte mal gelesen, dass wohl durch das kochen die wichtigsten Stoffe der Zwiebel sonst entzogen werden.

Gefällt mir

Anzeige
jungemami2013
jungemami2013
03.02.16 um 20:35

Ja das mit dem
kochen hatte ich auch gelesen das es fast alle Aromen entzieht und somit die Wirkung verfliegt Danke euch auf jedenfall

Gefällt mir

pfefferminze1
pfefferminze1
03.02.16 um 20:43
In Antwort auf alara_11987530

Ja ohne kochen
hatte mal gelesen, dass wohl durch das kochen die wichtigsten Stoffe der Zwiebel sonst entzogen werden.

Ich..
ich hab das auch mit honig gemacht. 2 zwiebel roh ins glas. dick honig drüber. umdrehen und auf den heizkörper stellen. danach kann man das löffeln. noch besser geht rettichsaft. such das mal. find fast das hilft noch besser. gute besserung

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
larisa_11852429
03.02.16 um 20:44
In Antwort auf jungemami2013

Ja das mit dem
kochen hatte ich auch gelesen das es fast alle Aromen entzieht und somit die Wirkung verfliegt Danke euch auf jedenfall

Bei uns
wirkt es

Gefällt mir

Anzeige
G
gulfem_12932941
03.02.16 um 22:48

Aaalso
Wir machen das ganz simpel- Zwiebeln würfeln und ins Glas ( altes Gurkenglas o.ä.) , Zucker drauf und sobald Saft drin ist- trinken. In den Kühlschrank kommt das Ganze nicht. Etwa 2 Tage wird Zucker nachgegeben bis die Zwiebeln keinen Saft mehr geben oder müffeln.
Gute Besserung!

Gefällt mir

E
enza_12095032
04.02.16 um 0:25

Wir machen es so:
Zwiebel würfeln und in einen Trichter, Zucker drüber und Trichter in ein Glas stellen. Im Glas sammelt sich dann der fertige Hustensaft. Das ist praktisch weil dann keine Zwiebelstückchen mit drin sind und es hat immer gut geholfen

Gefällt mir

Anzeige
N
nero_12138021
04.02.16 um 10:35

Wir machen das mit rettich
vom Rettich einen "Deckel" abschneiden, das Unterteil mit einer "Kuhle" versehen, dort hinein Kandiszucker geben, Deckel wieder aufsetzen. nach einigen Stunden den Saft in der Kuhle löffeln und ggf. neuen Zucker einfüllen.

Gefällt mir

A
avner_12268397
04.02.16 um 10:41
In Antwort auf gulfem_12932941

Aaalso
Wir machen das ganz simpel- Zwiebeln würfeln und ins Glas ( altes Gurkenglas o.ä.) , Zucker drauf und sobald Saft drin ist- trinken. In den Kühlschrank kommt das Ganze nicht. Etwa 2 Tage wird Zucker nachgegeben bis die Zwiebeln keinen Saft mehr geben oder müffeln.
Gute Besserung!


So kenne ich es auch von meiner Mama und habe es auch so übernommen!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige